Zahnriemenstehbolzen gebrochen
Hallo zusammen,
Bei mir ist der Stehbolzen vom Zahnriemenspannen gerissen.
Meine Frage lautet:
Ist der Motor wo ich habe ein Freiläufer? Habe diesen Begriff heute gehört. Was bedeutet das?
Audi A 6
2.0 Tdi
BRE
Bj 2006
Danke
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dave311080
Bei mir wurde der Bolzen getauscht ist auch mitgeliefert worden. Den Einbau hat mein ex Schwager gemacht. Er ist KFZ Meister.
Ex Schwager klingt doch gut. Verklag ihn 😁
OT heißt oberer Totpunkt und ist dann erreicht wenn der Kolben seinen höchsten Punkt erreicht hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dave311080
Er wurde von 1,5 Jahren gewechselt. 35000 km gefahren.
Das ist mir auch so beim 4B 2.5l TDI passiert.
Bei mir war's nach 23 Monaten nach dem Austausch des Riemens, Spanner und Bolzen in einer Audiwerkstatt.
Nach ein wenig Geplänkel wurde es dann auf Gewährleistung repariert.
Aber: Wenn das ein Bruch eines Teiles war und die Werkstatt nichts falsch gemacht hat (also wirklich nur der Teil ursprünglich defekt und die Werkstatt hat nicht fahrlässig gehandelt, sprich: der Vorschaden am Bolzen wäre durch sie auch nicht zu sehen gewesen) dann hast Du das Anrecht auf einen neuen Stehbolzen aber nicht die Reparatur aller Folgeschäden!
Ich war beim Anwalt und nach freundlichem aber konsequentem Verhandeln wurde das schliesslich erledigt. Auf einen Gerichtsstreit wollten wir es alle nicht ankommen lassen.
Also, BTDT, ist nicht sofort eindeutig und muss im Einzelfall geprüft werden. Ich hatte auch einen Gutachter involviert.
lg
W.
Flennor war nicht der "Problemhersteller"
Aber ich denke da Flennor kein "Premium" Hersteller oder Erstausrüster ist, wirds mit Kohle wiederholen wohl eher schwer.
Zumal DU nach 1,5 Jahren Nachweisen musst das ein Materialfehler Vorlag. Was mir fast unmöglich bzw. unbezahlbar erscheint