Zahnriemenwechselintervall Opel Astra G-CC

Opel Astra G

Hallo zusammen,

habe letzte Woche einen Opel Astra G-CC 1,6L Benziner, Bj. 2001 mit 84 PS (Motor Z16SE) mit 68.000km erworben. Der Vorbesitzer meinte der Zahnriemen sollte gewechselt werden.

Hab mir von Etzold das "So wird's gemacht"-Buch für mein Auto besorgt und darin steht, dass das Intervall für meinen Motor 8 Jahre/120.000km sind.

Weiß jemand was nun genau stimmt, tauschen lassen, oder nicht?

Selbst tauschen ist wohl keine Option, da allein die Kosten des Spezialwerkzeugs wohl die Kosten des Tauschs übersteigen würden. 😁

Danke für den Rat!

Lg Ben

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2077905
Da hat sich jemand so viel Mühe gemacht und keine will es lesen 😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich schrieb ja das der TE den nicht hat!

Ansonsten stimm ich dem geschriebenem zu!

Hallo zusammen.

Die Opel Komplettpreis Offensive gibts aber nur in Deutschland oder?

Bin aus Österreich und hab ein Angebot von ner freien Werkstätte über 390 Euro. Inkludiert: Zahnriemen, Flachriemen, Wasserpumpe, Spannrollen, Arbeitszeit.

Dachte eigentlich das wäre günstig, wenn ich da was von 134 Euro lese, kommt es mir schon teuer vor.

Hab bei Opel mal geschaut - 247 Euro bieten die an. Hab gleich ne Anfrage geschickt. Danke für den Tipp! 🙂

Einige Anmerkungen Anmerkungen: Wo ist das Thermostat? SpannrolleN? Ist da die vom Flachriemen auch mit bei? Denn der Zahnrimen hat nur 1 Rolle. Ist das hochwertiges Material vom Markenhersteller? Kühlmittel mit bei?

Wenn beide Spannrollen gemacht werden, Kühlmittel mit bei ist und Thermostat und die Sachen vom Markenhersteller sind, ist der Preis sehr ok. Zumal meine ich, dass bei euch in Österreich das Preisniveau eh ein wenig höher ist, und dann noch in der Hauptstadt...
Die 134 Euro beziehen sich nur auf den Zahnriemen mit Rolle. Um Wapu und Thermostat zu tauschen müssen noch weitere Sachen demontiert werden: hintere Zahnrimenverkleidung, Motorhalter, Nockenwellenrad. Dadurch enstehen nicht nur für die Pumpe selbst an Material, sondern auch beim Lohn deutliche Mehrkosten. Da aber ein Tausch der Pumpe und des Thermostats dringend notwendig ist, ist das Angebot ein Lockvogelangebot.

Ähnliche Themen

Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!

Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!
Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!
Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!
Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!
Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!
.
.
.
Kannst du auch dem Thema dienliche Informationen beitragen?
Ich hab da einen Vorschlag:

Beim Z16SE sollte das Thermostat unbedingt mitgetauscht werden!
Beim Z16SE sollte das Thermostat unbedingt mitgetauscht werden!
Beim Z16SE sollte das Thermostat unbedingt mitgetauscht werden!
Beim Z16SE sollte das Thermostat unbedingt mitgetauscht werden!
.
.
.

Zitat:

@Yfiles schrieb am 12. Januar 2015 um 10:30:37 Uhr:


Wo ist das Thermostat? SpannrolleN? Ist da die vom Flachriemen auch mit bei? Denn der Zahnrimen hat nur 1 Rolle. Ist das hochwertiges Material vom Markenhersteller? Kühlmittel mit bei?

Wenn beide Spannrollen gemacht werden, Kühlmittel mit bei ist und Thermostat und die Sachen vom Markenhersteller sind, ist der Preis sehr ok. Zumal meine ich, dass bei euch in Österreich das Preisniveau eh ein wenig höher ist, und dann noch in der Hauptstadt...
Die 134 Euro beziehen sich nur auf den Zahnriemen mit Rolle. Um Wapu und Thermostat zu tauschen müssen noch weitere Sachen demontiert werden: hintere Zahnrimenverkleidung, Motorhalter, Nockenwellenrad. Dadurch enstehen nicht nur für die Pumpe selbst an Material, sondern auch beim Lohn deutliche Mehrkosten. Da aber ein Tausch der Pumpe und des Thermostats dringend notwendig ist, ist das Angebot ein Lockvogelangebot.

So wie ich das sehe war in dem Angebot der Thermostat nicht dabei, hab um ein aktualisiertes Angebot gebeten. Ja im Angebot steht Spannrollen, also Plural. Ja, sind Markenersatzteile, zumindest laut deren Website. Kühlmittel weiß ich nicht.

Zitat:

@Yfiles schrieb am 12. Januar 2015 um 13:44:20 Uhr:


Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!
Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!
Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!
Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!
Beim x16xel muss das Thermostat nicht zwingend mitgetauscht werden!
.
.
.
Kannst du auch dem Thema dienliche Informationen beitragen?
Ich hab da einen Vorschlag:

Beim Z16SE sollte das Thermostat unbedingt mitgetauscht werden!
Beim Z16SE sollte das Thermostat unbedingt mitgetauscht werden!
Beim Z16SE sollte das Thermostat unbedingt mitgetauscht werden!
Beim Z16SE sollte das Thermostat unbedingt mitgetauscht werden!
.
.
.
[/quote

Hajo scho recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen