Zahnriemenwechsel bei selfmade garage selm

Opel Astra F

hallo, kann mir jemand von euch sagen, wie viel es bei Selfmade Garage Selm ein Zahnriemen wechsel kostet. Ich hab mal auf deren Homepage gelesen, dass man für 150 Euro für einen kompletten tag die Werkstatt mieten kann (mit Meister und Gesellenhilfe), aber für einen Zahnriemen wechsel würde sich sowas nicht lohnen. Kostet die technische Hilfestellung bei denen, wenn man für 12 € die Stunde eine Bühne mietet?

Ich würde mich gern über eure Antwort freuen.

23 Antworten

Wenn du schon so fragst, lass es lieber machen. Die Leute die es "drauf" haben, haben auch das Werkzeug schon vorher...

Kopf planen beim Zahnriemen??? Paspst so langsam lässt du nach 😉.

Aber jetzt mal zum TE:
150 Euro ??? Da kannst du das gleich bei einer freien Werkstadt machen lassen. Kostet mindestens gleich viel oder sogar billiger. Da mach ich mir doch nicht die mühe. Also mein Werkstadt typ macht mir das für 70 Euro. Soll test dich mal umhören 😉

Bei den 8V isses so einfach das ich das Geld für die Werkstatt lieber in Werkzeug investieren würde. Also bis 75 oder 90 PS. Brauchst keine Bühne. Wagenheber reicht.
Bei den 16V weiß ich es nicht. Dürfte aber auch nur ein Rad mehr sein also ne Makierung mehr.

Risiko ist bei den 8V eher gering weil sie Freiläufer sind.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Kopf planen beim Zahnriemen??? Paspst so langsam lässt du nach 😉.

Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil... 😛

16V ist bis auf die 2. NW auch nichts anderes...

Ähnliche Themen

Bin stolz auf dich Papst. Wie wahr das Einsicht ist der erste schritt zur Besserung 😁

seh es als Ausnahme^^ Nich dran gewöhnen 😛

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


...

Risiko ist bei den 8V eher gering weil sie Freiläufer sind.

ich denk nur der c16nz und der c20ne sind freiläufer?!

zum thema...ich denk mal die wenigsten hier kennen deine selfmadegarage da...also bei mir in der selbstschrauberhalle kostet die stunde hebebühne 7,50€ exklusive werkzeug, fachkundige hilfe is aber dabei...das find ich schon relativ teuer...und 150 bezahlen + material, dann kannste es auch gleich in ner freien werkstadt machen lassen, da kommste finanziell sicher aufs gleiche und musst dir ni ma die hände schmutzig machen...

Und die Werkstatt darf haften, falls der Riemen vorher reisst^^

Soweit mir bekannt sind der X16SZ und der C14NZ auch Freiläufer. Gibts irgendwo ne Liste? Bei X16SZR und C18NZ und den Exotischen 14er hab ich jetzt noch nix gelesen.

Die Werkstatt haftet vielleicht mit nem Checkheft! Zahnriehmenkontrolle ist ja immer.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Und die Werkstatt darf haften, falls der Riemen vorher reisst^^

nö!

die sagen einfach du hättest die abdeckung geöffnet und dran rumgefummelt.

mir so beim FOH passiert als ich im rechtsstreit wegen nem unabgesprochenen ZR-wechsel war.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Soweit mir bekannt sind der X16SZ und der C14NZ auch Freiläufer. Gibts irgendwo ne Liste? Bei X16SZR und C18NZ und den Exotischen 14er hab ich jetzt noch nix gelesen.

Die Werkstatt haftet vielleicht mit nem Checkheft! Zahnriehmenkontrolle ist ja immer.

jetz geht die ewige streiterei wieder los 😁 also der c12nz is keiner gewesen...zumindest war der a-corsa breit nach dem ZR riss mit ausgeschlagenen ventilen...

Ne Liste in der FAQ wäre doch schön?

auf jeden fall, aber ich weiß es nich, wer hier nun ein freiläufer is und wer nicht...

ich hab schon was günstigeres gefunden und ich würde bei den in Selm auch nicht machen. In Lippstadt gibt es eine Mietwerkstatt (redasmietwerkstatt.de), da kostet ne Stunde mit Werkstattwagen und Handlampe 15 € und hatte mit dem Meister und Inhaber der Werkstatt telefoniert und sagt, das Hilfestellung mit dem Kfz-Meister bzw. Geselle kostenlos ist. Was ich sagen wollte ist, ich fahre ein Astra f TDS und da ist ein Isuzu Motor drin. Das nächste Problem ist, die in Selm können dir auch nicht helfen, da muss man schon viel selbst Hand anlegen. Da kann man schon scheitern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen