Zahnriemenwechsel A6 V6

Audi A6 C9

Hallo !

Hier kursieren ja schonmal die tollsten Preise zum Thema Zahnriemenwechsel A6.
Es geht konkret um einen 2.4 MKB ALF.
Der Freundliche nimmt sich ja so um die 1600-1800 Teuros.
Eine gute, freie Werkstatt in meiner Nähe fragt sich ca. 1000 Euro, wechselt aber alle Spann-, Umlenk-, Wasweißichfürrollen und Wapu.

Bei ATU solls nur 514 € kosten !?

Was wechseln die ???

Alleine der Aus- / Einbau der Vorderwagenkomponenten nimmt schon einiges an Zeit/Geld in Anspruch.

Kann man für das eingesparte Geld tatsächlich gute Arbeit erwarten ? Wer hat Erfahrung damit ?

36 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Zahnriemenwechsel

Zitat:

Original geschrieben von sinsser


Klar, hat der C5 denn mehr Zahriemen oder Wasserpumpen oder Umlenkrollen?

Kann schon sein, keine Ahnung. Der C5 hat:

- 2 Zahnriemen: ~100€
- 2 Umlenk- und 1 Spannrolle: ~170€
- Wapu: ~70€
- Riemenspanndämpfer + Hebel: ~125€
- 2 Keilrippenriemen: ~90 €

Das sind jetzt nur die Teile die bei Audi immer gewechselt werden. Dazu kommen noch unter Umständen die Rollen der Keilrippenriemen (haben bei mir Geräusche gemacht). Das sind dann nochmals ~120€.

Das ist dann schon ein vielfaches von den Preisen die du für den C4 genannt hast...

Gruss
jugi

Hallo zusammen,

also dass sind die Preise von Audi.

Es gibt bei der Firma Profi-Parts einen kompletten Satz (4B 2,5 TDI) für 259 Euro. Im Satz enthalten sind alle benötigten Teile. Nur die Wapu muß man extra kaufen (39 euro).
Eine freie Werkstatt machte den Wechsel für knapp 290 Euro. Dauerte ca. 6 Stunden, da hier die komplette Front raus muß.

Der Preis bei ATU wurde mir auch in soweit genannt. Laut Anfrage nicht mehr wie 600 Euro !?!
Aber da mein Nachbar bei ATU schlechte Erfahrung gemacht hat mit seinem Opel Astra, dachte ich mir die bekommen meinen Audi nicht. Und die nächste ATU Filiale wäre 100km weiter weg gewesen.

Und da die jungs der freien sogar Porsche anvertraut bekommen, konnte ich meinen Audi ruhigem Gewissen dort vorbei bringen.

Ach ja, bei Audi wollte man 1.200,--Euro für den Wechsel haben :-( !!

Man kann also nicht nur am Arbeitslohn Sparen sondern auch bei den Ersatzteilen.

Und zum Thema Originalersatzteile :
Nach meinen letzten Besuch beim Vertragshändler (der Turbo wurde getauscht) mußte ich mich schon Wundern als ich auf dem Turbo einen Aufkleber mit Asiatischen Schriftzeichen entdeckte !!!

Gruß
Mic

Zitat:

Original geschrieben von micteil


Hallo zusammen,

also dass sind die Preise von Audi.

Es gibt bei der Firma Profi-Parts einen kompletten Satz (4B 2,5 TDI) für 259 Euro. Im Satz enthalten sind alle benötigten Teile. Nur die Wapu muß man extra kaufen (39 euro).

Klar sind das die Audi Preise, ohne Rabatte. Aber beim Zahnriemen würde ich schon Originalteile nehmen. Wenn da was kaputt geht wirds eben teuer...

Natürlich müssen Nachbauten nicht schlechter sein, aber wer weiss das sicher? Die Kosten für einen neuen Motor wären mir das Risiko nicht wert...

Gruss
jugi

Hallo
also ich habe vor 'nem Jahr den Zahnriemen getauscht. Inklusive aller Spannrollen, dem Spannelement und der Wasserpumpe!
Zudem noch die Ventildeckeldichtungen und habe Materialkosten von ca. 500 Euro gehabt. Original Audi!
Wenn Audi da 1200 Euro für haben will, hab ich durch's selbstmachen 'n nettes Sümmchen gespart. Die 1200 Euro sind allerdings gerechtfertigt, denn die Front muss runter...und das kostet Zeit...

Mein Fehler war nur, das Thermostat nicht getauscht zu haben... hab da jetzt Probleme ( wird nicht richtig warm). Jetzt muss ich den Kram nochmal auseinander nehmen...

Aber das der ALF 2 Zahnriemen haben soll ist mir neu....
Gruß Mario

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Das Fahrzeug hat allein 6 Span+Umlenkrollen,
was zwischen 30-80 Euro eine kostet, wohl gemerkt
eine einzige Rolle 80Euro, da frage ich mich was
für 400 Euro gewechselt wird bei ganze Front demontage, und dazu kommt noch Klimariiemen,
Normalriemen für Viskolüfter, Wasserpumpe usw.

...bye

Zitat:

Original geschrieben von lowera6


Aber das der ALF 2 Zahnriemen haben soll ist mir neu....

Also ich habe vom 2,5 TDI gesprochen.

Gruss
jugi

Zitat:

Also ich habe vom 2,5 TDI gesprochen.

Ach soo... ja beim Diesel ist das wieder anders...

:-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen