Volvo v50 Zahnriemen gerissen, was nun?
Hallo zusammen,
Ich wurde leider beim Kauf meines Volvo V50 2.0 D (MW) mit der Kilometerzahn fies angeschmiert. Der Tachostand wurde um schlappe 180.000 km verkleinert. Blöderweise ist mir das aufgefallen, als der Zahnriemen den Dienst quittierte. Der Motor springt natürlich nicht mehr an. Da ich momentan nicht so viel Lust habe, den Karren weiterhin mit großem Aufwand herzurichten. Demnach möchte ich mir den Motor gerne selbst vornehmen.
Meine Frage bezieht sich auf die Einbaulage der Ventile. Sind diese senkrecht zum Kolben verbaut oder schräg? Evtl kam es ja nicht zu einer Kollision von Kolben und Ventilen.
Beste Antwort im Thema
Bist du dir sicher das gedreht wurde?
Lass den mal beim freundlichen auslesen. Taucht dort kein Fehler bezüglich Kilometerstand auf, wurde nicht gedreht und der Riemen hat einfach eher aufgegeben. Volvo speichert den Km Stand an zwei Orten und wenn die beiden Stände nicht mehr übereinstimmen (An einen der beiden kommt man definitiv nicht dran) so wird ein Fehler ausgeworfen.
19 Antworten
Bist du dir sicher das gedreht wurde?
Lass den mal beim freundlichen auslesen. Taucht dort kein Fehler bezüglich Kilometerstand auf, wurde nicht gedreht und der Riemen hat einfach eher aufgegeben. Volvo speichert den Km Stand an zwei Orten und wenn die beiden Stände nicht mehr übereinstimmen (An einen der beiden kommt man definitiv nicht dran) so wird ein Fehler ausgeworfen.
Der Kilometerstand ist aufgrund der Fahrezughistorie, die mittlerweile fast lückenlos ist, zu 100% manipuliert. Das laufende Verfahren sucht nun nach dem Menschen, der so nett war, hier Scheisse zu bauen.
Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur Anleitung, die es zum V50 beispielsweise auf Amazon gibt?
Mich würde interessieren, in welchem Zustand Du das Auto gekauft hast. Kann man 180.000 fehlende Kilometer nicht irgendwie "sehen"? Nicht falsch verstehen, das soll jetzt kein Lästern sein, sondern echtes Interesse. Mit wieviel angeblichen km hast Du den Wagen denn erstanden?
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von senseless93
[...] Volvo speichert den Km Stand an zwei Orten und wenn die beiden Stände nicht mehr übereinstimmen (An einen der beiden kommt man definitiv nicht dran) so wird ein Fehler ausgeworfen.
Bist du dir da zu 1000% sicher? Habe bei meinem einen Hinweis bekommen dass auch bei mir gedreht wurde, aber keinen stichhaltigen Beweis.
Gerichtstermin ist nächsten Monat ...
Zitat:
Original geschrieben von IhlieDaily
Bist du dir da zu 1000% sicher? Habe bei meinem einen Hinweis bekommen dass auch bei mir gedreht wurde, aber keinen stichhaltigen Beweis.Zitat:
Original geschrieben von senseless93
[...] Volvo speichert den Km Stand an zwei Orten und wenn die beiden Stände nicht mehr übereinstimmen (An einen der beiden kommt man definitiv nicht dran) so wird ein Fehler ausgeworfen.Gerichtstermin ist nächsten Monat ...
Ja zu 10^10%. Ich habe den Wagen mit 80.000km gekauft. Die Verschleißerscheinungen waren wirklich gering. Selbst der Werkstattmeister, der nun das Auto bei sich stehen hat, sagte mir, dass es unglaublich sei, dass das Fahrzeug ca. 260.000km hat. Ich habe mittlerweile einen Kaufvertrag, datiert vom Januar 13 erhalten, in dem das Auto schonmal mit 250.000 über den Tisch ging. Also der Betrug ist eindeutig belegt.
Dennoch zurück zum Thema: weiß jemand, wie die Ventilstellung bei diesem Fahrzeug ist?
Wie sehr unterscheidet sich der Motor vom Ford? Ich weiß, dass dieser Motor in mehreren Fahrzeugen zum Einsatz kam. Wurde dabei nur die Peripherie geändert?
Zitat:
Original geschrieben von Dimple-SWC
Ja zu 10^10%. Ich habe den Wagen mit 80.000km gekauft. Die Verschleißerscheinungen waren wirklich gering. Selbst der Werkstattmeister, der nun das Auto bei sich stehen hat, sagte mir, dass es unglaublich sei, dass das Fahrzeug ca. 260.000km hat. Ich habe mittlerweile einen Kaufvertrag, datiert vom Januar 13 erhalten, in dem das Auto schonmal mit 250.000 über den Tisch ging. Also der Betrug ist eindeutig belegt.Dennoch zurück zum Thema: weiß jemand, wie die Ventilstellung bei diesem Fahrzeug ist?
Wie sehr unterscheidet sich der Motor vom Ford? Ich weiß, dass dieser Motor in mehreren Fahrzeugen zum Einsatz kam. Wurde dabei nur die Peripherie geändert?
Die Frage war an senseless93 gerichtet, aber trotzdem danke 🙂
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Dimple-SWC
Dennoch zurück zum Thema: weiß jemand, wie die Ventilstellung bei diesem Fahrzeug ist?
das kann ich dir leider auch nicht sagen, aber bei den heutigen Motoren ist imho davon auszugehen, dass es zu einem kapitalen Motorschaden gekommen sein dürfte. Dann macht eine Reparatur des Motors kaum Sinn, weil nicht nur Nockenwelle, Ventile und Kolben beschädigt sein könne, sondern auch die Pleuel/Lager usw.
Fand der Ausfall des Riemens beim Starten statt? Wurde der Motor danach nochmals bewegt (versucht anzulassen)?
Gruss Neo
Zitat:
Original geschrieben von IhlieDaily
Bist du dir da zu 1000% sicher? Habe bei meinem einen Hinweis bekommen dass auch bei mir gedreht wurde, aber keinen stichhaltigen Beweis.Zitat:
Original geschrieben von senseless93
[...] Volvo speichert den Km Stand an zwei Orten und wenn die beiden Stände nicht mehr übereinstimmen (An einen der beiden kommt man definitiv nicht dran) so wird ein Fehler ausgeworfen.Gerichtstermin ist nächsten Monat ...
So wurde es mir mal erklärt. Volvo hat schon in alten Modellen einen Manipulationsschutz drin gehabt. Hat man versucht zu drehen ist ein Zahnrad gebrochen und der Kilometerstand lief garnicht mehr. Weder hoch noch runter.
Alternativ kannst du nochmal beim Händler deines Vertrauens nachfragen ob man es auslesen kann aber meines Wissens sollte das möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von senseless93
So wurde es mir mal erklärt. Volvo hat schon in alten Modellen einen Manipulationsschutz drin gehabt. Hat man versucht zu drehen ist ein Zahnrad gebrochen und der Kilometerstand lief garnicht mehr. Weder hoch noch runter.Zitat:
Original geschrieben von IhlieDaily
Bist du dir da zu 1000% sicher? Habe bei meinem einen Hinweis bekommen dass auch bei mir gedreht wurde, aber keinen stichhaltigen Beweis.
Gerichtstermin ist nächsten Monat ...
Alternativ kannst du nochmal beim Händler deines Vertrauens nachfragen ob man es auslesen kann aber meines Wissens sollte das möglich sein.
Hab ich eigentlich, direkt bei Volvo hier in Berlin. Die konnten mir das nicht garantieren und schon gar nicht offiziell bestätigen ... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dimple-SWC
Dennoch zurück zum Thema: weiß jemand, wie die Ventilstellung bei diesem Fahrzeug ist?
Jeder Volvo, Ford, oder PSA Werkstatt / Sachkundige muß dir sagen können ob es bei der Motor Kollisionen gibt zwischen Kolben und Ventile.
Zitat:
Original geschrieben von IhlieDaily
Hab ich eigentlich, direkt bei Volvo hier in Berlin. Die konnten mir das nicht garantieren und schon gar nicht offiziell bestätigen ... 🙁
Hab gestern nochmal etwas rumgelesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, das es sich definitiv nachvollziehen lässt, ob gedreht wurde und wenn das Steuergerät nach Göteborg geschickt wird... es ist also defintiv möglich. Ich würde an deiner Stelle zum Händler gehen, deinen Verdacht schildern und bitten, den Speicher nach entsprechenden Fehlern zu durchforsten.
Evtl. Kannst du den Mechaniker direkt "abfangen" und ihn überzeugen den Speicher für 10euro in die Kaffeekasse auszulesen... ich würde es zumindest versuchen.
Also nochmal bitte zurück zum eigentlichen Thema. Mein Zahnriemen ist wohl hin, ich würde ihn gerne wechseln.
Ich habe mir die Reparaturanleitung vom Ford Focus II von Etzold gekauft. Allerdings steht da nicht wirklich was drin. Gibt es eine Anleitung, in der ich dazu etwas finden könnte?