Zahnriemenwechsel
Hallo Forum,
wie ist der Zahnriemenwechselintervall beim 1,6l Motor Benziner , Bauj 1999?
Danke für Antworten
20 Antworten
würde ich streng einhalten :-) mir is schon mal einer umme Ohren geflogen :-) Herrlich krumme Ventile sag ich dir 😁 zum glück war nicht mehr kaputt.. Kolben , Pleul , Lagerschalen und so alles heil 😁
zum Glück wars nich mein Auto 😁 😁 Reparatur war dann natürlich Kopf runter , Ventile neu inkl einschleifen und Dichtungen etc.. naja gut 10h Arbeit dank gutem Werkzeug.
Mit Kolben heile wäre ich bei Opel vorsichtig.
Beim ersten oberflächigem Hinschauen eventuell ja.
Aber nach 5000 Km kommt der Kunde und bemängelt erhöhten Ölverbrauch. Dann steht dem Chef der Schweiss auf der Stirn.
Bei uns im Betrieb wird bei Opelzahnriemenrissen grundsätzlich die Ölwane runtergeschraubt und die Kolben rausgeschubst und die Ringzonen geprüft.
Sollte sich nur die geringste verklemmung der Ringe feststellen lassen kommen 4 Kolben mit rein.
Alles andere ist Murks.
Dann ist meiner ja überfällig.
Hab jetzt 180.200 auf der Uhr.
Wird es jetzt schon kritisch?
Mag ja nun gar nicht mehr fahren.
Ähnliche Themen
Hallo wanb war den der letzte wechsel des Zahnriemens der wird bestimnt schon mal geacht worden sein oder ??? wenn nicht würd ich auch nicht mehr Fahren.Weill wie schon erwähnt alle 4 Jahre oder 60000 tkm je nach dem was zuerst eintrit.
Zitat:
Original geschrieben von mad1200
Dann ist meiner ja überfällig.
Hab jetzt 180.200 auf der Uhr.
Aber sicherlich nicht mit dem ersten Riemen.
Zitat:
Wird es jetzt schon kritisch?
Wann wurde das letzte mal gewechselt?
Ein paar Km oder Wochen überziehen iss wurscht, aber um wieviel man überziehen kann, darüber können wir ein paar Wochen streiten diskutieren und es kommt nix sinnvolles dabei raus.
Ich weiß nicht genau, wann er zuletzt gewechselt wurde, aber wurde mal gemacht.
Hab den Wagen erst seit 3 Tagen.
Macht kein scheiß, daß es morgen schon zu spät sein kann.
Du kaufst ein Auto mit 180000Km auf der Uhr und erkundigst dich nicht nach dem letzten Zahnriemenwechsel? 😰
Versuch es herauszufinden, denn wenn man es nicht selber machen kann, kostet es ja doch ein paar Euro.
Wenn es sich nicht heraus finden lässt, hast genau zwei Möglichkeiten. Riemen ect wechseln, oder russisch Roulette spielen.
Zitat:
Original geschrieben von mad1200
Ich weiß nicht genau, wann er zuletzt gewechselt wurde, aber wurde mal gemacht.
Hab den Wagen erst seit 3 Tagen.
Macht kein scheiß, daß es morgen schon zu spät sein kann.
Was soll man da sagen... erst nach dem Riemen erkundigen dann kaufen.
Wechseln und zwar sofort wenn kein Nachweis vorhanden.
Das kündigt sich nicht an.. das macht Klack Klack Klack und dann is es schon zu Spät...
Ja kann bei jeder Umdrehung passieren...
Zitat:
Was soll man da sagen... erst nach dem Riemen erkundigen dann kaufen.
Wechseln und zwar sofort wenn kein Nachweis vorhanden.
Leider war ich etwas leichtgläubig. Ich habe den Verkäufer danach gefragt.
Der Verkäufer ist von dem ausgegangen ( weil er ebenfalls nicht auf dem neuesten Stand war), was im Serviceheft angegeben war.
Da stand natürlich noch die alte Info von Opel (120tkm). Somit wäre ja nach der Info noch Luft bis 240tkm bis zum nächsten Wechsel.
Weiterhin hatte ich nicht viel Zeit, um das passende Fahrzeug zu finden, da mein Van seinen Geist aufgegeben hat. Irgendwie muß man ja beweglich sein.
Ich will den Vectra auch nur für kurze zeit fahren und dann kaufe ich mir wieder ein richtiges Auto.
Ich habe ja heute eingekauft. Zahnriemensatz usw. damit mir das Teil nicht reißt.
Wenn es danach geht, wann der Riemen zu wechseln ist, bin ich jetzt zwar 200 km drüber,
er hätte aber auch schon bei 179800 reißen können.
Zitat:
Wenn es danach geht, wann der Riemen zu wechseln ist, bin ich jetzt zwar 200 km drüber,
er hätte aber auch schon bei 179800 reißen können.
Deine Rechnung kann ggf auch falsch sein... weil erster wechsel dann bei 60000km dann bei 120000km dann bei 18000km... aber Vorsicht alle 4 JAHRE :-) und da wird's sicher drüber sein und zwar schon LANGE... nehm ich mal an .. Sprich der könnt sicher beim nächsten anlassen auch reissen :-)
Und das gelaber der Verkäufer immer... die wollen nur was loswerden.. die erzählen dir sogar im Himmel gibt's Freibier...
Dringlichkeit hin oder her.. hier muss ein sofortiger Wechsel her oder du lebst mit der Ungewissheit..
Und auch Servicehefte.. jana is ne 5 min Sache :-) dann ist ein neues da bzw. ein Eintrag drinne den es garnicht gab :-)
Rechnungen dazu sind immer das beste und das muss mit der Laufleistung und den Tüv berichten im Einklang sein. Schon viel erlebt... ein Tüv bericht bei 224000km und der neue hatte 171000km :-) hups.. was war da falsch... bei 171000 wäre noch luft von 10000km zum Wechsel gewesen...
Hat da etwa jemand am Tacho.. ne nicht so weit drüber nach denken... aber beim Autokauf sollte man generell auf alles achten und vorsichtig sein... bei Zweifeln weitersuchen..