ZAHNRIEMEN WECHSELN ODER NICHT?

Volvo S40 1 (V)

Hallo Elch Freunde!

Würde gerne eure Meinung hören.

Fahre einen Volvo S40 BJ 2003 1.9d 102 PS (Renault Motor), der hat jetzt 242.xxx Tkm am Tacho. Ich habe das Auto mit 205.xxx Tkm gekauft von einem Lokführer der das Auto 12 Jahre lang hatte. Ich weiß das der Typ (Vorbesitzer) bei 140.xxx Tkm den Zahnriemen gewechselt hat (Gates), steht auch im Servicebuch als auch im Motorraum auf dem Aufkleber, das alles wurde 2014 gemacht. Jetzt sind eben genau 100.xxx Tkm und 10 Jahre später vorbei.

Ich habe ein neues Gutachten bekommen vor zwei Monaten, und habe nun Ruhe bis Feb/2026 (bin aus Österreich).

Das Auto plane ich bis dahin zu fahren, habe ihm für das besagte Gutachten folgendes getauscht--> Querlenker beidseitig, Koppelstangen, Spureinstellung, zwei Monate alte Winterreifen von Hankook (nagelneu), und die Kotflügel schweißen lassen da links vorne komplett durch war.

Das Auto hat bei uns in Österreich einen Wert von ca 1500 Euro (ungefähr+-), bin eigentlich erschrocken für wie wenig die verkauft werden, will keiner haben warum auch immer!

Meine Frage an Euch: würdet ihr nochmals den Zahnriemen machen lassen, wenn ihr vorhabt die Kiste noch ca 1-1,5 Jahre fahren zu wollen? Mein Mechaniker (ein Kumpel) meinte dazu, FAHR EINFACH DIE KARRE OHNE MEHR ZU INVESTIEREN, WEIL DER ZAHNRIEMEN WURDE SCHON EINMAL GETAUSCHT UND DAS IST SCHON MAL VIEL WERT!! Ich weiß die Aussage wird für viele von euch etwas hart rüberkommen, aber irgendwie hat er auch Recht würde ich als (nicht) Mechaniker sagen.

Was sagt Ihr dazu? Investieren oder einfach weiterfahren?

Grüße aus Österreich (Wien)

101 Antworten

Zitat:

@Bernd-V40 schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:29:55 Uhr:


Tut mir leid, bei Diesel bin ich raus, ich hab nur 2.0 l T. Frag mal Asterix, der kennt sich mit dem Motor aus.
Hab ihr mal inzwischen deinen alten Motor geprüft.

OK Danke dir. Dachte du weißt mehr! Ich frage mal Asterix. Nein um ehrlich zu sein noch nicht, der Andreas arbeitet viel und keine Zeit. Ich sollte ihn echt K.O prügeln -.-. Ich frage ihn gleich das wir sich mal meinen anschauen, vielleicht habe ich ungemeines Glück und ist NUR der Keilriemen gerissen. Nicht unmöglich aber selten ich weiß!!

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 1. Dezember 2024 um 09:59:20 Uhr:


Moin,
ist nen lotterie - Spiel , wenn er hält ok , wenn nicht Pech gehabt , klar nen Zahnriemenwechsel machen lassen ist nicht ganz billig .

Aus eigener Erfahrung mit nem 146 er Alfa 1,4 L , bei 80000 km Zahnriemen gerissen , im Alter von 9 Jahren ........

@Asterix

Asterix du alte Schule, brauche die Meinung vom Profi und da kommst nur du in Frage 🙂

also mein Keilriemen ist gerissen und Auto lässt sich nicht starten, er dreht aber! Habe im Netz bei uns in Österreich nach einem Ersatzmotor gesucht aber die sind ziemlich Rah bzw selten. Ich suche nach Autos die eigentlich Totalschaden sind und nur auf den Motor meine Augen werfe, alles andere ist egal. Gefunden habe ich zwei aber wir sind sich nicht preislich einig geworden. Volvo ist bei uns in Österreich Land wenig vorhanden. Soooo mein Mechaniker Kumpel meinte folgendes dazu, ich soll mal die Runde fragen welcher Renault Motor noch reinpassen würde, da er ja eigentlich von Renault ist. Vielleicht passen noch andere Motoren rein? Mein Mechaniker macht mir quasi alles selbst, er hat Zeit und das Können dazu, nur weiß er nicht welcher Motor noch in Frage kommen könnte!

Besten Dank lieber Asterix

Grüße Elias

Moin,
das ist der 1,9er DCI , wie er z.B. im Laguna 1 verbaut ist .

https://www.kleinanzeigen.de/.../k0c216l3582r150

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 12. Dezember 2024 um 05:14:51 Uhr:


Moin,
das ist der 1,9er DCI , wie er z.B. im Laguna 1 verbaut ist .

https://www.kleinanzeigen.de/.../k0c216l3582r150

Vielen lieben Dank,

das wollte ich wissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 12. Dezember 2024 um 05:14:51 Uhr:


Moin,
das ist der 1,9er DCI , wie er z.B. im Laguna 1 verbaut ist .

https://www.kleinanzeigen.de/.../k0c216l3582r150

Hey Asterix,

noch ne Frage bitte, hab ja den S40 BJ 2003 102ps.
Aus einem V40 BJ 2002 ABER mit 116 PS, passt der rein bei meinem? Also ohne großartig viel EXTRA zu schrauben? Kabelbaum, Steuergerät kann ich ja alles von meinem behalten oder?

Danke dir

Denke bitte daran das Startmodul mit dem Stopventil an der Einspritzpumpe mitzuwechseln, es ist auf dein Steuergrät codiert sonst springt er nachher nicht an

Zitat:

@Bernd-V40 schrieb am 12. Dezember 2024 um 06:58:16 Uhr:


Denke bitte daran das Startmodul mit dem Stopventil an der Einspritzpumpe mitzuwechseln, es ist auf dein Steuergrät codiert sonst springt er nachher nicht an

Hello Bernd,

super wieder was dazu gelernt!

Zitat:

@Bernd-V40 schrieb am 12. Dezember 2024 um 06:58:16 Uhr:


Denke bitte daran das Startmodul mit dem Stopventil an der Einspritzpumpe mitzuwechseln, es ist auf dein Steuergrät codiert sonst springt er nachher nicht an

Oder besser gesagt ich soll MEIN Startmodul an die Einspritzpumpe vom V raufzugeben?

Stimmt das so Bernd?

Grüße Elias

Vom kaputten an den „neuen“…

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 12. Dezember 2024 um 07:44:18 Uhr:


Vom kaputten an den „neuen“…

Gruß Didi

Vielen Dank lieber Didi, jetzt habe ich es kapiert.

Beste Grüße Elias

Hallo an alle.

Bin gerade dabei den Zahnriemen zu bestellen, habe 4 herausgesucht und will von euch Experten wissen welchen von den Kandidaten ihr Nehmen würdets?! Ich höre zb. immer wieder von manchen Leuten das die Wasserpumpe AUF KEINEN FALL so eine soll mit dem Schaufelrad aus Plastik sondern aus Metall bzw Guss! Oder ist das für euch nebensächlich, ich meine im Set von Gates oder INA werden die sich dessen bewusst sein, auch wenn eine WaPu mit einem Plastikteil ist!

Welche würdet ihr empfehlen, im Anhang die Bilder!

Grüße an alle, Elias

Was ist jetzt nun mit dem alten?
ZR ab?

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 15. Dezember 2024 um 14:38:51 Uhr:


Was ist jetzt nun mit dem alten?
ZR ab?

Gruß Didi

Servus Didi,

habe vergessen heute Bilder zu machen. Der Keilriemen wurde quasi zerfetzt, und wurde in den Zahnriemen reingezogen, schaut brutal aus, ich mache morgen Bilder.

Der ist Geschichte, mein Kumpel meinte das man ihn sogar retten kann (den Motor), zahlt sich aber nicht aus. Habe einen kompletten S40 mit 220.xxx Tkm am Tacho für 300 Euros bekommen, den Motor ausbauen und in meinen rein. Morgen holen wir das Auto ab, und starten am Mittwoch mit dem ausbauen usw 🙂

Grüße Elias

Da hast recht - Tauschmotor und gut ist.

Aber mach gleich den ZR mit dem Antriebsriemen neu.., 😉

Hättest bloß gleich auf den Rat hier gehört…

Jetzt weißt, dass das mit dem „erstmaligen“ Tausch nicht erledigt ist…

Wünsche viel Erfolg!

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 15. Dezember 2024 um 14:50:57 Uhr:


Da hast recht - Tauschmotor und gut ist.

Aber mach gleich den ZR mit dem Antriebsriemen neu.., 😉

Hättest bloß gleich auf den Rat hier gehört…

Jetzt weißt, dass das mit dem „erstmaligen“ Tausch nicht erledigt ist…

Wünsche viel Erfolg!

Gruß Didi

Vielen Dank lieber Didi.

Welchen Hersteller von den 4 was ich oben eingefügt habe würdest du nehmen?

Stimmt hätte ich bloß auf euch gehört aber jetzt ist es egal. Neuer Motor ist da! Ja ja der Keilriemen+Spanner wird natürlich gleich mitbestellt, Thermostat und Kühlflüssigkeit auch dazu. Dann habe ich quasi einen NEUEN gebrauchten Motor.

Grüße Elias

Deine Antwort
Ähnliche Themen