Zahnriemenwechsel. Wann?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Wann sollte ich spätestens dran denken? Hab G IV 2.0 115 PS

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Vorgeschrieben ist beim 2.0er gar kein Zahnriemenwechselintervall.

Meiner ist von 1999 und hat 95,5tkm runter, Zahnriemen ist noch der erste. Wechsel habe ich erstmal nicht geplant.

MFG Markus

dito.

erstmal nicht geplant, weil ich den wagen dieses jahr, oder spätestens anfang nächsten jahres verkaufe. kann dann der käufer machen😉

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Wapu Wechsel ist nicht vorgeschrieben.
Gute 🙂 empfehlen das aber, genau wie die meisten hier im Forum ja auch.

hmm,

hatte ich mir auch gedacht. frage mich, wer da bei VW die Wartungintervalle beschreibt bzw vorbereitet...warscheinlich ein praktikant...

mfg

LOL!

Aber selbst ein Praktikant, der hier zwischendurch mal reinschaut und mit Sinn und Verstand bei geht würde noch sinnvollere Wartungsintervalle hinstellen 😁

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


dito.

erstmal nicht geplant, weil ich den wagen dieses jahr, oder spätestens anfang nächsten jahres verkaufe. kann dann der käufer machen😉

Bei mir genau das Selbe, meiner kommt höchstwahrscheinlich Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres weg, was gibt´s denn bei dir neues?

MFG Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


LOL!

Aber selbst ein Praktikant, der hier zwischendurch mal reinschaut und mit Sinn und Verstand bei geht würde noch sinnvollere Wartungsintervalle hinstellen 😁

ach komm, manchmal fragt man sich bei VW, wer da wie was konstruiert hat.

wenn ich schon sehe, wie die die türverkleidung aufgebaut haben. beim A3 haste die in 5min bis zum glas zerlegt...beim Golf...

vor allem habe ich das gefühl VW will auch nix lernen, das mit dem lampenwechsel vorne ist ja auch nur wegen ner klage heute besser geregelt...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


... meiner kommt höchstwahrscheinlich Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres weg, was gibt´s denn bei dir neues?

MFG Markus

Mein Zahnriemen ist gerisssen 🙁

Und jetzt ist der Motor kaputt.

Jetzt kommt er nächte Woche weg. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Bei mir genau das Selbe, meiner kommt höchstwahrscheinlich Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres weg, was gibt´s denn bei dir neues?

MFG Markus

sollte schon ein diesel sein. am besten einen passat 131 ps. denn wenn ich arbeit anfange, muss ich täglich ca 70 km fahren. gifhorn-celle-gifhorn

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


ach komm, manchmal fragt man sich bei VW, wer da wie was konstruiert hat.

wenn ich schon sehe, wie die die türverkleidung aufgebaut haben. beim A3 haste die in 5min bis zum glas zerlegt...beim Golf...

vor allem habe ich das gefühl VW will auch nix lernen, das mit dem lampenwechsel vorne ist ja auch nur wegen ner klage heute besser geregelt...

mfg

Nunja, ich frag mich auch, wer die Pollenfilterabdeckung konstruiert hat. Ich musste meine erstmal "umkonstruieren", sprich ich hab einfach dran rumgebrochen, solang bis sie sich endlich leicht einbauen ließ und ihre Funktion trotzdem noch erfüllt.

Die gesamte Tür find ich noch garnicht mal so schlimm, hat mans einmal drauf, dann läufts. Einfacher ginge es bestimmt, vor allem den Aggregatträger komplett auszubauen.

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


sollte schon ein diesel sein. am besten einen passat 131 ps. denn wenn ich arbeit anfange, muss ich täglich ca 70 km fahren. gifhorn-celle-gifhorn

Ja dann ist das wohl besser. Bei mir gibt´s nen größeren Benziner, aber mit Gas 😉

Das der Zahnriemen reisst halte ich bei meinem für mehr als unwahrscheinlich. Und wenn doch, dann: Shit happens 😁

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


sollte schon ein diesel sein. am besten einen passat 131 ps. denn wenn ich arbeit anfange, muss ich täglich ca 70 km fahren. gifhorn-celle-gifhorn

Naja, ich fahr täglich Münster - Mesum - Münster was knapp 80 Km sind, 6-7,2 Liter im Schnitt je nachdem wie schwer der rechte Fuß ist, sooo viel weniger wärs nun nicht mit nem Diesel, vielleicht 5 oder 5,5 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Naja, ich fahr täglich Münster - Mesum - Münster was knapp 80 Km sind, 6-7,2 Liter im Schnitt je nachdem wie schwer der rechte Fuß ist, sooo viel weniger wärs nun nicht mit nem Diesel, vielleicht 5 oder 5,5 😁

ja , schon, aber alleine schon dieses ewige tanken nach 550 km geht mir auf den pinsel.

6-7,2, ein traum😉

8-9,5: traurig aber wahr😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Naja, ich fahr täglich Münster - Mesum - Münster was knapp 80 Km sind, 6-7,2 Liter im Schnitt je nachdem wie schwer der rechte Fuß ist, sooo viel weniger wärs nun nicht mit nem Diesel, vielleicht 5 oder 5,5 😁

Jo ich fahre an etwa 4 Tagen die Woche auch täglich 80-90km. Mit ruhigem Gasfuß geht das mit 7.5-8.5Liter, das ist dann auch in Ordnung.

Wenn das ganze dann noch schön für 69cent per Gas ginge 😉 Dann kann man auch 11-13Liter verbrauchen ^^

MFG Markus

550 Km nur? Ach du meine Güte 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


550 Km nur? Ach du meine Güte 😁

Ja ich kann leider auch nicht immer so sparsam fahren, öfters muss es mal zügig über die Autobahn gehen etc..

Somit reicht´s bei mir meist auch nur für etwa 550km ^^

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Nunja, ich frag mich auch, wer die Pollenfilterabdeckung konstruiert hat. Ich musste meine erstmal "umkonstruieren", sprich ich hab einfach dran rumgebrochen, solang bis sie sich endlich leicht einbauen ließ und ihre Funktion trotzdem noch erfüllt.
Die gesamte Tür find ich noch garnicht mal so schlimm, hat mans einmal drauf, dann läufts. Einfacher ginge es bestimmt, vor allem den Aggregatträger komplett auszubauen.

hab neulich erst wieder gelacht. meine battarie im V5 war nackt, ohne verpackung nur mit dem U-eisen unten gesichert. in meinem 1.8T jetzt ist die mit ner plastikverkleidung, eingeoackt, 2 u-eisen...

wenn man weiss, was, wie angeht bzw hackt, kriegt mans in 5minuten zerlegt, wenn mans net weis, wird man wütened, reisst 2 plastikhalter ab und verbaut nachher nur noch die battarie mit u-halter...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen