Zahnriemenwechsel untere Riemenscheibe
Hallo zusammen,
muss ich bei einem 325i M20 beim Zahnriemenwechsel die untere Riemenscheibe an der Kurbelwelle abbauen oder bekommt man den Zahnriemen daran vorbei? Möchte mir gern sparen den Zentralbolzen abzuschrauben, weil wenn erstmal alles abgebaut ist, um es herauszufinden, dann ist es zu spät.
Danke
MfG
Mike
Beste Antwort im Thema
die Zentralschraube brauchst du nicht aufzumachen, die Riemenscheibe kannst du auch so entfernen.
19 Antworten
die Zentralschraube brauchst du nicht aufzumachen, die Riemenscheibe kannst du auch so entfernen.
Hallo, ist zwar ziemlich spät, aber vielleicht meldet sich noch jemand.
Habe den Zahnriemen gewechselt, nun habe ich eine frage:
wie muss die untere Riemenscheibe sitzen? ist dies beim zusammenbau egal, oder muss die bei Motorstand OT auch auf einem gewissen Punkt stehen?
MfG
Hallo, die Riemenscheibe passt nur in einer Stellung.
🙂
Hallo, ja natürlich, man bin ich blöd, hätte ich sie einfach montiert wär ich wohl selbst drauf gekommen, das der stift ins loch passt!!!
Frage zum Foto: Das Teil ist mir genau auf das Riemenrad gefallen.
Weißt du wo man nen neues herbekommt? und was das kostet?
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Slurm_
Frage zum Foto: Das Teil ist mir genau auf das Riemenrad gefallen.
Weißt du wo man nen neues herbekommt? und was das kostet?
Neu - unbezahlbar 😛
Gebraucht sollte sowas auf dem Schrottplatz zu finden sein.
🙂
#1: 11 23 1 706 647 Schwingungsdämpfer Nur Fzge. ohne KAT 253,47 EUR
#1: 11 23 1 726 961 Schwingungsdämpfer Nur Fzge. mit KAT 346,00 EUR
(Schaubild dazu).
In der Preisregion ist es in der Tat sinnvoll sich nach einem passenden Gebraucht-Teil im Netz umzusehen bzw. sich bei oertlichen Verwertern danach umzuhoeren.
Evtl. ist auch noch der freie Teilehandel eine Alternative?
Also bis jetzt kein erfolg, habe alle Schrottplätze abgeklappert, ebay hab ich nur eine ähnliche gefunden, hat andere Teilenummer
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
weiß nicht ob die Funktioniert?
Ich selbst habe 1 722 719. 1.
Wenn ich nen defekten Motor Kaufe komm ich wohl billiger weg, aber die sind auch ziemlich rar.
die suche geht weiter...
MfG
@Slurm_
In dem ebay-Angebot ist doch als Referenz die BMW ET-# 11 23 1 726 961 mit angegeben! - Die passt bei allen R6 Triebwerken im E30 incl. Z1 mit serienmaessigem KAT 🙂
Also passt die im Angebot bei mir, na dann kauf ich die mal, gibt ja Rückgaberecht.
Ich dachte ich müsste eine mit gleicher Teilenummer verwenden! Sonst spuckt det OT-Geber vieleicht falsche Impulse oder so.
Ich probiers mal....
Danke für deine Mühe.
MfG
Hier ne kurze Rückmeldung:,
also Riemenscheibe passt und funktioniert, Zahnriemenwechsel hat auch geklappt, Motor schnurrt wieder, Kühlwasser gewechselt, aber die Heizung geht nicht mehr, vermute ist noch luft drin, muss mal vorne Hochbocken, damit die Luft nach oben steigt.
Aber nach einiger Zeit, (bei laufendem Motor) bemerkte ich ab und zu ein helles Klacken/Klingen im Motorraum.
Was ist das ??? kanns nicht definieren? (war vorher nicht zu hören)
weiß von euch jemand etwas?
MfG
Danke fuer Deine Rueckmeldung!
Zu "Heizung funzt nicht":
Erst mal ordentlich entlueften, dann wird das schon!
Zu "ein helles Klacken/Klingen im Motorraum":
K.A., was Du damit schreiben moechtest, aber nach solch einer "Fehler-Odyssee", wie Du sie bisher er- bzw. durchlebt hast, hoert man dann schon mal gern auch "das Gras wachsen" 🙂
Ja das "Gras" kann schon möglich sein, erstmal mach ich noch die anderen Sachen, und in vier wochen wird er seine Saisonanmeldung erhalten. Bis dahin muss ich fertig sein.
Muss noch
-Bremsflüssigkeit, Benzinfilter, Zündkerzen und die unteren hintern Querlenkerlager wechseln, und noch den Unterboden Versiegeln
Dann Tüv, und los gehts...
MfG
Hallo,
wollte noch mal auf mein Klingen/Klacken zurückkommen, also es ist definitiv da (kein Gras).
vorher war das nicht.
Was kann das nur sein?
Ich habe versucht zu lokalisieren, es kommt irgendwo von vorne unten, habe deshalb nochmal alles demontiert (Visco, Verteiler, Kühler etc.) und habe die OT-Punkte des Zahnriemen überprüft, ist alles exact auf OT (Dachte vieleicht ich hätte einen Riemenzahn verrutscht).
Dannn alles zusammengabaut, uns siehe da das geräusch ist weg.
Jetzt einen Tag später, wollte das Kühlsystem entlüften, kommt nach ca. einer Stunde das geräusch wieder... Sh...t!!
Was ist das ???
Kann das an den Kerzen liegen, die habe ich zwischendurch auch gewechselt! (glaube ich aber nicht)
Muss ich mir Sorgen um die Maschine machen?
MfG
Hallo,
falls noch jemand etwas zu meinen sorgen beitragen kann, zum Thema Heizung geht nach Kühlwasserwechsel und vorheriger Spülung (mit Gartenschlauch)nicht mehr!
hab jetzt schon ewig rumprobiert, alle Entlüfterschrauben und einige Schläuche etc. miteinbezogen, aber die Heizung tut nicht. Magnetventil hab ich auch stromlos gemacht, nichts.
Hab nen durchsichtigen Shlauch am Kühler oben gelegt, es kommen auch keine Luftblasen mehr.
Die Temperatur hält er, egal was man macht viel Drehzahl oder wenig, Temp bleibt immer im mittleren bereich.
Der obere Schlauch vom Wärmetauscher ist nur lauwarm, und der untere bleibt so gut wie Kalt.
Hat jemand nen tipp wo das Problem liegt?
In der SUFU hab ich schon gesucht, aber alle tipps halfen nicht, zudem die beiträge alle schon steinalt sind.
MfG