Zahnriemenwechsel 2.0 140 PS DSG BMM kosten?

VW Touran

Hallo,

in Kürze ist der Zahnriemenwechsel meines Tourans fällig (Bj 2008). Wie ich gelesen habe wird die Wasserpumpe gleich mitgewechselt.
Was kostet das ungefähr bei VW bzw. einer freien Werkstatt?
Danke für Eure Antworten

Gruss

Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte im März meinen Zahnriemenwechsel (Motor 2.0 140PS DSG BMM). Durchgeführt bei einem VW Vertragshändler im Raum Oberbayern.

Gesamtkosten 535,87€
darin enthalten sind, Zahnriemensatz inkl. Rollen, Wasserpumpe, Keilrippenriemen und G13 Kühlmittel.

Hier lohnt es sich zu vergleichen, ich war bei einigen Vertragshändlern (gibts ja fast in jedem Ort) und bei einigen freien Werkstätten. Preislich war von 450€-750€ alles dabei.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo zusammen!

ich habe jetzt 112 000 km auf dem Tacho, muss also demnächst auch den Zahnriemen wechseln. Ich habe jetzt ein Angebot vom VW Zentrum Aachen. Die wollen ca. 837 Euro für den wechsel haben, mit Wasserpumpe und so inkl. Mwst. Ich habe schon mal überlegt, ob ich nicht zu ATU gehen soll, nur bin ich mir bei denen nie sicher ob sie es vernünftig machen.

Ich habe zum Glück noch ein bisschen Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von AudifahrerA3


Hallo zusammen!

ich habe jetzt 112 000 km auf dem Tacho, muss also demnächst auch den Zahnriemen wechseln. Ich habe jetzt ein Angebot vom VW Zentrum Aachen. Die wollen ca. 837 Euro für den wechsel haben, mit Wasserpumpe und so inkl. Mwst. Ich habe schon mal überlegt, ob ich nicht zu ATU gehen soll, nur bin ich mir bei denen nie sicher ob sie es vernünftig machen.

Ich habe zum Glück noch ein bisschen Zeit.

Das ist ein stolzer Betrag. Da würde ich mir mal die voraussichtliche Kostenaufstellung zeigen lassen. das ist meines Erachtens Wucher. Habe letztes Jahr 450 € gezahlt beim VW Händler.( Habe vorher angefragt und war über den günstigen Preis auch sehr überrascht. Habe den Preis dann noch mal per Mail bestätigt, nicht dass es nachher Probleme gäbe, wenn es ums Zahlen geht.

Die Original Ersatzteile incl. Wasserpumpe bekommt Mann/Frau für ca. € 170 (offiziell wohl 257 €). Der Rest des Preises wäre dann die Arbeitstzeit bzw. der Stundensatz der Werkstatt (auch da gibt es große Unterschiede).
Hab nix dagegen. wenn mein 🙂 was verdient, aber die Kirche sollte im Dorf bleiben.

Du hast ja noch etwa Zeit und bis dahin wird es bestimmt auch noch teurer. 😉

Ich dachte beim BMM wäre der Wechsel erst mit 150.000 fällig? Oder gab es da nochmal Unterschiede in Abhängigkeit von Getriebe oder Baujahr?

Hast du 450 Euro für den 2.0 TDI bezahlt? Das ist echt ein Hammer Preis, dafür würde ich den sofort wechseln lassen. Welcher VW Händler ist das denn? Dann komme ich bis da gefahren 🙂

Ähnliche Themen

Habe 520€ on einer freien bezahlt. Allerdings bei einem AUY im Sharan. VW wollte knapp 800€ haben.
Ach so: A mateure T reiben U nfug. Lass es!

Bei meinem BMM steht jetzt auch der ZR-Wechsel an. Ich habe dazu selber einige Angebote eingeholt und mir mittlerweile eine eigene Meinung gebildet.

Bei den ganzen wirren Preisangaben in diesem Thread wird nicht präzise berücksichtigt, was tatsächlich alles gemacht wird bzw. ersetzt wurde. Mit einer neuen Wapu, Riemenspanner (Wechsel bei 120tkm nicht vorgeschrieben) sowie einen neuen Keilrippenriemen kann man mühelos die 800 Euro-Marke knacken. Ohne diese "Extras" geht es auch unter 500 Euro.

Außerdem gibt es beim BMM baujahrbedingt zwei verschiedene Motorstützen-Konstruktionen. Bei der einen Variante wird der ZR-Wechsel von der Arbeitszeit her etwas aufwändiger, was sich dann auch im Endpreis bemerkbar macht.

Also Leute, nicht Äpfel mit Birnen gleichsetzen! Schreibt doch bitte bei euren Preisangaben auch dazu, was tatsächlich genau gemacht bzw. ersetzt wurde. Sonst ist alles nur Wischiwaschi und nicht aussagekräftig 😕😕😕

Grüße

In meinem Fall jedenfalls ZR mit Spanrolle und Wapu. Sonst keine zusätzlichen Arbeiten dabei. Billiger geht immer. Ich lasse aber nicht jeden an den ZR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen