Zahnriemen / Zahnriemensatz / Wasserpumpe
Welche Online Anbieter sind für diese Teile zu empfehlen bzw. Welche Hersteller z.B. SKF, Gates, Contitec, Febi Bilstein etc. ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ViperV50 schrieb am 22. Februar 2015 um 14:58:57 Uhr:
Das Problem ist nur, du siehst es der Wapu nicht an ob die noch 50tkm oder 150tkm macht... Das es nicht immer zwingend notwendig ist, mag ich nicht bezweifeln aber wenn die Wapu fest läuft ist das Problem groß. Bei meinem Motor wird die Pumpe auch von Volvo direkt immer mit getauscht, allerdings hält mein Riemen auch 240tkm.... 500tkm mit der ersten Wapu würde ich alleine deshalb schon nicht ausprobieren.
Genau so sehe ich das auch. Die WaPu muss ja nicht gleich fressen, aber wenn sie 10t km nach dem ZR Wechsel anfängt zu lecken, dann kannst Du gleich den nächsten ZR ordern......Der Aufwand ist doch fast der gleiche und die paar Teuronen für eine neue WaPu sind dann gemessen am Gesamtaufwand doch echt Peanuts. M.M.n. spart man da am falschen Ende, wenn man nicht tauscht, auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
34 Antworten
Zitat:
@hw_driver schrieb am 24. Februar 2015 um 14:56:58 Uhr:
Dankeschön Roadrunner!Zitat:
@Roadrunner_1970 schrieb am 24. Februar 2015 um 12:39:07 Uhr:
@ Bosch: die Zahriemen stammen von namhaften Zulieferern wie Conti, Optibelt oder Dayco, je nach Motortyp. Allesamt sehr empfehlenswert. Die Rollen und WaPu stammen auch von Qualitätslieferanten. Kann man also bedenkenlos kaufen.Ist immer wieder toll dieses Forum, in so kurzer Zeit so fundierte Auskunft zu kriegen!
Das ist eben der Unterschied zwischen Volvo und voll krass endgeiler 3er ey... Ich hab beide Autos und kann den Unterschied sehr gut beurteilen. Übrigens nicht nur in den Foren sondern auch auf der Str... Mit dem Volvo ist das alles viel entspannter, auch wenn mir da öfters mal einer vor der Nase rein zieht was beim BMW so gut wie nie vorkommt.... Kann ich aber gut mit leben.
Als Ex-Alfa Fahrer und Alfa-Forum User (nicht das im MT) kann ich genau das dreimal unterstreichen.... Da ging's oft zu wie im Urwald bei den Höhlenmenschen....🙁
Das Alfa Forum war echt übel... Zum Glück war die Karre schneller im A**** als ich schreiben konnte. 5t€ in 9Mon als absoluter Selberschrauber, war trotz LPG das teuerste Auto das ich je hatte...
166 Super mit 3,2l V6... Spaß beim fahren ohne Ende aber das war auch schon das einzig positive an dem Bock.
Hallo Viper 50,
Bei Inspektion 330.000 km wurde die WP (100.000 km gelaufen) als undicht bemängelt. ATU hat sie kostenlos getauscht. Und das nach 23 Monaten. ZR wurde ebenfalls nochmal kostenlos erneuert. Einerseits spricht das für die Kundenfreundlichkeit bei ATU, andererseits gegen die preiswerten Ersatzteile, oder war einfach Pech. Bei Volvo hätte ich den vollen Preis nochmal bezahlen müssen. Auch bei Volvo erwischt man mal ein mangelhaftes Teil. Hatte nach 100.000 km ein defektes Radlager. Alle anderen sind heute noch original.
Ähnliche Themen
das Radlager kannst in dem Zusammenhang aber nicht anführen. Die verrecken beim V50 und Ford Focus standardmäßig, hab vorne auch schon zwei neue...
Hier ging's ja drum, wenn man eh alles auseinander hat die Wapu gleich mit zu machen, denn wenn die sich entscheidet kurze Zeit später hinüber zu gehen, hast den Aufwand doppelt innerhalb kurzer Zeit.