Zahnriemensatz

Opel Astra H

Hi Leute ,
Bei meinem Astra H Caravan 1.8 140 PS wird der Zahnriemen mit Rollen gewechselt, gibts einen Satz der besonders zu empfehlen oder nicht zu empfehlen wäre?
Und weiss jemand was von Haus aus drinne ist?

27 Antworten

wirklich keiner nen Tipp für mich? 🙁

Hi,

Conti ist da normalerweise drin. Such mal danach.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Hi,

Conti ist da normalerweise drin. Such mal danach.

Gruß Metalhead

Conti hab ich schon gesehen, als Keilriemen ist aber gates drinn.Ist das sicher ein conti Zahnriemen als original?

Zitat:

Ist das sicher ein conti Zahnriemen als original?

Nö, aber mit Conti kannste nix falsch machen.

Gruß Metalhead

Ich würde ihn Original kaufen und selbst einbauen. 

Zitat:

Original geschrieben von das_bo3


Ich würde ihn Original kaufen und selbst einbauen. 

Ist mir leider nicht möglich selbst was zu machen.Aber ich will ihn selbst kaufen und einbauen lassen.Deswegen frage ich ja was original drinn ist und ob welche besonders zu empfehlen sind.Gibt es eigentlich eine Garantie auf so eine Arbeit und verfällt diese wenn man die Teile selbst mitbringt?

Es ist immer Kacke bei sowas, wenn man die Teile mitbringt.

Ich meine, man kann man Auspuff oder Stoßdämpfer mitbringen.. Aber jetzt lass mal ZR reissen. Der Hersteller wird sagen es ist Einbaufehler und die Werkstatt natürlich wird sagen, es ist Materialfehler. Man wird hin-und her geschickt und ohne Anwalt wenn die sich sturr stellen gehts kaum voran. Das Auto steht denn da und ist wertlos, Gutachten kostet Geld und schoh hat man 50 € gespart, aber mehr Ärger als sonstwas gehabt.

Ich würde nicht sowas sensitives im Netz kaufen und einbauen lassen, da Ersparniss imo marginal ist.

Entweder man lebt mit möglichem Risiko oder man lässt es.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Es ist immer Kacke bei sowas, wenn man die Teile mitbringt.

Ich meine, man kann man Auspuff oder Stoßdämpfer mitbringen.. Aber jetzt lass mal ZR reissen. Der Hersteller wird sagen es ist Einbaufehler und die Werkstatt natürlich wird sagen, es ist Materialfehler. Man wird hin-und her geschickt und ohne Anwalt wenn die sich sturr stellen gehts kaum voran. Das Auto steht denn da und ist wertlos, Gutachten kostet Geld und schoh hat man 50 € gespart, aber mehr Ärger als sonstwas gehabt.

Ich würde nicht sowas sensitives im Netz kaufen und einbauen lassen, da Ersparniss imo marginal ist.

Entweder man lebt mit möglichem Risiko oder man lässt es.

ja die Befürchtung hab ich auch das man hin und her geschickt wird, deswegen wollte ich mal die Rechtliche seite genau wissen.Bzw. wenn der Riemen reisst würde sich warsch die Werkstatt auch rausreden denke ich (die bestellen das Zeug ja auch nur) und Garantie sollte man doch trotzdem vom Riemenhersteller haben?

Ich habe Rechtschutz und die Ware kaufe ich im Laden vor Ort mit 50% Rabatt ,das lohnt sich imho schon...

Ich mach sonst alles selbst am Fahrzeug, aber wenn bei mir mal der ZR kommt lasse ich ihn in der Opel Werkstatt machen, das ist das einizgste was ich mir da gönnen werde. Denn einen Motorschaden aufgrund von vielleicht 100€ Ersparnis zu bekommen, darauf verzichte ich lieber.

ich lasse es ja auch in einer Opel Werkstatt machen 🙂
Aber wie warscheinlich ist es eigentlich das ein neuer Riemen reisst und ist man denn wirklich auf der sicheren Seite wenn man den Riemen von der Werkstatt bestellen lässt? Wie reagieren die falls der reisst?Ich glaube irgendwie kaum das die nen neuen Motor zahlen?
Hm, jedenfalls habt ihr mich zum grübeln gebracht, ich werd auf jeden Fall mal die Preise vergleichen und evtl. komplett von denen machen lassen.

So hab nun mal nachgefragt, Zahnriemensatzwechsel komplett mit Material 330€ bei einem Opel Partner.ist der Preis ok?
Zahnriemensatz kostet ca. 150€ .Da hätt ich mit Sicherheit ca. 80€ sparen können, aber ihr habt mich überzeugt 😉

330€ inkl. Material ist recht günstig.

Ich habe für meinen Zahnriemensatz von Conti+WAPU 122€gezahlt und für einbau 130€ also für alles 252€ gezahlt😁 Alles TOP

Zitat:

Original geschrieben von Kombifreak3000


Da hätt ich mit Sicherheit ca. 80€ sparen können, aber ihr habt mich überzeugt 😉

Hi,

das ist auch gut so, beim Zahnriemen spart man nicht an 80,-, das nimmt man alles aus einer Hand (dann haste nämlich eindeutig einen Schuldigen wenn's hops geht).
330,- halte ich auch für 'nen guten Preis.

Gruß Metalhead

Deine Antwort