Zahnriemenwechsel wann?

Opel Astra H

Hab von meinem Nachbarn,Rentner nen Opel Astra H gekauft,1,6 l,auf der Motorabdeckung steht Eco Tec drauf,das Auto ist von 2009 und hat jetzt 97000 km auf der Uhr, wollte fragen,wann der Riemen wechsel fällig ist und was sowas kostet,von Opel hab ich keine Ahnung, da ich VW fahrer bin und das Auto günstig bekommen habe.Qualitativ bin ich echt enttäuscht von dem Auto,der gute Mann hat das Auto vor 6 Jahren neu gekauft und dafür 18500€ bezahlt!!Ausstattung ist serie,nur Manuelle Klima,vorne elektrische Fensterheber und elektrische Spiegel,sonst nix,da wundern se sich in Bochum,das sie zu machen,fahre im Sommer Golf 4,das Auto ist von 2003,also 13 Jahre alt,das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht,obendrein rostet das Auto am Radlauf zum Einstieg nach unten hin un das für ein 6 Jahre altes Auto. Hab nur 2500€hingeblättert,fürn Winter gut genug,wenn jemand was zum Riemenwechsel sagen kann,schonmal danke,gruß klaus

17 Antworten

Betriebsanleitung bzw. Motornummer oder FOH.
Ich könnte Dir über VW noch viel mehr schlechtes mitteilen. Alle Opel die ich hatte waren von der Ausstattung top gegenüber A4; A3;Golf und BMW. Bei denen nur in der kostenpflichtigen Aufpreisliste......
Bist so schlau und kaufst Ihn doch?????????????? Und fragst nach Zahnriemen, einmal googeln oder hier die Suche betätigen.

Riemenwechsel: Steht genau im Checkheft wann der gemacht werden muss.
Beim Riemenwechsel gleich dran denken die WaPu mit zu wechseln. Je nach Werkstatt zusammen zw. 400-800€.

Man bekommt das was man bezahlt. Ein Golf ist auch teurer. Hast du schon mal in einem Bentley gesessen/gefahren? Oh man, da ist der Golf sehr enttäuschend. Selbst ein Golf von 2016 kann mit einem 6 Jahre alten Bentley nicht mithalten - ein Unterscheid wie Tag und Nacht.

Meiner wird dieses Jahr 11 Jahre und weder Rost noch sonst was. Eine Sache der Pflege,wie bei allen anderen Dingen auch. Du möchtest hier etwas wissen,und machst gleich Opel komplett runter,ist ne tolle Sache. Vielleicht solltest du im VW Forum mal fragen. Und gerade VW Fahrer sollten nicht ihre Wagen soooo in den Himmel heben,die Schüsseln sind kein Stück besser. Und vergesst mal die Software Geschichte nicht,das ist enttäuschend.

Gruß

Finde auch , Diplomatie ist nicht gerade deine Stärke , da hilfst man doch gerne weiter .... ?? . Wie schon gesagt wurde , findest im Serviceplan klare Angaben

Ähnliche Themen

Musst nur rausfinden welchen motor du hast. Der markierte ist es nicht

20160104-121814

Zitat:

@GTIquad66 schrieb am 4. Januar 2016 um 11:16:34 Uhr:


...von Opel hab ich keine Ahnung, da ich VW fahrer bin ...

Wie von sehr vielen anderen Dingen scheinbar auch nicht.

Passt aber auch extrem gut zum "Level" wenn man so deine Antworten im kompletten Forum überfliegt. Fahre lieber schön weiter "Das Auto" und verkauf den drecks Popel. 😛

Zitat:

@GTIquad66 schrieb am 4. Januar 2016 um 11:16:34 Uhr:



Ausstattung ist serie,nur Manuelle Klima,vorne elektrische Fensterheber und elektrische Spiegel,sonst nix,da wundern se sich in Bochum,das sie zu machen,fahre im Sommer Golf 4,das Auto ist von 2003,also 13 Jahre alt,das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht,obendrein rostet das Auto am Radlauf zum Einstieg nach unten hin un das für ein 6 Jahre altes Auto. Hab nur 2500€hingeblättert,fürn Winter gut genug,wenn jemand was zum Riemenwechsel sagen kann,schonmal danke,gruß klaus

Da kann ich nur sagen, das hängt vom Kunden ab, wie das Auto ausgestattet ist.

Wenn ich einen Selection bestelle habe ich ein nacktes Auto.

Da dein Nachbar wohl auf das Geld geguckt hat, reichte es wohl nicht für einen Edition.

Und zur Qualität.

Meine Nachbarn haben einen Touran von 2005, kann nur sagen Danke, soviel Rost am Unterboden und an den Fahrwerkskomponenten habe ich noch nie gesehen.

Selbst mein verkaufter Zafira A von 2003 sah dagegen wie Neu von unten aus.

Und die Reparaturen wie Querlenker am Touran und Domlager waren bei meinem Zafira A ein Fremdwort.

Wenn es der Z16XER Motor 115 PS ist alle 150.000 km bzw. 10 Jahre ist der Intervall für den Zahnriemen.

Das ist ja mal ne brauchbare Antwort,Danke dafür.Hab mir nur gedacht,für 2500€kannste nix falsch machen.Allradfahrzeuge,speziell der Unterboden,im Vergleich zum Astra,da dürfte ja nach 6 Jahren noch nix rosten und was hat es mit der Pflege zu tun,wenn der Radlauf anfängt zu gammeln, mehr waschen,oder was?Das er an der Ausstattung gespart hat,ok aber dann die Qualität,wenn ich die Tür zu mache,hört sich das an wie ein leeres faß,alles so billig verarbeitet,ist mir nur so aufgefallen an einem Auto von 2009,aber fürn Winter is ok,Tüv hat er bis September, mach ich neu und dann verkaufen,danke für die netten Antworten

Sollte kein anklagen sein,sind nur die Eindrücke und Erfahrungen die ich bis jetzt gemacht habe mit dem Auto und seine Meinung darf man doch sicherlich noch loswerden.Finde die Verarbeitung und Qualität hat nicht so gut,wie gesagt,der Wagen ist jetzt 6 Jahre alt,vor zwei jahren bin ich dorthin gezogen,da war das Auto 4 Jahre alt und am gammeln,das darf sicherlich nicht sein.

Kannste bei jeder Marke Glück oder Pech haben, mein Corsa B Bj 96, der Vectra B Bj 96 und Astra H Bj 06 rosteten gar nicht an der Karosserie, der Astra G bj 02 minimal(leichte Blase am Kofferraumdeckel nach Lackschaden)

Zitat:

@GTIquad66 schrieb am 4. Januar 2016 um 14:12:03 Uhr:


Sollte kein anklagen sein,sind nur die Eindrücke und Erfahrungen die ich bis jetzt gemacht habe mit dem Auto und seine Meinung darf man doch sicherlich noch loswerden.Finde die Verarbeitung und Qualität hat nicht so gut,wie gesagt,der Wagen ist jetzt 6 Jahre alt,vor zwei jahren bin ich dorthin gezogen,da war das Auto 4 Jahre alt und am gammeln,das darf sicherlich nicht sein.

-

Ich habe nun 3 Astra H gehabt, und alle waren grundsolide.

Wie der Vorredner schon schreibt, wenn man Selection bestellt - kriegste eine "nackte Muddi" - wer einen Innovation/Cosmo kauft hat fast "volle Hütte".

ZR-Riemenwechsel kann ich nur sagen: Google ist Dein Freund - BA lesen auch. Solte man hinkriegen.

Opel vs. VW will ich mich nicht drüber auslassen - habe aber reichlich Kollegen beider Marken und alle kochen mit dem gleichen Wasser. Allerdings wird VW - und das sind Aussagen von VW-Fahrern - überbewertet, was Preis-/Leistung angeht.
Mein Kumpel wollte seinen G6 1,4 in Zahlung geben und dem ist die Kinnlade runtergefallen - nun fährt er weiter - auf TSI hat er eh' keinen Bock - andere vernünftige Benziner hat VW kaum.

PFLEGE entscheidet !

Und für 2500 Mille für einen 2009er ist ein GESCHENK !!

Hab ja nix anderes gesagt und über den Preis nicht gemeckert,nur haben hier fast alle was falsch verstanden,die Ausstattung hat der ältere Herr selbst gewählt, aber die Karasserie ist sicher bei den vollausgestatteten Fahrzeugen die gleiche.bin nur enttäuscht darüber,das ein 6 jahre altes Auto rostet und ob es an der stelle was mit pflege zu tun hat,wage ich zu bezweifeln.fahre ihn über den Winter im September bekommt er tüv und dann mit plus weg.

Zitat:

@GTIquad66 schrieb am 4. Januar 2016 um 16:12:54 Uhr:


bin nur enttäuscht darüber,das ein 6 jahre altes Auto rostet und ob es an der stelle was mit pflege zu tun hat,wage ich zu bezweifeln.

-

Meistens hat man bei solchen Sachen "Feindkontakt" gehabt und/oder bei Reparaturen gepfuscht.

Beim Vectra B hätte ich noch ok gesagt, aber beim Astra H sind mir Radläufe nicht bekannt. Lediglich Rostbläschen im Aussenspiegelbereich und unterhalb Chromleiste Kofferraumdeckel sind bei frühen Modellen vorgekommen.

Bei mir war lediglich eine Blase in der Größe von eines 20 Cent Stückes in der Motorhaube,diese wurde Dank des Scheckheftes anspruchslos gegen eine neue getauscht. Ansonsten nix,hätte der Nachbar jedes Jahr beim FOH ne Durchsicht gemacht und seinen Stempel geholt,hätte man dieses Stelle früh erkannt und behoben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen