Zahnriementausch erst bei 180.000km ?
hallo,
will mir einen A4 8H Avant zulegen, erste einmal ist mirs egal was für einen preis bis 12.000! (suche noch, wenn ihr was loswerden wollt..bitte anbieten!Diesel o. Benziner..egal hauptsache Avant)
hab heut mit einem privaten verkäufer telefoniert, der meinte daß sein 2.4er (lt.audi) erst bei 180.000km den zahnriemen tauschen soll!!! stimmt das ? kennt jemand den intervall bei den 2.4ern?
ich kenne normalerweise die 90er oder 120er intervalle
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anatoliy
hm.. sind dann die neuen Zahnriemen irgendwie besser und stabiler dass die jetzt auf einmal 180000km aushalten??!!
Hallo Anatoliy und alle Forum-Freunde,
bei Zylinderkopfdichtungen gibt es sehr unterschiedliche, siehe z.B. Fa. Reinz (Google).
Warum sollte es nicht auch bei Zahnriemen unterschiedliche Qualitäten (und damit unterschiedliche Wechselintervalle ) geben?
Viele Grüße
quali
naya.. weil es schon ein Audi ist, ist es von Vorteil dass man besonders beim Zahnriemen auf Qualität achtet. Wieviel kostet der Wechsel?? Bis zu 1000€.. Wieso soll Audi da jetzt ein Zahnriemen mit schlechter Qualität nehmen?? Ich glaube die haben das beste rausgeholt früher bis 120000km und jetzt bis 180000km. Naya ich weiss nicht ob das stimmt aber ich würde da nicht beim Zahnriemen an der Qualität sparen..
am besten ihr geht zu einer Audi Werkstatt und fragt da genau nach..
Zitat:
Original geschrieben von Anatoliy
naya.. weil es schon ein Audi ist, ist es von Vorteil dass man besonders beim Zahnriemen auf Qualität achtet. Wieviel kostet der Wechsel?? Bis zu 1000€.. Wieso soll Audi da jetzt ein Zahnriemen mit schlechter Qualität nehmen?? Ich glaube die haben das beste rausgeholt früher bis 120000km und jetzt bis 180000km. Naya ich weiss nicht ob das stimmt aber ich würde da nicht beim Zahnriemen an der Qualität sparen..
am besten ihr geht zu einer Audi Werkstatt und fragt da genau nach..
Nur ist es gerade umgekehrt,früher 180Tkm und jetzt nur 120Tkm.🙁
Gruß Dirk
Zahnriehmenwechsel bei 180.000km
EZ. 07.2002
Vermutlich der Gleiche Riehemen wie beim 3.0 der jedoch durch den 2.4 weniger belastet wird und dadurch länger hält?
Gruß 528ia
Ähnliche Themen
Zitat:
Finde ich auch sehr seltsam,aber vielleicht melden sich ja wirklich noch ein paar User zu Worte, die auch einen 2,4 fahren.
Ich fahre zwar keinen, aber ich hab mit 6-Zylinder alle 120.000 km angefangen.......... Stimmt nicht ganz.
Hab am WE mal im Scheckheft nachgeguckt, 120KW alle 120.000 km, 125 KW alle 180.000 km (2.4er).
Meine Meinung ist aber immer noch dass nach 120.000 km der Zahnriemen gewechselt gehört (oder 5 Jahre)......... Audi hat auch schon mal behauptet den Zahnriemen müsste man nie wechseln und der wäre nur alle 30.000 km zu prüfen (jaja, Zahnriemen prüfen, wer macht sowas wenn er Garantie drauf geben MUSS).
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Ich fahre zwar keinen, aber ich hab mit 6-Zylinder alle 120.000 km angefangen.......... Stimmt nicht ganz.
Hab am WE mal im Scheckheft nachgeguckt, 120KW alle 120.000 km, 125 KW alle 180.000 km (2.4er).
Weiß ja nicht was Du für Scheckhefte zu hause hast,also
mein Motor hat 125 kw und muß bei 120 TKM zum Zahnriemenwechsel.
Somit ist Deine Aussage wohl nicht ganz richtig.Gruß Dirk
Morgen!
Ike wieviel Km hat deiner eigentlich runter!Wenn man auch nach der Faustregel gehen sollen alles 5 Jahre na dann müsste meiner jetzt ja dran sein und das erst nach 57 Tkm finde ich ein bissel arg wenig!
MfG Bobo
Zitat:
Original geschrieben von Bobo96
Morgen!
Ike wieviel Km hat deiner eigentlich runter!Wenn man auch nach der Faustregel gehen sollen alles 5 Jahre na dann müsste meiner jetzt ja dran sein und das erst nach 57 Tkm finde ich ein bissel arg wenig!
MfG Bobo
Hi Bobo,
da ich jetzt schon bei 102000 km bin,stimmt bei mir die 5 Jahres-Faustregel fast.Aber eigentlich wirft ein guter Schrauber bei jeder Durchsicht mal ein Auge auf den Zahnriehmen und wenn der der meinung ist das er noch in Ordnung sei,ist das für mich ok.
Gruß Dirk
Zitat:
Aber eigentlich wirft ein guter Schrauber bei jeder Durchsicht mal ein Auge auf den Zahnriehmen und wenn der der meinung ist das er noch in Ordnung sei,ist das für mich ok.
Wenn er dir sagt der Zahnriemen ist OK ist er kein guter Schrauber. Man kann den Zustand des Zahnriemens nicht beurteilen, ist einfach unmöglich da meist nicht Zahnriemen selbst verreckt sondern Spannrollen, Wasserpumpen usw.
Die Defintion "guter Schrauber" lässt hier manchmal wirklich sehr zu wünschen übrig, ein guter Schrauber ist wohl einer der dir Geld erspart? ........... bis zum grossen Knall..... danach ists der letzte Pfuscher.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Wenn er dir sagt der Zahnriemen ist OK ist er kein guter Schrauber. Man kann den Zustand des Zahnriemens nicht beurteilen, ist einfach unmöglich da meist nicht Zahnriemen selbst verreckt sondern Spannrollen, Wasserpumpen usw.
Die Defintion "guter Schrauber" lässt hier manchmal wirklich sehr zu wünschen übrig, ein guter Schrauber ist wohl einer der dir Geld erspart? ........... bis zum grossen Knall..... danach ists der letzte Pfuscher.
MFG
Wieso kann man den Zahnriemen nicht beurteilen?Denke schon das man einen schlechten Zahnriemen von einem Guten unterscheiden kann.Mag sein das Du schlechte Erfahrungen gemacht hast,ich kann mich auf meinen Audi "Schrauber " verlassen.Und wenn er sagt das was gemacht werden muß,dann lasse ich es auch machen.Das hat mit Geld sparen überhaupt nichts zu tun,da hätte ich das falsche Auto.
Gruß Dirk
Zitat:
Wieso kann man den Zahnriemen nicht beurteilen?Denke schon das man einen schlechten Zahnriemen von einem Guten unterscheiden kann.
Ich habs bereits erklärt.......... Das Hauptproblem ist meist nicht der Riemen selbst, und selbst den kannst nur beurteilen wenn den abnimmst........... Weiss nicht was daran so schwer zu verstehen wäre ......
Zitat:
Mag sein das Du schlechte Erfahrungen gemacht hast,ich kann mich auf meinen Audi "Schrauber " verlassen.
Das ist keine Erfahrung, sowas sagt mir mein gesunder Menschenverstand.
Zitat:
Und wenn er sagt das was gemacht werden muß,dann lasse ich es auch machen.
So sollte es auch sein........
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Ich habs bereits erklärt.......... Das Hauptproblem ist meist nicht der Riemen selbst, und selbst den kannst nur beurteilen wenn den abnimmst........... Weiss nicht was daran so schwer zu verstehen wäre ......
Das ist keine Erfahrung, sowas sagt mir mein gesunder Menschenverstand.
So sollte es auch sein........
MFG
Leider teile ich Deine Meinung nicht.Aber kann ja jeder glauben was er will.
das Du mit Deinem gesunden Menschenverstand leute beurteilen kannst,die Du nicht mal kennst,lasse ich jetzt hier mal im Raum stehen, sonst schweifen wir hier vom Thema ab.
Fakt ist,das meiner einen Wechsel bei 120Tkm bekommen muß und nicht wie Du es geschrieben hast bei 180Tkm.
So und nun wieder Zum Thema.
Gruß Dirk
Ja Leute, die ganze Diskussion hat mich ein wenig verunsichert. Ich habe im Service-Heft nachgeschaut und gefunden, dass beim 125KW oder 170 PS-Motor (fahre ich)der Zahriemen bei 180TKM zu wechseln ist. Dieses wurde mir auch über die Audi-Hotline bestätigt. Im Service-Heft kann man aber auch lesen, dass bei den anderen Motorvarianten andere Zahnriemenwechselintervalle vorgegeben sind.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von 8Ev6
Ja Leute, die ganze Diskussion hat mich ein wenig verunsichert. Ich habe im Service-Heft nachgeschaut und gefunden, dass beim 125KW oder 170 PS-Motor (fahre ich)der Zahriemen bei 180TKM zu wechseln ist. Dieses wurde mir auch über die Audi-Hotline bestätigt. Im Service-Heft kann man aber auch lesen, dass bei den anderen Motorvarianten andere Zahnriemenwechselintervalle vorgegeben sind.
mfG
Interessant wäre mal Dein Baujahr und Monat.
Gruß Dirk