ZAHNRIEMEN WECHSELN ODER NICHT?
Hallo Elch Freunde!
Würde gerne eure Meinung hören.
Fahre einen Volvo S40 BJ 2003 1.9d 102 PS (Renault Motor), der hat jetzt 242.xxx Tkm am Tacho. Ich habe das Auto mit 205.xxx Tkm gekauft von einem Lokführer der das Auto 12 Jahre lang hatte. Ich weiß das der Typ (Vorbesitzer) bei 140.xxx Tkm den Zahnriemen gewechselt hat (Gates), steht auch im Servicebuch als auch im Motorraum auf dem Aufkleber, das alles wurde 2014 gemacht. Jetzt sind eben genau 100.xxx Tkm und 10 Jahre später vorbei.
Ich habe ein neues Gutachten bekommen vor zwei Monaten, und habe nun Ruhe bis Feb/2026 (bin aus Österreich).
Das Auto plane ich bis dahin zu fahren, habe ihm für das besagte Gutachten folgendes getauscht--> Querlenker beidseitig, Koppelstangen, Spureinstellung, zwei Monate alte Winterreifen von Hankook (nagelneu), und die Kotflügel schweißen lassen da links vorne komplett durch war.
Das Auto hat bei uns in Österreich einen Wert von ca 1500 Euro (ungefähr+-), bin eigentlich erschrocken für wie wenig die verkauft werden, will keiner haben warum auch immer!
Meine Frage an Euch: würdet ihr nochmals den Zahnriemen machen lassen, wenn ihr vorhabt die Kiste noch ca 1-1,5 Jahre fahren zu wollen? Mein Mechaniker (ein Kumpel) meinte dazu, FAHR EINFACH DIE KARRE OHNE MEHR ZU INVESTIEREN, WEIL DER ZAHNRIEMEN WURDE SCHON EINMAL GETAUSCHT UND DAS IST SCHON MAL VIEL WERT!! Ich weiß die Aussage wird für viele von euch etwas hart rüberkommen, aber irgendwie hat er auch Recht würde ich als (nicht) Mechaniker sagen.
Was sagt Ihr dazu? Investieren oder einfach weiterfahren?
Grüße aus Österreich (Wien)
101 Antworten
Zitat:
@Volvi schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:56:58 Uhr:
Dann sollte alles passen, dass Steuergerät wird bestimmt identisch sein. Ja es kann was abbekommen haben, es hängt ja genau neben den Keilriemen. Der große schwarze Kasten wo der Kabelstrang heraus geht. Man kommt auch nicht an den Keilriemen heran, wenn man es nicht nach oben herauszieht.
wenn du in Nähe wohnen würdest, würde ich dich glatt auf einen SLJIVOVIC einladen, (bin Kroate) wir haben reichlich davon, du hast mir viel geholfen 🙂......ich mache dann auch Bilder und lasse dich wissen wie es abgelaufen ist die Prozedur 😉
Grüße Elias
…du kannst ihm auch einen Flachmann schicken…
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 10. Dezember 2024 um 13:37:38 Uhr:
…du kannst ihm auch einen Flachmann schicken…Gruß Didi
Lieber Didi.....
Flachmann das verwenden die Amis in ihren Westernfilmen usw.....ein echter Jugoslawe macht das so wie am Bild (guck mal).....der zuckerlose 65%ige wird aus dem Kessel direkt in die normale Flasche eingefüllt und daraus genossen.....hat sich auch auf der Grenze als problemlos gezeigt da eben normales Wasser 😉
Prost mein lieber
Zitat:
@Volvi schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:56:58 Uhr:
Dann sollte alles passen, dass Steuergerät wird bestimmt identisch sein. Ja es kann was abbekommen haben, es hängt ja genau neben den Keilriemen. Der große schwarze Kasten wo der Kabelstrang heraus geht. Man kommt auch nicht an den Keilriemen heran, wenn man es nicht nach oben herauszieht.
Servus Freund,
habe mir gestern den gebrauchten Motor angesehen aber wir sind sich nicht preislich einig geworden. Meine Frage, habe einen Motor gefunden aus einem V40 BJ 2001, die PS 102 sind gleich wie bei meinem. Meine Frage ist ob der aus dem 2001 V40 in meinen S40 BJ 2003 passt? Vielleicht sind die beim V40 doch anders, dann auch noch die zwei Jahre Unterschied?
Danke und viele Grüße
Elias
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 10. Dezember 2024 um 13:37:38 Uhr:
…du kannst ihm auch einen Flachmann schicken…Gruß Didi
Herr DeeDee
Frage, passt aus einem V40 BJ 2001 der Motor in meinen S40 BJ 2003 rein? Also die PS sind gleich 102ps, aber eben zwei Jahre Unterschied und eben aus dem V in meinen S?
Grüße Elias
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 1. Dezember 2024 um 09:59:20 Uhr:
Moin,
ist nen lotterie - Spiel , wenn er hält ok , wenn nicht Pech gehabt , klar nen Zahnriemenwechsel machen lassen ist nicht ganz billig .Aus eigener Erfahrung mit nem 146 er Alfa 1,4 L , bei 80000 km Zahnriemen gerissen , im Alter von 9 Jahren ........
Hallo Asterix,
Frage an dich, da du Erfahrung hast.
Passt in meinen S40 BJ 2003 ein Motor aus einem V40 BJ 2001, die PS sind identisch also 102ps. Ich meine die zwei Jahre Unterschied und eben von V auf einen S.
Beste Grüße Elias
Mit den KBA Daten oder der FIN, bekommst z.b. über kfzteile24 oder Skandix den Motorcode heraus, wird dann bestimmt der D4192T4 sein. Und wenn du zwischen Turbo und Zahnriemenabdeckung hinten an den Zylinderkopf schaust, sollte da F9K stehen. Es kann sein, dass ein paar Anbauteile und Motorhalter anders sind, weiß ich aber leider auch nicht genau, schaust du einfach mal.
Zitat:
@Volvi schrieb am 11. Dezember 2024 um 11:15:17 Uhr:
Mit den KBA Daten oder der FIN, bekommst z.b. über kfzteile24 oder Skandix den Motorcode heraus, wird dann bestimmt der D4192T4 sein. Und wenn du zwischen Turbo und Zahnriemenabdeckung hinten an den Zylinderkopf schaust, sollte da F9K stehen. Es kann sein, dass ein paar Anbauteile und Motorhalter anders sind, weiß ich aber leider auch nicht genau, schaust du einfach mal.
Servus Volvi,
Ganz genau es ist der D4192T4. Ich weiß es leider auch nicht. Ich vermute mal das er passen sollte da 102ps beide sind. Das ist natürlich nur meine Einschätzung und KEINE Behauptung von einem Mann vom Fach. Steuergerät sollte aber identisch sein oder?
Ich vermute es auch nur und auch ob das Steuergerät identisch ist. Kann dir leider keine 100% Aussage geben. Nimm dein Kumpel mit, der wird dir sicher etwas dazu sagen können.
Zitat:
@Volvi schrieb am 11. Dezember 2024 um 11:44:29 Uhr:
Ich vermute es auch nur und auch ob das Steuergerät identisch ist. Kann dir leider keine 100% Aussage geben. Nimm dein Kumpel mit, der wird dir sicher etwas dazu sagen können.
Recht hast du, ich werde den Andreas mitnehmen, er muss es herausfinden sonst prügle ich ihn über das Gelände! 🙂
wer solcheFreunde hat braucht keine Feinde..... ;-))))))
Schön das du so jemand hast.
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 11. Dezember 2024 um 16:21:17 Uhr:
wer solcheFreunde hat braucht keine Feinde..... ;-))))))Schön das du so jemand hast.
^^ ja es gibt die normalen und solche wie mich......jedem die seinige Beurteilung 🙂))))
Ist doch schön wenn man soche Freunde hat und man sich gegenseitig hilft. Das macht es doch aus. Aber will den Threat hier nicht auf Abwege führen und hoffen das die geschichte gut ausgeht.
Zitat:
@Bernd-V40 schrieb am 11. Dezember 2024 um 16:32:59 Uhr:
Ist doch schön wenn man soche Freunde hat und man sich gegenseitig hilft. Das macht es doch aus. Aber will den Threat hier nicht auf Abwege führen und hoffen das die geschichte gut ausgeht.
hallo Bernd, hab wieder Problem.
Habe mir zwei Motoren angeschaut aber bei beiden passt der Preis nicht. Jetzt meine Frage bzw von meinem Mechaniker da er nicht bei solch einem Forum drinnen ist, hat er zu mir gesagt ich soll mal die Runde fragen ob.....gibt es einen Motor der in den Volvo S40 reinpasst auf Basis von Renault? Der 1.9d im S40/V40 ist ja quasi ein Renault Motor. Ich habe einfach wenig Volvo Autos im Netz und finde einfach keine. Der Kumpel meinte einfach ich soll bei einem Renault nachfragen welcher noch möglich wäre zu verbauen, da eben Renault Autos wie Sand am Meer im Netz abzufinden sind.
Hast du eventuell eine Idee was da sonst noch reinpassen würde?
Grüße Elias
Tut mir leid, bei Diesel bin ich raus, ich hab nur 2.0 l T. Frag mal Asterix, der kennt sich mit dem Motor aus.
Hab ihr mal inzwischen deinen alten Motor geprüft.