1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Zahnriemen wechsel vorm kauf

Zahnriemen wechsel vorm kauf

VW Golf 4 (1J)

Hallo :)
will mir nen Golf IV 1,6 holen Bj:12/98 94tsd KM gelaufen und noch den ersten Zahnriemen drin, meine
frage is, sollte der Verkäufer vorher den ZR erneuern lassen bzw mit dem Preis runter gehn, weil ich den ungerne sofort in die Werkstatt wegen dem mist schicken will. Danke schonmal für eure hilfe :D

Ähnliche Themen
18 Antworten

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bg4gp4x13ghc

der kostet auch 4.000€ , hat nen neuen zahnriemen, ist 1 jahr jünger, ist etwas weniger gelaufen
ist vielleicht jetzt nicht bei dir in der gegend, aber ich würde weiter suchen... für 4.000 sollte sich was besseres finden.

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Das kann alles noch hochglänzend und super toll aussehen, und trotzdem in zwei Minuten kaputt gehen. Warum? Der Riemen reißt von innen (das siehst du erst wenn es zu spät ist) und von den Rollen löst sich die Lauffläche in großen Teilen ab. Wer so wie du bei dem 1,4er und 1,6er handelt, handelt grob fahrlässig. Faustregel: 90.000 Km oder 6 Jahre, hat sich bei diesen Motoren als ideal herausgestellt.

Hallo,
Also den Zahnriemen bei 90'000Km beim 1.6L SR zu wechseln halte ich für total übertrieben, habe diesbezüglich schon mit diversen Spezialisten gesprochen.
Beim TDI würde ich dies auf jeden Fall machen.
140'000Km sind sicher nicht zu empfehlen, aber bei 120'000Km ist man auf der sicheren Seite, vorallem wegen der Wasserpumpe.
Gruss

Achja, und die Experten können in den Riemen reingucken, was? Sorry, aber das Forum ist voll von solchen Schäden, daraus soltle man lernen. Bei uns in der Werkstatt hatten wir auch (obwohl wir kein VW Händler sind) dutzende 1,4er und 1,6er Motoren die schon mit klackernden Rollen ankamen und den Riemen dann vorsichtshalber doch getauscht haben. Spezialisten können einem viel erzählen wenn der Tag lang ist, die Realität hier im Forum sieht jedoch anders aus. Die Wasserpumpe ist das geringste Übel, aber wegen 500 Euro den ganzen Motor aufs Spiel zu setzen....naja, wer gerne mit dem Feuer spielt solls machen.

Oh mann immer diese Nerv-thema. :D
VW hat mir schriftlich den Wechsel bei 180tkm genannt. Bei anderen Modellen mit 1,8T wird aber auch zwischen 5-6 Jahren, km-unabhängig vorgeschrieben. Ist nun der ZR im Golf stabiler?! :cool: Ich hab meinen bei knapp 6 Jahren gewechselt und gut ist.
Wenn ab 90tkm ne sichtprüfung gemacht werden soll, geschieht das (bei LL) spätestens 2 jahre nach der 90tkm durchsicht. das ist in den meißten Fällen zu spät. Schaut in die SUFU, dort haben einige ihren ZR-Satz reingestellt.
Zahnriemen-experten die durch anschauen den Zustand prüfen, werden übrigens von der Lotto-Industrie entführt und heimlich getötet......... :mad:

Mit beruhigten /weil ZR und WAPU gewechselt/ Grüßen

Zur Beurteilung eines Zahnriemens müsste man jeden einzelnen Zahn unter dem Mikroskop ansehen. Man müsste nach Risschen im Zahngrund Ausschau halten. Das macht keiner und hat auch noch keiner gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen