Zahnriemenwechsel fällig - welche Teile von nöten - welche Hersteller?
Guten Tag,
Bekannte von mir besitzen einen Passat Kombi, vorfacelift.
Baujahr ist mir aktuell nicht bekannt, wird 1999-2002 sein, vermute ich.
Der Zahnriemen ist fällig, die Teile würde ich bestellen, Austausch würde eine Werkstatt machen.
Welche Teile müssen im Rahmen des Zahnriemens gewechselt werden bzw. Sollten?
Von welchen Herstellern?
Worauf ist grundsätzlich zu achten?
Danke im Voraus!
Grüße
Beste Antwort im Thema
@dreiliterSMG ,
entweder adäquate, höfliche und sinnige Fragen oder gar nicht !
Und deine Faulheit werden wir bestimmt nicht unterstützen !
Schönen Gruß, Rep-Serv
14 Antworten
Zitat:
@dreiliterSMG schrieb am 14. Aug. 2017 um 17:29:35 Uhr:
die Teile würde ich bestellen, Austausch würde eine Werkstatt machen.
Servus. Das macht für mich keinen Sinn, es sei denn, Du möchtest irgendeinen billigen Schrott einbauen lassen, den Du selbst besorgt hast.
Gute freie Werkstätten beziehen ihr Material aus dem namhaften Zubehör und soviel billiger bekommst Du die IDENTISCHEN Teile dann auch nicht, wenn Du sie selbst besorgst.
Du bist doch genau so ahnungslos wie deine Bekannten, sonst würdest du dir selbst mal die Zeit nehmen und die SUCHFUNKTION bemühen.
Es gibt Unmengen an Beiträgen die deine Frage beantworten und ohne genaue Angaben von der Kutsche macht es auch keinen Sinn, wobei meine Glaskugel auch zurzeit im Urlaub ist.
Schönen Gruß, Rep-Serv
@Rep-Serv
Wenn deine Glaskugel zurück ist schick mir bitte die Lösung meines Problems per PN. Danke
Kleiner Scherz!
Meine güte wie kommt es immer wieder das Leute Informationen von den anderen forenmitgliedern wünschen und keine Daten liefern/bzw nicht mal haben
Hi @Tom1182 ,
der TE ist schon seit 2012 hier bei MT dabei und kennt die Art und Weise im Forum bzw. die Modalitäten. Somit nehme ich an er ist schlichtweg zu dumm oder zu faul für die SUCHFUNKTION.
Kein Scherz !
Schönen Gruß, Rep-Serv
Ähnliche Themen
Das ist mir nicht entgangen!
Ich finde es nur traurig!!
Halt dich bitte ganz raus aus diesem Thread, bisher musste ich nur Schwachsinn deinerseits feststellen !!
Ich will *allgemein* auf den Wagen bezogen ein paar Infos haben , es wird sicherlich nicht große Unterschiede zum Baujahr haben, also entweder adäquate und auf das Thema bezogene Anworten oder gar nicht.
Du weist nicht mal was du willst!
Erst schreibst du was von zahnriemen und jetzt allgemein! Klar Bj ist unwichtig aber Benziner Diesel oder gar nen motorcode hast du nirgends genannt! Sowas wäre sehr gut zu wissen zwecks zahnriemen!
Also ich schreib weiter
Mit freundlichen Grüßen
@dreiliterSMG ,
entweder adäquate, höfliche und sinnige Fragen oder gar nicht !
Und deine Faulheit werden wir bestimmt nicht unterstützen !
Schönen Gruß, Rep-Serv
Halt dich hier einfach raus!
Mir liegen die vollständigen Daten noch nicht vor, weshalb ich trotzdem proaktiv nachforschen möchte.
Die Eckdaten folgen kurzfristig.
Es ist ein 1.9 Tdi, vorfacelift.
Allgemein war darauf bezogen, welche Teile für solch einen Wechsel grundsätzlich vorgenommen werden.
Denke auch mit den mageren Informationen sollte die Kernfrage zu beantworten sein.
Dafür wäre ich zumindest euch verbunden!
Hier bitte allgemeine Information an der Tankstelle Diesel tanken!
Allgemein sollte der Zahnriemen nicht zu groß, klein, breit oder schmal sein und die Spannrolle muss sich im Lager gut und mängelfrei drehen lassen und zum Motortyp passen.
Allgemeine Hersteller von Zahnriemen und Zubehör sind BOSCH, optibelt, Gates, febi, BLUE PRINT, INA, SKF, RUVILLE, DAYCO, TRISCan, Continental, OPTIMAL, HEPU, HELLA, VAICO, Lucas, ipd, nk, metzger, SNR, MAPCO, JP Group, FLENNOR und viele mehr.
Schönen Gruß, Rep-Serv
Moin,
ey Leute ... ich hau mich weg ... 😁 😁 😁 😁 😁 😁 ... gerade Du Andi solltest wissen was bei einem ZR-Wechsel alles getauscht werden sollte, egal ob Benziner oder Diesel. Der Aufbau ist prinzipiell der gleiche. 😉
@dreiliterSMG , hier mal eine Aufstellung was ich bei JEDEM ZR-Wechsel tausche:
- ZR Kit inkl. Wapu,
- Thermostat,
- beide Rippenriemen inkl. beider Riemenspanner,
- Kühlwasser G13,
- beim Diesel noch die Glühkerzen,
- Benziner die Zündkerzen,
- Glühkerzen für Wasservorwärmung (AFN/AJM),
- je nach Motor noch die VDD,
- Luftfilter,
- Kraftstofffilter.
ZR-Kit - Gates, Conti oder Dayco; Wapu - Febi zB; Rippenriemen - Gates, Conti; Thermostat - BEHR; Glühkerzen - BOSCH/BERU; Zündkerzen - NGK; VDD - Elring; Filter - MAN, Bosch.
LG, Frank
Manooo....Frank, du hast es nicht verstanden, der TE wollte doch nur "allgemeine" Infos 😁
So einer Riemen wie auf dem Foto ist nicht geeignet, der ist zu dünn und zu breit 😁
Schönen Gruß, Andi 😉
Moin,
Au Mann ... erwischt, Mist ... 🙁
LG, Frank