Zahnriemenwechsel bei selfmade garage selm

Opel Astra F

hallo, kann mir jemand von euch sagen, wie viel es bei Selfmade Garage Selm ein Zahnriemen wechsel kostet. Ich hab mal auf deren Homepage gelesen, dass man für 150 Euro für einen kompletten tag die Werkstatt mieten kann (mit Meister und Gesellenhilfe), aber für einen Zahnriemen wechsel würde sich sowas nicht lohnen. Kostet die technische Hilfestellung bei denen, wenn man für 12 € die Stunde eine Bühne mietet?

Ich würde mich gern über eure Antwort freuen.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThomasDD



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


...

Risiko ist bei den 8V eher gering weil sie Freiläufer sind.

ich denk nur der c16nz und der c20ne sind freiläufer?!

zum thema...ich denk mal die wenigsten hier kennen deine selfmadegarage da...also bei mir in der selbstschrauberhalle kostet die stunde hebebühne 7,50€ exklusive werkzeug, fachkundige hilfe is aber dabei...das find ich schon relativ teuer...und 150 bezahlen + material, dann kannste es auch gleich in ner freien werkstadt machen lassen, da kommste finanziell sicher aufs gleiche und musst dir ni ma die hände schmutzig machen...

Wo ist denn die Mietwerkstatt 7,50 € die Stunde?

C16NZ und C20NE sind die beiden einzigen definitiven Freiläufer. Bei den anderen kann man Glück haben, muss man aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


C16NZ und C20NE sind die beiden einzigen definitiven Freiläufer. Bei den anderen kann man Glück haben, muss man aber nicht.

Hab ich auch schonmal gelesen. Woran liegt das mit der Lastabhängigkeit und Freiläufer oder nicht? Sind die Ventilfedern so lahm das die Ventile etwas von der Nocke hüpfen bei höheren Drehzahlen?

was heißt denn kann man glück haben? mein motor kann sich ja schlecht selbst zum freiläufer machen...

das mit dem c16nz und c20ne hatte ich schon mal gelesen, beim rest hersch halt unklarheit

@TE: 7,50 kostet das in DD find ich aber trotzdem teuer...

Ähnliche Themen

Glück haben heisst, dass es vor allem auf die Drehzahl ankommt, wenn der Riemen fliegen geht. Beim 8V stehen die Ventile ja senkrecht über den Kolben, wenn der net ZU schnell von unten kommt, kanns selbst bei ner Berührung noch sein, dass nichts passiert (die Federkraft zieht das Ventil ja auch zu).

Beim 16V macht ZONG, da die Ventile quer zu ihrer Bewegungsrichtung vom Kolben getroffen werden, der Ventilschaft hält nicht soviel aus.

Zitat:

Original geschrieben von sivanesan


ich hab schon was günstigeres gefunden und ich würde bei den in Selm auch nicht machen. In Lippstadt gibt es eine Mietwerkstatt (redasmietwerkstatt.de), da kostet ne Stunde mit Werkstattwagen und Handlampe 15 € und hatte mit dem Meister und Inhaber der Werkstatt telefoniert und sagt, das Hilfestellung mit dem Kfz-Meister bzw. Geselle kostenlos ist. Was ich sagen wollte ist, ich fahre ein Astra f TDS und da ist ein Isuzu Motor drin. Das nächste Problem ist, die in Selm können dir auch nicht helfen, da muss man schon viel selbst Hand anlegen. Da kann man schon scheitern.

Ehmm Jungs, es geht hier um einen Diesel. Wenn man davon keine Ahnung hat würde ich es lieber machen lassen.

Ups! Glatt überlesen. Diesel=null Ahnung! Freiläufer isses nicht!😁

Zitat:

Original geschrieben von LEDevil



Zitat:

Original geschrieben von sivanesan


ich hab schon was günstigeres gefunden und ich würde bei den in Selm auch nicht machen. In Lippstadt gibt es eine Mietwerkstatt (redasmietwerkstatt.de), da kostet ne Stunde mit Werkstattwagen und Handlampe 15 € und hatte mit dem Meister und Inhaber der Werkstatt telefoniert und sagt, das Hilfestellung mit dem Kfz-Meister bzw. Geselle kostenlos ist. Was ich sagen wollte ist, ich fahre ein Astra f TDS und da ist ein Isuzu Motor drin. Das nächste Problem ist, die in Selm können dir auch nicht helfen, da muss man schon viel selbst Hand anlegen. Da kann man schon scheitern.
Ehmm Jungs, es geht hier um einen Diesel. Wenn man davon keine Ahnung hat würde ich es lieber machen lassen.

Ich hab schon ein Kfz-Meister gefunden, den ich sehr gut kenne und haben schon ein Termin vereinbart zum Zahnriemenwechsel. Der hat sein Meisterbrief schon seit 10 Jahren.

Zitat:

Ich hab schon ein Kfz-Meister gefunden, den ich sehr gut kenne und haben schon ein Termin vereinbart zum Zahnriemenwechsel. Der hat sein Meisterbrief schon seit 10 Jahren.

Also lässt Du es ja machen. Genau das war meine Aussage. Und wenn er Meister ist wird er schon wissen wie es geht und was er braucht. Ein guter macht dir das zu Hause in der Garage. Dazu muß man nicht gleich ne ganze Werkstatt mieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen