Zahnriemenwechsel 1,0 ANV Motor
Hallo Gemeinde,
ich möchte in kürze den Zahnriemen an dem Lupo meiner Tochter wechseln.
Ein paar Grundsätzlichkeit wie das Entfernen der Motoraufhängung rechts habe ich schon gefunden.
Nur ist es so, dass extrem wenig Platz zwischen Riemenscheibe und Kotflügel besteht, dass nicht einmal ein verkröpfter Ringschlüssel auf die Vielzahnschraube der Kurbelwelle aufzustecken ist.
Was benötige ich ggf. an Spezialwerkzeug bzw. wie seit ihr an die Inbusschrauben der Riemenscheibe herangekommen? ( Habe bisher aber nur von oben reingeschaut)
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ja, dann viel Erfolg. Und achte unbedingt darauf, dass, wenn der Zahnriemen ab ist, weder die Nockenwelle noch die Kurbelwelle verdreht wird. Bitte die Werks-Markierungen unbedingt beachten.
Zur unterstützenden Hilfe kann man an gut sichtbaren Stellen mit einem Lackstift Markierungen an Kurbelwelle, Nockenwelle und dem Motor anbringen, welche vor dem Abnehmen des Zahnriemens fluchten sollten. So hat man es einfacher.
Dann gutes Gelingen und berichte mal wenn die Arbeiten abgeschlossen sind.
Gruß Hans
17 Antworten
Hallo,
da Du die Kühlmittelpumpe ebenfalls austauscht ist es ratsam mit dem Entleeren des Kühlsystems zu beginnen.
Unteren Schlauch am Kühler lösen und eine entsprechende Auffangvorrichtung unterstellen und so die Kühlflüssigkeit auffangen.
Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, die Kühlflüssigkeit durch eine größere Kaffee-Filtertüte filtern. Engmaschige Tücher tun es auch. So kann man den Frostschutz sparen ... denke dies sind immerhin 15,- bis 25,- EUR. VAG-Werkstätten fangen auch die Kühlflüssigkeit auf und verwenden sie wieder.
Gruß Hans
Ich hatte bereits 3 Liter Glysantin Konzentrat besorgt, da das Zeug jetzt schon sehr lange im System ist und ein Austausch ohnehin nach 220.000 km mal an der Zeit war
Gruß Klaus
Heute habe ich die beiden Riemen, die Wapu den Spanner und die Flüssigkeit getauscht.
Das sollte der letzte Riemensatz gewesen sein, bei 222232 km Laufleistung, auch wenn er schnurrt wie eine Biene….
Vielen Dank an alle die Tipps gegeben haben !