Zahnriemen wechsel
Hallo.
Es es notwendig beim Zahmriemen wechsel die wasserpumpe auch mit zu wechseln?
MFG enrico
23 Antworten
Zitat:
So viel ich mal mitbekommen hab hast du die 2.0L Maschine und die hat Zwei Zahnrieme, Ein für die Nockenwelle und Ein für die Ausgleichswelle
Kurze Zwischenfrage: Hat der 1.8 auch zwei Zahnriemen??? Dachte die ganze Zeit ich hätte nur einen^^
Zitat:
Original geschrieben von CuoreSportivo156
Zitat:
Original geschrieben von CuoreSportivo156
Kurze Zwischenfrage: Hat der 1.8 auch zwei Zahnriemen??? Dachte die ganze Zeit ich hätte nur einen^^Zitat:
So viel ich mal mitbekommen hab hast du die 2.0L Maschine und die hat Zwei Zahnrieme, Ein für die Nockenwelle und Ein für die Ausgleichswelle
Hallo
Nein, die 1.8L Maschine hat nur Ein Zahnriem.
wenn der 2.0 zwei zahnriemen hat da frag ich mich warum die nur einen wechseln wollen in der werkstatt?
Tolle Werkstatt. Scheinen ja Profis zu sein.
Der 2. ist für die Ausgleichswellen, manche lassen den auch weg. Ist wohl kein so großer Unterschied. Entweder weglassen oder mitwechseln. Aber einfach lassen niemals. Wenn der reisst und gegen den Hauptzahnriemen schlägt viel Spaß...........
Ähnliche Themen
Juhuu, dann ist mein Zahnriemenwechsel ja einfacher / günstiger ^^
Hallo,
Mal sehen ob ich hier eine Antwort auf meine Frage bekomme 😉
Also, ich habe einen Alfa 156 v6 24v mit 2,5L Maschine, Bj.98
Der Wagen hat nun rund 137tausend gelaufen, in meinem serviceBuch steht :
'' Bei 83.420 KM 02.03.2007 Z.U.F.Riemen Erneuert''
Meine erste Frage ist was genau Z.U.F.Riemen bedeutet? Z steht ja sicher für Zahnriemen, aber wofür steht das andere?
Die 2te Frage ist einfach was ich nun wirklich alles erneuern muss bei einem Zahnriemenwechsel? Ich Fange grade an ein Haus zu bauen und muss sehen das ich die Geschichte mit dem Zahnriemen kostengünstig über die Bühne bekomme 😉
Der Zahnriemen wird also in eigenleistung gewechselt.
-Brauche ich wirklich alle Umlenkrollen und denn zahnriemenspanner neu, oder kann ich die alten Teile weiter verwenden?
-Muss ich die Wasserpumpe unbedingt erneuern?
Ich danke euch für eure Antworten!
F = Flachriemen.
IMHO sollte man die Wasserpumpe schon neu machen. Ich hatte zwar selbst schon den Fall, dass die neu eingebaute Wasserpumpe defekt war (undicht) aber in der Regel ist es schon sicherer, eine neue einzubauen. Umlenkrollen unbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von Alfa156Schrauber
Hallo,Mal sehen ob ich hier eine Antwort auf meine Frage bekomme 😉
Also, ich habe einen Alfa 156 v6 24v mit 2,5L Maschine, Bj.98
Der Wagen hat nun rund 137tausend gelaufen, in meinem serviceBuch steht :'' Bei 83.420 KM 02.03.2007 Z.U.F.Riemen Erneuert''
Meine erste Frage ist was genau Z.U.F.Riemen bedeutet? Z steht ja sicher für Zahnriemen, aber wofür steht das andere?
Die 2te Frage ist einfach was ich nun wirklich alles erneuern muss bei einem Zahnriemenwechsel? Ich Fange grade an ein Haus zu bauen und muss sehen das ich die Geschichte mit dem Zahnriemen kostengünstig über die Bühne bekomme 😉
Der Zahnriemen wird also in eigenleistung gewechselt.
-Brauche ich wirklich alle Umlenkrollen und denn zahnriemenspanner neu, oder kann ich die alten Teile weiter verwenden?
-Muss ich die Wasserpumpe unbedingt erneuern?
Ich danke euch für eure Antworten!
Du willst den Zahnriemen beim V6 selbst wechseln?
Ich hoffe du hast da schon Erfahrungen. Das ist nämlich kein Spass bei dem Motor!
Und ja, mach alles neu. Du tust dir und dem Motor keinen Gefallen wenn du hier am falschen Ende sparen willst.
ohne Erfahrung und spezialwerkzeug ist der Zahnriemenwechsel beim V6 nicht zu machen. Die Wasserpumpe immer mit Wechseln. Das Zahnriemenkit und Wasserpumpe gibt es günstig im Netz.