zahnriemenwechsel überziehen?
Ein nettes Hallo an die Fachleute!
Habe einen Audi A4 Avant 2,0 TDI, EZ 3/2008 und nach Servicebuch ist bei 120.000 km der Zahnriemenwechsel fällig.
Nun meine Frage:
Kann man die 120.000 km zum Wechsel des Zahnriemens um ca. 5000 km ohne schlechtes Gewissen und Gefahr für den Motor überschreiten oder ist da Gefahr im Verzug?
Die Werkstätten sagen natürlich er gehört pünktlich gewechselt.....
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte,
wäre über qualifizierte Antworten dankbar.
liebe Grüße, Hannes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Richtig. Ich habe es trotzdem bei 120T KM machen lassen.Zitat:
Original geschrieben von hohirode
beim Modell 8K ist der Zahnriemenwechsel bei 180 tkm fällig
wenn man zu viel Geld hat 😉
33 Antworten
Interresant am Zahnwechsel ist folgendes.
verantwortungsbewußte hersteller wie viele Japaner geben eine Kilometergrenze an und eine Altersgrenze,je nachdem was vorher eintritt.
Deutsche Hersteller geben nur kilometergrenze an. dies ist mehr als fahrlässig da der Zahnriemen
einer Alterung durch Temperaturunterschiede ec. stark belastet wird.
Beispiel mein Winterauto welche zuvor meiner tante gehört hat.
12 jahre alt immer beim gleichen VW Händler geartet und repariert worden ist und nach 12 jahren und 67 000 km Zahnriemenriss.
Werkstatt meinte nur lapidar dass der ZR erst bei 180 000km gewechselt werden hätte müssen.
Hahahahahahah
Übrigens hat der TE wohl noch einen 8E, denn BJ 3/2008 Avant ist noch kein 8K. Die Forentitel sind hier etwas missverständlich.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Übrigens hat der TE wohl noch einen 8E, denn BJ 3/2008 Avant ist noch kein 8K. Die Forentitel sind hier etwas missverständlich.
dann würde es mit 120 tkm Wechsel hinkommen - schreibt aber, er hat einen 8K 😕 03/ 08 ?! könnte aber auch einer der ersten 8K tatsächlich gewesen sein
ist auch ein 8K da dieser seit 12/07 ausgelieferet wird
Ähnliche Themen
Ich sage mal vorsichtig, dass man das Zahnriemenintervall ruhig um 10.000km überziehen kann. Habe das bei meinem Golf IV gemacht und erst dann gewechselt. Wie hier schon erwähnt wurde, reißt der Riemen selbst sehr selten - eher eine Spanrolle bricht oder der Riemen springt aufgrund des Verschleißes runter - kommt im Prinzip aufs selbe raus. Dass der Zahnriemen überspringt kommt auch öfter vor als ein Riß.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
ist auch ein 8K da dieser seit 12/07 ausgelieferet wird
das ist so allgemein nicht korrekt und trifft nur für die Limousine zu. Diese wurde ab 10/ 07 ausgeliefert, der Avant kam erst im März / April 2008 dazu. Den B7 als Avant hat Audi noch bis dahin produziert und ausgeliefert, mein Nachbar hat z.B. einen B7 Avant aus 02- 2008. Den gab es mit fast 30 Prozent unter Liste, deswegen hat der Pfennigfuchser das alte Auto genommen 😉
Ich denke es war noch einer der letzten 8E. Ist aber auch egal, denn wenn 120000 Km im Serviceheft als Wechselintervall stehen muss er sich daran halten. Wenn es noch ein 8E ist mit PD Motor würde ich mich peinlichst an die Wechselintervalle halten. Der PD ist nicht ohne.
Zitat:
Wenn es noch ein 8E ist mit PD Motor würde ich mich peinlichst an die Wechselintervalle halten. Der PD ist nicht ohne.
Dafür geht er besser, als der CR.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Dafür geht er besser, als der CR.Zitat:
Wenn es noch ein 8E ist mit PD Motor würde ich mich peinlichst an die Wechselintervalle halten. Der PD ist nicht ohne.
....aber nur wenn als generelles 170 PS PD Problem in VW Konzern die PD Elemente nicht verkokt sind. Denn dann fahren selbst 100 PS Corsas an ihm locker vorbei 😁......eigene Erfahrung 😠
Zitat:
Original geschrieben von br403
Ich denke es war noch einer der letzten 8E. Ist aber auch egal, denn wenn 120000 Km im Serviceheft als Wechselintervall stehen muss er sich daran halten. Wenn es noch ein 8E ist mit PD Motor würde ich mich peinlichst an die Wechselintervalle halten. Der PD ist nicht ohne.
Der PD Motor sollte zumindest im A3(denke das ist im A4 nicht anderst) bei Mdj.08 schon 150tkm Intervalle haben.
Man sollte bedenken nur die 2l Diesel haben einen, der Rest (unter anderem der oben erwähnte 1,8tfsi) haben Kette.
ZR-Wechsel beim 8E ab MJ2007 ist einheitlich 150tkm, sowie der Rest im Konzern. Ausgenommen Sharan 7M.
Beim 8K einheitlich 180tkm, die Neueren schon 210tkm.
Ich habe vor 2 Wochen einen Tiguan BJ2009 140PS mit 167tkm ausgeliefert. Nach Recherche im Servicenet hatte er ein Wechselintervall von 210tkm.
Unseren ersten A4 Avant 8K haben wir 03/2008 geliefert bekommen, in D also ab 02/2008 ausgeliefert.
Bzgl. dem einen Post mit Freundlichen wechseln. Wenn er s speziell für deinen 8K (lt. Signatur TFSI) gesagt hat, dann ist es korrekt, der hat einen Steuerkette.
Auch ich habe bei BJ 11/2010 , 2.0 TDI 170 PS einen Zahnriemenwechsel von bereits 210 000 km
Bei meinem Vorgänger A4 2.0 TDi 143 PS BJ 12/2008 war er noch bei 180 000 km notwendig.
Also Audi wird hier schon selbstbewußter... :-)
Grüße
Hans Peter