Zahnriemenwechsel = Abzocke?
HI,
will bei einem Fiat Brava 1.6SX den Zahnriemen wechseln lassen, zwar erst 80.000km drauf aber nach 6 Jahren denke ich ist es mal Zeit.
Denke mir, ist vielleicht besser bei so einem sensiblen Teil mal direkt beim Fiathändler in der Nähe anzurufen.
Kosten ca. 600 Euro....schluck.... Doch so teuer? Mir wird entgegnet: Arbeitszeit, Materialkosten,... ist eben so.
Ruf dann doch nochmal bei einer freien KFZ-Werkstatt (meines Vertrauens) in der Nähe an. Kosten hier ca. 200 Euro.
Hää??
Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Bei Fiat werd´ ich direkt so schnell nicht mehr anrufen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Fiatwerkstätten? Ist das bei mir die Ausnahme?
Kopfschüttelnde Grüsse !
20 Antworten
Re: Zahnriemenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von stksicherheit
Dabei hat der Monteur gleich noch den Spanner für den Keilriemen abgebrochen, den ich auch noch Bezahlen mußte.
Bin das letzte mal in einer Fiat Werkstatt gewesen!!
War auch mein letzter Fiat.
Das haste durchgehen lassen???? Wenn ich bei meinem Kunden was Kaputtmache bin ich dafür versichert.
italo
Billiger PSaß
Prinzipiell muß man nur Wissen, wo man das Zeug kauft. Habe den Kit (Spannrolle + Riemen + Umlenkrolle) für Knapp 110 Euro bei TOMEI.ATC bekommen.
Der Einbau war keine wirkliche Herrausforderung, und hat ca. 2 Stunden gedauert. Ist beim 1.6 16V kein Problem.
Mal wieder ne Leiche ausgegraben.
Ich würde nie Riemen und Spanner von zweifelhafter Herkunft verbauen, entweder original, Gates oder Contitech.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Mal wieder ne Leiche ausgegraben.
Ich würde nie Riemen und Spanner von zweifelhafter Herkunft verbauen, entweder original, Gates oder Contitech.
ja die Leiche war schon verwest 🙂
Hab grad gedacht, was ich da geschrieben hab, das kann doch nicht sein, dann sah ich ist ja schon über 1 Jahr her 🙂
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo
ich habe mir bei E-Bay einen Riemensatz geholt und habe dafür gerade mal 78 Euronen bezahlt. ( Conti )
Mein Händler wo ich die kiste her habe wollte nur für den einbau 350 Eus haben.
Er meinte das dauert so lange.
Ist das wirklich so schwer?
Hab nen 1,6 16V Weekend
Zitat:
Original geschrieben von croc
HI,will bei einem Fiat Brava 1.6SX den Zahnriemen wechseln lassen, zwar erst 80.000km drauf aber nach 6 Jahren denke ich ist es mal Zeit.
Denke mir, ist vielleicht besser bei so einem sensiblen Teil mal direkt beim Fiathändler in der Nähe anzurufen.
Kosten ca. 600 Euro....schluck.... Doch so teuer? Mir wird entgegnet: Arbeitszeit, Materialkosten,... ist eben so.
Ruf dann doch nochmal bei einer freien KFZ-Werkstatt (meines Vertrauens) in der Nähe an. Kosten hier ca. 200 Euro.Hää??
Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Bei Fiat werd´ ich direkt so schnell nicht mehr anrufen.Wie sind Eure Erfahrungen mit Fiatwerkstätten? Ist das bei mir die Ausnahme?
Kopfschüttelnde Grüsse !
bei einen brava ? wau bei meinen vorgänger dem stilo 2,4 währe bei einer freien wekstatt ca 560€ fällig und bei einer fiat werkstatt ca 800€ und bei meinem neue händler währen ca 600€ fählig gewessen! die preis spanne ist gewahltig !wenn ich dran denke was ein einfacher birnen wechsel gekoste hatt ca 85€ !! es lebe der stilo 2,4 abarth leid geprüfte fahrer werden es wissen!