Zahnriemenwechsel: Heisser Motor springt nicht an wegen Stellung?!
Moin,
ich fass mich kurz.
Wir haben den Zahnriemen gewechselt und alles lief gut.
Gestern hab ich an der Ampel den Motor aus und wieder angemacht, aber er wollte nicht anspringen, also ob die Wegfahrsperre an wäre...1sek und dann aus.
P0016 Korrelation zwischen Kurbel-und Nockenwelle Gruppe 1 Sensor A Permanent
Nach 20min abwarten,ging er wieder an und alles wieder normal.
Eben bin ich heim und hab den Motor aus und wieder angemacht.
Wieder P0016....
Nach 20min ging er wieder an und alles normal.
Ist der Sensor kaputt oder haben wir einen Zahn verschoben?
Fehler kommt nur, wenn der Motor richtig heiss ist.
Hab volle Leistung, Leerlauf rund und springt normal an.
Haben die Kurbelwelle zweimal durchlaufen lassen und die Punkte haben alle beide male perfekt gefluchtet.
Passat CC CBAB CR
Hoffe auf Tipps
15 Antworten
Naja, vor dem abnehmen und nach dem abstecken, haben wir alle Positionen markiert.
Es ist unwahrscheinlich, dass sich ein Rad so sehr gedreht haben könnte, dass es um einen Zahn verschoben ist.
Es war ja ein vier Augenprinzip und wir haben die Kurbelwelle ja viermal gedreht und es hat gepasst.
Und der Wagen läuft locker seine 30min zur Arbeit ohne zu Murren.
Ich glaube wirklich, dass alle Zähne passen.
Aber es wird nochmal geöffnet und die Spannung begutachtet und wenn die passt, wir das Nockewellenrad neu ausgerichtet.
Und wenn das nicht hilft, dann der Sensor unten..wobei ich nicht glaube, dass wir den beschädigt haben.
Bin ja lange gefahren und nach dem ausschalten kam kein Fehler.
Erst nach dem sofortigem Inbetriebnehmen gab es einen Fehler.
Danke für die Tipps und das Video.
Ich melde mich, sobald mein Meschaniker wieder Zeit hat.
Wäre ja mein 3. Auto wo wir zusammen am Zahnriemen waren.
Bis dann...
------------------
Nachtrag:
Bei dem Video von bossichen, da sind zwischen Pumpe und Rad nur 28 Zähne und nicht 29.
Vllt passt die Stellung und wir haben es um einen Zahn vertauscht.
Wie gesagt..ich melde mich....