Zahnriemenwechsel Vectra B V6

Opel Vectra B

Hallo,

ich wollte mal fragen ob jemand weiß, was ein Wechsel beim V6 ca. kostet??

Was muss (sollte) alles getauscht werden(Wasserpumpe etc.)??

Danke schonmal im Voraus.

MfG

Matte

23 Antworten

Hi

Es gibt schon mehrere Threads darüber, aber ich kann dir sagen das du dich auf gute 600,-Euro einstellen kannst. Mit Wasserpumpe sogar noch etwas mehr. Die Wasserpumpe sollte bei 60000km noch nicht gewechselt werden es sei denn sie macht schon Laufgeräusche.
Bei höherem Kilometerstand würde ich sie direkt mit machen lassen.

Gruß Hoffi

Zahnriemenwechsel

Hallo.

Habe bei mir gezahlt:

Für neues, originalverpacktes Zahnriemenkit:

100.- EUR über eBay (kostet sonst ca. 215.- EUR bei Opel).

Für den Einbau (freie Werkstatt):

180.- EUR.

Also alles zusammen 280.- EUR. Wasserpumpe muss übrigens nicht mit raus, nur wenn sie schon undicht ist (früher war es so, dass man die gleich mit gewechselt hat...).

Also - hör Dich um, dann kannst Du sparen... Aber: Den Riemen auf jeden Fall wechseln, auch wenn es teuer ist. Sonst macht es Aua (sowohl am Auto als auch im Geldbeutel).

Gruß
-v-

Beim Einbau des Riemens in freier Werkstatt unbedingt darauf achten daß die Opel Anleitung GENAUESTENS befolgt wird.

Eine falsche Behandlung des Riemens oder eine falsche Spannung kann tödlich enden weil der Riemen dies nicht vergisst und unerwartet ausfällt.

In vielen Fällen wo ein Riemen schon nach kurzer Zeit (30tkm) ausfällt war Fehlbehandlung die Ursache. Wenn eine Spannrolle z.B. auf den Boden fällt, so darf sie nicht eingebaut werden auch wenn sie optisch einwandfrei aussieht! Die Lager verzeihen diesen Fehler nicht und fallen frühzeitig aus.

Selbiges gilt für den Riemen: hat man ihn zu fest oder zu locker gerspannt und korrigiert diesen Fehler nach 2000 Kilometern, so ist er bereits vorgeschädigt.

Diese Bauteile sind SEHR empfindlich und vergessen nichts! Nach 30tkm hat man als Fahrer die Fehlbehandlung wieder vergessen und ärgert sich über den *grundlos* ausgefallenen Riemen. Tatsächlich sind es aber meist Folgefehler.

Erstmal danke für die Antworten.

@vionville

unter was hast du ihn den bei ebay gefunden?
ich hab eben nichts gefunden.Vieleicht hast ja noch den Verkäufernamen?

Matte

Ähnliche Themen

ich

hab ne komplette inspektion machen lassen.....war auch der zahnriemen wechsel dabei....alles zusammen ca. 400€....

MfG Markus

Hi

@FlyAway

Wie nur 400,-Euro???
Ich habe letztes Jahr genau 684,-Euro für den Zahnriemenwechsel inkl. Vielfahrer-Inspektion bezahlt.
Und das noch mit 15% Rabatt, auf die Teile, weil unser freundlicher im Ort den Mitarbeitern der Firma wo ich arbeite Rabatt gewährt.

Wie kommst du auf 400,-Euro. Denn wie vionville schon richtig schrieb, kostet schon der Reparatursatz ohne Wasserpumpe 215,-Euro. Arbeitslohn nochmal rund 230,-Euro. Wasserpumpe nochmal 105,-Euro.

Und halt noch die Inspektion dazu, da kommen bei mir 684,-Euro raus.

Gruß Hoffi

ich hatte bei meiner Werkstatt gerfragt, was mich das kostet!

ca 210 € Riemen+ Spannrolle + 70 € Einbau!

MfG

Zahnriemen

@ Matte"Vectra"

Der Verkäufername lautete damals (14.10.2002) "bastian-blank". Der Artikel war eingestellt mit "Zahnriemen Satz original Opel".

@ Hoffi

Hätte ich alles original bei Opel bezogen und machen lassen, hätte es auch "nur"

215.- EUR Zahnriemenkit
260.- EUR Montage/Lohn

475.- EUR insgesamt

gekostet...

Dann war die Inspektion wohl nicht billig bei Dir...

Gruß
-v-

@ hoffi

könnten auch um 450€ gewesen sein...so ganz genau weiß ich das nicht mehr....
aber soviel wie bei dir waren es nicht.....

wie vionville geschrieben hat paßt das ungefähr.....nur ich hatte weniger arbeitslohn bezahlt....
und bei mir is ja noch die Inspektion dazugekommen....mit mit den ganzen Flüßigkeitswechseln usw.
gewußt wie *gggg*
😉

MfG Markus

P.S. guter Kunde halt.....durch meine Eltern halt is schon ihr 3. wagen den sie dort gekauft haben und lassen dort auch alles machen.... 😉

Hi

@vionville

Moment, du hast die Wasserpumpe vergessen.
Die alleine ja schon 105,-Euro gekostet hat.

Von daher war die Inspektion nicht mehr so teuer.

Die Rechnung im Detail:

Ausgeführte Arbeiten

-Vielfahrer Inspektion } 53,91,-Euro
-Zahnriemen ersetzen } 179,70,-Euro
-Mehrarbeit Motorabdeckung unten } 11,98,-Euro
-Mehrarbeit Spannrolle ersetzen } 5,99,-Euro
-Mehrarbeit Umlenkrollen ersetzen } 5,99,-Euro
-Mehrarbeit Wasserpumpe ersetzen } 23,96,-Euro
-Bremsflüssigkeit ersetzen } 17,97,-Euro
-Motorsteuergerät programmieren(Tech2) } 0,00,-Euro

Zwischensumme 299,50,-Euro

Material

-Zahnriemen plus Rollen } 185,02,-Euro
-Öl (Mobil 1 5W40) } 45,81,-Euro
-Ölfilter } 3,54,-Euro
-Dichtring } 0,55,-Euro
-Dichtring } 1,48,-Euro
-Wasserpumpe } 105,02,-Euro

Zwischensumme 341,42,-Euro

Nachlass 15% auf Teile (ohne Reifen+Öle) minus 51,21,-Euro

Zwischensumme 290,21,-Euro

Zwischensumme vor Steuer 589,71,-Euro

16% MwSt 94,35,-Euro

Endsumme 684,06,-Euro

Gruß Hoffi

15W40 muß nicht unbedingt sein. Der beste Kompromiss liegt bei 10W40.

Ich war gerade bei Opel die wollen 460 € komplett mit Wasserpumpe.

Das hört sich ja fast schon gut an..

Hi

@P-Petes

Kann sein, aber ich habe 5W40 drin. Vollsynthetik natürlich.
Und da es soweit ich weil kein 10W40 gibt als Vollsynthetik, bleibt mir nichts anderes über.
Und ob ich jetzt 45,-Euro für das Öl bezahle, oder 35,-Euro. Die 10,-Euro machen mich bei einer Inspektion auch nicht ärmer.😉

@Matte

Ja, das hört sich doch sehr günstig an, vorallem weil es mit Wasserpumpe ist.

Gruß Hoffi

Hatte mich verlesen: Mobil 1-5W40 habe ich gelesen als Miobil 15W40.

10W gibt es auch Vollsynthetisch, aber 5W ist kein Fehler.

Auch 0W ist kein Fehler wenn es der ACEA-B4 Norm genügt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen