Zahnriemenwechsel xc60 bj11
Hallo zusammen,
Kann mir jemand vlt sagen ab wie viel km man einen Zahnriemenwechsel beim xc60 durchführen muss?
danke vielmals
49 Antworten
War bei dem denn ich mit Motorschaden gekauft hatte auch so.
Habe denn ZR wieder richtig drauf gemacht und der lief.
Hatte nur keine Drehzahl angenommen.
Nach dem öffnen war mir nicht klar warum der überhaupt lief.
Da war Einlass und Auslass Seite ausgebrochen.
Neuer Kopf mit Ventilen und evtl denn Nockenwellen.
Bei den Nockenwellen gibt es Unterschiede am Nockenwelllensensor..
Kopf ist nicht billig.
Hatte meinen in PL bestellt.
Na super das sind ja erfreuliche nachrichten. Was ein sch..... Und alles nur weil der scheiß Riemen der Lima gerissen ist Bzw der Freilauf der Lima
mit was für kosten muss man rechnen ? denke mit 2t wird es schwer werden oder ?!
Lg
Zitat:
@m.s.m.s. schrieb am 5. Februar 2024 um 19:37:07 Uhr:
Steht der Wagen jetzt zum Verkauf?
Neee der wird wider fertig gemacht 😉
Ähnliche Themen
Moin moin
Hat jemand zufällig ein Bild wie die Zylinderkopfschrauben angezogen werden mit den passenden Drehmomenten ?!
Gruß
Ist der D5204T3 Motor
Servus
Beim Bekannten sind alle Injektoren in Mors laut Prüfung von Bosch! Die wollen natürlich jetzt über 2k haben wie ich finde Wucher ist ! Habe General überholte mit der selben Nummer im netz gefunden! Frage: Muss man die jetzt neu anlernen oder nicht !? Weil wie gesagt es kommen ja die selben wider rein
Lg
Ich habe bei Motointegrator ca. 250€/Stück bezahlt, ohne die alte abgegeben zu müssen.
Sobald Du andere (auch mit gleicher Teilenummer) einbaust, musst Du die neu anlernen. Ist auch nicht gerade billig. Falls Du Vida zu Hause hast, geht das wohl auch so.
Zitat:
@volvocarl schrieb am 14. Februar 2024 um 19:12:53 Uhr:
Ich habe bei Motointegrator ca. 250€/Stück bezahlt, ohne die alte abgegeben zu müssen.
Sobald Du andere (auch mit gleicher Teilenummer) einbaust, musst Du die neu anlernen. Ist auch nicht gerade billig. Falls Du Vida zu Hause hast, geht das wohl auch so.
Ich glaube ich muss mir mal das Vida besorgen!
Ja aber warum muss denn neu angelernt werden ? Die Nummer die da hinterlegt ist bleibt doch gleich
Da ändert sich doch nüscht dran
Der Code auf dem Injektor ist der selbe? Das ist wirklich wichtig. Teilenummer und der Code sind zwei verschiedene Sachen. Der Code ist eindeutig und einzigartig - er sagt dem Motorsteuergerät wie sich der Injektor verhält, weswegen es wichtig ist, bei der Instandsetzung die Injektoren auch wieder in ihre alten Schächte einzubauen.
Mit Vida funktioniert das glaube ich nicht - da müsste man dann quasi die Software für über Vida bestellen soviel ich weiß. VDASH wird hier der richtige Weg sein, dort ist das als Funktion verfügbar. Wenn du darauf keine Lust hast, wird Volvo das machen. Ich hatte das schon in einem anderen Thread gefragt und da hieß es, dass der Motor trotz fehlender/falscher Codes laufen wird. Halt nur nicht optimal und auch nicht den Abgasvorschriften entsprechend.
Zitat:
@rlg schrieb am 15. Februar 2024 um 16:23:02 Uhr:
Der Code auf dem Injektor ist der selbe? Das ist wirklich wichtig. Teilenummer und der Code sind zwei verschiedene Sachen. Der Code ist eindeutig und einzigartig - er sagt dem Motorsteuergerät wie sich der Injektor verhält, weswegen es wichtig ist, bei der Instandsetzung die Injektoren auch wieder in ihre alten Schächte einzubauen.Mit Vida funktioniert das glaube ich nicht - da müsste man dann quasi die Software für über Vida bestellen soviel ich weiß. VDASH wird hier der richtige Weg sein, dort ist das als Funktion verfügbar. Wenn du darauf keine Lust hast, wird Volvo das machen. Ich hatte das schon in einem anderen Thread gefragt und da hieß es, dass der Motor trotz fehlender/falscher Codes laufen wird. Halt nur nicht optimal und auch nicht den Abgasvorschriften entsprechend.
jup hab ich mir bestätigen lassen das der wagen dann läuft. Aber man sollte die wohl wider einlesen warum auch immer.
Ja naja das die im gleichen sitz sitzen werden ist ja so nicht mehr nachvollziehbar
hab ja theoretisch neue überholte. ja die boschnummer ist auf jedenfalls die selbe. Was es jetzt mit den anderen Nummern auf sich hat kann ich momentan nicht checken weil ich keine düsen habe.
wenn alles nichts hilft muss er halt nach Volvo fahren und dann die einlesen lassen. Hilft ja nichts. Verstehe trotzdem nicht warum Eingelesen werden muss trotz gleicher teile bzw anderen identischer Nummer. Alles nur Geldmacherei finde ich
Zitat:
@Andymania schrieb am 15. Februar 2024 um 16:33:37 Uhr:
Zitat:
@rlg schrieb am 15. Februar 2024 um 16:23:02 Uhr:
Der Code auf dem Injektor ist der selbe? Das ist wirklich wichtig. Teilenummer und der Code sind zwei verschiedene Sachen. Der Code ist eindeutig und einzigartig - er sagt dem Motorsteuergerät wie sich der Injektor verhält, weswegen es wichtig ist, bei der Instandsetzung die Injektoren auch wieder in ihre alten Schächte einzubauen.Mit Vida funktioniert das glaube ich nicht - da müsste man dann quasi die Software für über Vida bestellen soviel ich weiß. VDASH wird hier der richtige Weg sein, dort ist das als Funktion verfügbar. Wenn du darauf keine Lust hast, wird Volvo das machen. Ich hatte das schon in einem anderen Thread gefragt und da hieß es, dass der Motor trotz fehlender/falscher Codes laufen wird. Halt nur nicht optimal und auch nicht den Abgasvorschriften entsprechend.
jup hab ich mir bestätigen lassen das der wagen dann läuft. Aber man sollte die wohl wider einlesen warum auch immer.
Ja naja das die im gleichen sitz sitzen werden ist ja so nicht mehr nachvollziehbar
hab ja theoretisch neue überholte. ja die boschnummer ist auf jedenfalls die selbe. Was es jetzt mit den anderen Nummern auf sich hat kann ich momentan nicht checken weil ich keine düsen habe.
wenn alles nichts hilft muss er halt nach Volvo fahren und dann die einlesen lassen. Hilft ja nichts. Verstehe trotzdem nicht warum Eingelesen werden muss trotz gleicher teile bzw anderen identischer Nummer. Alles nur Geldmacherei finde ichdenke das der code mit der Endung ID der relevante sein wird oder?
@Andymania Das hat nichts mit Geldmacherei zu tun. Die Codes sagen dem ECM genau wie sich der Injektor beim Einspritzen verhält. Dementsprechend kann das ECM die Menge präzise anpassen und so die Unterschiede zwischen den einzelnen Injektoren ausgleichen. Diese Injektoren arbeiten mit bis zu 2000 bar Einspritzdruck - und das auch bis zu drei Mal pro Zyklus. Hier kann gar nicht jeder Injektor so gefertigt werden, dass er exakt gleich arbeitet, daher die Codes. Bei EU-5 Motoren sind die siebenstellig, bei EU-4 Motoren sechsstellig. Du findest ihn i.d.R. auf dem Injektor drauf.
Du kannst in VDASH die Codes der bisher eingebauten Injektoren ziemlich gut sehen - Auto auslesen, "Vehicle Detect"-Reiter aufrufen, dort sollten sie dann prominent aufgeführt sein. Wenn du die alten überholen lässt (sofern nicht zu sehr verschlissen/irreparabel) kannst du sie so wieder an ihren alten Platz einbauen.
Zu meinen Ausführungen weiter oben ergänze ich noch, dass der Motor zwar läuft, jedoch wahrscheinlich ziemlich schlecht. Damit würde ich dann halt zu Volvo fahren, damit die die neuen Codes eintragen, mehr aber nicht. Ansonsten halt selbst über VDASH.
Der Code ist oben
Zitat:
@rlg schrieb am 15. Februar 2024 um 18:21:11 Uhr:
@Andymania Das hat nichts mit Geldmacherei zu tun. Die Codes sagen dem ECM genau wie sich der Injektor beim Einspritzen verhält. Dementsprechend kann das ECM die Menge präzise anpassen und so die Unterschiede zwischen den einzelnen Injektoren ausgleichen. Diese Injektoren arbeiten mit bis zu 2000 bar Einspritzdruck - und das auch bis zu drei Mal pro Zyklus. Hier kann gar nicht jeder Injektor so gefertigt werden, dass er exakt gleich arbeitet, daher die Codes. Bei EU-5 Motoren sind die siebenstellig, bei EU-4 Motoren sechsstellig. Du findest ihn i.d.R. auf dem Injektor drauf.Du kannst in VDASH die Codes der bisher eingebauten Injektoren ziemlich gut sehen - Auto auslesen, "Vehicle Detect"-Reiter aufrufen, dort sollten sie dann prominent aufgeführt sein. Wenn du die alten überholen lässt (sofern nicht zu sehr verschlissen/irreparabel) kannst du sie so wieder an ihren alten Platz einbauen.
Zu meinen Ausführungen weiter oben ergänze ich noch, dass der Motor zwar läuft, jedoch wahrscheinlich ziemlich schlecht. Damit würde ich dann halt zu Volvo fahren, damit die die neuen Codes eintragen, mehr aber nicht. Ansonsten halt selbst über VDASH.
Der Code ist oben
war doch jetzt nicht auf die Codes bezogen wegen geldmachen.
Die Alten Injektoren sind verschlissen laut boschservice. Daher kommen neue gebrauchte rein mit der selben Teilenummer. Mit den Codes wird es nicht stimmen. Daher denke ich das der Kollege dann zu Volvo eiern sollte wenn er fertig ist. Dann sollte denk ich mal dann alles passen
und dies VDASH lohnt sich das zu holen oder eher nicht ?!
Naja - meintest du nicht, dass das Geldmacherei ist, die neuen Codes einzutragen? Wenn es die selben sind, brauchst du das ja nicht tun. Ist ja auch egal.
Genau, in deinem Fall sollte der Kollege zu Volvo gehen und das machen lassen. Dann Fehler löschen und es passt alles.
Ob sich VDASH lohnt hängt von deinen Einsatzzwecken ab. VDASH ist das Tool von D5T5 (die tschechischen Volvo-Spezis), mit dem du auch „codieren“ kannst - d.h. aktiv Veränderungen an den Einstellungen des Autos vornehmen kannst. Kannst damit auch Fehler auslesen.
Ansonsten gibt’s halt VIDA - das „originale“ Volvo-Werkstatt-Tool, zum Auslesen, anlernen, reparieren und Teilenummern rausfinden besser geeignet.
Hängt also vom Einsatzzweck ab. Ich nutze beides.
Zitat:
@rlg schrieb am 15. Februar 2024 um 20:54:01 Uhr:
Naja - meintest du nicht, dass das Geldmacherei ist, die neuen Codes einzutragen? Wenn es die selben sind, brauchst du das ja nicht tun. Ist ja auch egal.Genau, in deinem Fall sollte der Kollege zu Volvo gehen und das machen lassen. Dann Fehler löschen und es passt alles.
Ob sich VDASH lohnt hängt von deinen Einsatzzwecken ab. VDASH ist das Tool von D5T5 (die tschechischen Volvo-Spezis), mit dem du auch „codieren“ kannst - d.h. aktiv Veränderungen an den Einstellungen des Autos vornehmen kannst. Kannst damit auch Fehler auslesen.
Ansonsten gibt’s halt VIDA - das „originale“ Volvo-Werkstatt-Tool, zum Auslesen, anlernen, reparieren und Teilenummern rausfinden besser geeignet.
Hängt also vom Einsatzzweck ab. Ich nutze beides.
Wo bekommt man denn beide Sachen her? Außer China😛
Und wenn kostet das bestimmt ein Haufen Geld ! Ich denke ich werds nicht brauchen da Volvo Fahrer hier sehr rar gesät sind
Lg