Zahnriemenwechsel fällig?
Hi, mein FOH rief mich heute an und meinte bei meinem Astra 1,7 Cdti wäre der Zahnriemen fällig. Km-Stand: 100.000 km. Kann das stimmen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tschonn
Hi, mein FOH rief mich heute an und meinte bei meinem Astra 1,7 Cdti wäre der Zahnriemen fällig. Km-Stand: 100.000 km. Kann das stimmen?
Darf ich fragen wieviel kW oder PS dein Motor hat?
24 Antworten
Hallo,
ja, das stimmt. Schau in dein Serviceheft, dort steht geschrieben fuer den1.7CDTi das bei 100.000km der Zahnriemen gewechselt werden muss. Kostet dich in Summe ca. 1000,?Euro Zahnriemen inkl. neuer Wasserpunpe (wird mitgetauscht) und Arbeitsstunden.... Ist bloed, aber ist halt so..
gruss
bigblue
Hi,
kurze Nachfrage zur Info, weil mein ZR-Wechsel in knapp 40 tkm ansteht - der Wechsel kostet einschl. WaPu 1.000 Euro..?? 😰
Ich hatte irgendwo mal was von 500 Euro gehört oder gelesen...oder ist der Wechsel speziell beim 1,7er so teuer ?
Grüße Panther13
Mal ne Frage. Warum wird die Wasserpumpe mitgetauscht? wird sie auch getauscht wenn sie einwandfrei funktioniert?
Finde ich sehr komsich.. einfach mal auf verdacht tauschen 😕
Bin eigentlich auch nicht der Fan von solchen Tauschmassnahmen, aber beim ZR ist es anscheinend sinnvoll, denn durch den neuen Zahnriemen kann die alte WaPu u. U. höher belastet und undicht werden (wenn ich das richtig verstehe). Hatte zu diesem Thema auch mal einen Thread erstellt... Wenn nach Einbau des neuen ZR die WaPu undicht wird, zahlst man fast das gleiche nochmal, was für den ZR fällig ist, nur dieses Mal halt zum Austausch der WaPu. Persönlich finde ich, lieber von vorneherein die 80-100 Euro (?) gleich einkalkulieren und man dürfte Ruhe haben...
Ähnliche Themen
Also wenn bei Opel es machen laesst tauschen die die Pumpe mit, da es so in der Emfehlung von Opel steht.. Egal ob kaputt oder net, das wird net weiter nachgeprueft. Das Material ist das teuerste und der Einbau.. Musst ja komplett vorn alles zerlegt werden um ran zu kommen. Hatte mir nen Vergleich Angebot beim Freien einst geholt er war lediglich 150 euro günstiger.. Die WaPu kostet schon 250 im Einkauf beim Freien, dann wisst was Opel haben will... Der Grund der WaPu Tauschung ist, wenn meinst der Zahnriemen gewechselt wurde, kam die WaPu später auch - ging kaputt. Dann musst wieder Zahnriemen ab und alles neu gespannt werden. So machen alles glei neun und du hast ne Sorge weniger. Auf 1000 Okken kannst dich auf jedenfall einstellen die dich das kostet.. Ich stand vor Monaten vor dem selbigen Problem....Nur mich hat keiner Angerufen, bitte Zahnriemen wechseln. War dann mit 132Tkm auf der Uhr beim Händler gefahren und mal gefragt, he muss der Zahnriemen net mal getauscht werden, ich hab das was im Service gelesen... Wie du dich auch entscheidest billig wird es auf keinen Fall..
gruss
biglue
Alles klar, vielen Dank für Eure Antworten. War früher mit Kette alles einfacher ;-) Werd ich auf jeden Fall machen lassen, bei ner jährlichen Fahrleistung von 35-40 Tkm gehe ich da mal auf Nummer Sicher....
Servus,
ich habe für den ZR-Wechsel inkl. Keilriemenwechsel an meinem 1.7 CDTI beim FOH ca. 380,- Euro bezahlt. Die Wapu wurde nicht mitgemacht, da sie in einem tadellosen Zustand war. Wäre die noch dazugekommen, hätte mich das alles etwa Euro 650,- gekostet, also meilenweit von den hier avisierten 1.000,- Euro.
Mein Rat, hole Dir Angebote von diversen FOHs in Deiner Umgebung ein und vergleiche dann. Wie gesagt, Euro 1.000 erscheinen mir viel zu viel, dass hätte ich nichtmal in München gezahlt (max. Euro 780,-)
Gruss
ebe206
Zitat:
Original geschrieben von ebe206
Servus,ich habe für den ZR-Wechsel inkl. Keilriemenwechsel an meinem 1.7 CDTI beim FOH ca. 380,- Euro bezahlt. Die Wapu wurde nicht mitgemacht, da sie in einem tadellosen Zustand war. Wäre die noch dazugekommen, hätte mich das alles etwa Euro 650,- gekostet, also meilenweit von den hier avisierten 1.000,- Euro.
Mein Rat, hole Dir Angebote von diversen FOHs in Deiner Umgebung ein und vergleiche dann. Wie gesagt, Euro 1.000 erscheinen mir viel zu viel, dass hätte ich nichtmal in München gezahlt (max. Euro 780,-)Gruss
ebe206
Hab mir gerade ein Angebot über die Teile bei einem Händler eingeholt (nicht Schaue..., AT... oder wie die großen sonst heißen). Mein FOH meinte, dass die Teile alleine leicht über 400 € kommen. Hier die Auflistung meines Teilehändlers (ok, bekomme noch ein paar %e mit meinem Firmenausweis):
- Zahnriemensatz komplett mit Spannrolle etc.: 137,50
- Keilriemensatz, komplett: 23,40
- Wasserpumpe, komplett: 74,30
----------
Komplettpreis, alle Dichtungen dabei, kein Noname 253,10 €
Werde dem FOH nachher eröffnen, dass ich die Teile mitbringe, mal sehen wie er regiert. Ist ja normalerweise nicht meine Art, aber ein Unterschied von über 170 € isses mehr als wert....
Hi,
bei den genannten 1.000 Euro habe ich gerade auch einen Hustreiz bekommen...
Hab mal im Netz gestöbert - hier mal eine Übersicht eines FOH, der die Preise auf seiner HP darstellt...als Orientierung.
Hätte aber nicht gedacht, daß die WaPu mit 250-270 Euro zu Buche schlägt...😰
Grüße Panther13
Wenn mein Zahnriemen ansteht werde ich das nicht vom FOH machen lassen ist einfach zu teuer ,
die Teile schwanken zwischen 190 bis 250 Euro .
Meine Freie Werkstatt meinte alles zusammen würde ca 450Euro kosten das sind schon Unterschiede .
Bei kfzteile24-shop.de kostet für mein 1.9er der Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe 119Euro 😁
die Wasserpumpe einzeln liegt bei den einzelnen Händlern zwischen 30 und 50 Euro je nach Hersteller .
Hab ich auch gerade gesehen...da scheint der 1,7er wesentlich höher zu liegen. Ich werde bei Fälligkeit mit meinem FOH auch mal reden, der betreibt nebenbei auch noch einen Zubehör-Shop mit ordentlichen Teilen (kein Billigmüll), dann kann er je nach Preisdifferenz auch Zubehörteile einbauen...
Grüße Panther13
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
Also wenn bei Opel es machen laesst tauschen die die Pumpe mit, da es so in der Emfehlung von Opel steht.. Egal ob kaputt oder net, das wird net weiter nachgeprueft. Das Material ist das teuerste und der Einbau.. Musst ja komplett vorn alles zerlegt werden um ran zu kommen. Hatte mir nen Vergleich Angebot beim Freien einst geholt er war lediglich 150 euro günstiger.. Die WaPu kostet schon 250 im Einkauf beim Freien, dann wisst was Opel haben will... Der Grund der WaPu Tauschung ist, wenn meinst der Zahnriemen gewechselt wurde, kam die WaPu später auch - ging kaputt. Dann musst wieder Zahnriemen ab und alles neu gespannt werden. So machen alles glei neun und du hast ne Sorge weniger. Auf 1000 Okken kannst dich auf jedenfall einstellen die dich das kostet.. Ich stand vor Monaten vor dem selbigen Problem....Nur mich hat keiner Angerufen, bitte Zahnriemen wechseln. War dann mit 132Tkm auf der Uhr beim Händler gefahren und mal gefragt, he muss der Zahnriemen net mal getauscht werden, ich hab das was im Service gelesen... Wie du dich auch entscheidest billig wird es auf keinen Fall..gruss
biglue
Es sei denn man hat die Car-Garantie die noch wirksam ist.
Dann kann man es drauf an kommen lassen: Geht die Pumpe kaputt, so zahlt Car Garantie die kompletten Arbeitskosten und anteilig das Material.
Anteilig Material ist damit besser als den vollen Preis der Pumpe voll bei der Durchsicht.
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Hab ich auch gerade gesehen...da scheint der 1,7er wesentlich höher zu liegen. Ich werde bei Fälligkeit mit meinem FOH auch mal reden, der betreibt nebenbei auch noch einen Zubehör-Shop mit ordentlichen Teilen (kein Billigmüll), dann kann er je nach Preisdifferenz auch Zubehörteile einbauen...Grüße Panther13
War gerade bei meinem FOH und hab ihn gefragt, was die Teile genau kosten. Er kam auf 368 € plus die MWst. Ich hab ihn das Angebot meines Teilehändlers gezeigt, da hat er erst einmal geschluckt und gesagt, er werde sich mal erkundigen. Während ich beim Kaffee die Zeitung laß, kam er nach 10 min und offenbarte mir einen Komplettpreis der Teile inkl. MWst von 264,- €. Wie kam der bloß vorher auf fast 400, "ein Schelm, wer (dabei) Böses denkt". Für den Einbau haben wir einen Komplettpreis von 250 vereinbart und die fehlenden 11€ auf mein Angebot bekam ich gerade in Form von 2 Waschkarten zu je 5,50€. Eine hab ich gerade großzügig verprasst 😉 r
Aber schon komisch, da würde ich als Frau oder nicht-auskennender Mann ja richtig Angst vor einem Werkstattbesuch bekommen....