Zahnriemen Vectra B 2,5 V6
Hallo,
kann mir einer sagen, wie die Intervalle beim V6 sind um den Zahnriemen zu wechseln? Er wurde das letzte Mal bei 102000 km gewechselt. Jetzt habe ich 167000 km. ist er wieder fällig?
Wenn ja, wie groß ist der Aufwand ihn zu wechseln? Was kommt da an Kosten auf mich zu?
Gruß...
37 Antworten
Also ich hab die drin. Habe glaube für 6Stück bei eBay 40Euro inklusive Porto gezahlt. Bist jetzt halten die gut. Sollen ja den doppelten Intervall halten. Bin ich mal gespannt. Aber im Vergleich zu den Bosch-Kerzen, die ich drin hatte läuft er jetzt ruhiger und gleichmäßiger. Vor allem hat man das bei höheren Geschwindigkeiten gemerkt. Er zieht kräftiger durch. Ist aber vielleicht auch subjektiv...
Mahlzeit
Ich hab auch BERU drin... seit ca 4 Wochen.
Kann aber nicht mehr genau sagen, welches Modell. Ich weiss nur, dass die vier Ärmchen haben, anstelle von einem.
Der Motor läuft gut damit. Aber wie mein Vorredner schon angemerkt hat... Besser oder schlechter ist immer rein subjektiv ;-)
Ich bin auch der Meinung, dass man die Dinger ruhig bei ebay kaufen kann. Zündkerzen fälscht vermutlich niemand.
Aber vorm Einbau noch mal eben auf den Typ schauen und mit der Liste vergleichen! Nicht, dass Du da falsche geliefert bekommen hast und es dann zu spät merkst... Ein neues Gewinde in den Kopf zu kriegen ist mal echt großer Mist!!!
Allerdings weiss ich nicht, wieviel Spareffekt da über ebay drin sein soll. Schließlich kommt da auch noch Versandgebühr dazu.
Und ich muss ganz klar sagen, dass ich bei verträglichen Preisunterschieden absoluter Fan davon bin, den Einzelhandel vor Ort zu unterstützen.
Ohne den Teiledealer vor Ort wäre man manches Mal aufgeschmissen. Und wenn der irgendwann Pleite ist...
Und man hat gleich einen Ansprechpartner vor Ort, der einem zudem noch Service bietet.
Das ist mir persönlich schon was wert... sofern da nicht der dreifache Preis verlangt wird.
Denkt mal drüber nach... Der Laden um die Ecke hält die Teile für Euch im Lager bereit und wenn da was mit ist, könnt Ihr gleich hinfahren und meckern...
Versuch mal einer ne Garantieabwicklung mit Max Mustermann in der Musterstr. , der irgendwo in seiner Garage die Teile liegen hat, die er einfach nur günstig aus irgendeiner Konkursmasse hat... Ein Freund von mir ist jetzt schon dreimal per ebay auf die Nase gefallen und jedesmal haben die Verkäufer den Versuch der Kontaktaufnahme ignoriert..
Gruß
Headhunter_T
....aber es kann mir wohl keiner sagen, warum die die Intervalle verkürzt haben???
Wäre ja mal interessant🙄
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Headhunter_T
Ich bin auch der Meinung, dass man die Dinger ruhig bei ebay kaufen kann. Zündkerzen fälscht vermutlich niemand.
Vielleicht waren die Kerzen billig im Einkauf, weil die Kiste schon 5x runtergefallen war?
Das mag der Keramikkörper halt nicht so gerne...
Ähnliche Themen
Hallo,
zu Bohne: Wenn Du das Intervall für den Zahnriemenwechsel meinst, dann kann ich Dir sagen, dass in der Theorie gerne mal angenommen wird, dass man ein Teil vom Partner (Zulieferer) in der und der Qualität bekommt und das eigene Werk, sprich der Motor, damit so und so umgeht. Idealerweise hält so ein Zahnriemen dann auch mal 100.000 oder sogar 120.000 Kilometer. Aber bedingt durch die Serienstreuung und einige negative Faktoren im Fertigungsprozess (sowohl bei Opel am Band, als auch in der Produktion des Zulieferers) kommt es dann vor, dass den Kunden dann diverse Riemen vorzeitig reissen....
Das sind dann teure Garantiefälle für den Hersteller, was dazu führt, dass man konservativ bzw. vorsichtig wird und anhand der Schadensstatistik das Intervall für den Tausch bestimmter Teile verkürzt.
Analog dazu kannst Du es auch bei anderen Teilen sehen...
zu Stan: Irgendwie hast Du Recht... Man steckt halt nie drin.
Gruß
Headhunter_T
Hallo zusammen,
nach langem überlegen und Preise studieren habe ich es nun gestern gewagt und habe Zahnriemen,Wasserpumpe,Zündkerzen und den Ölkühler ausgewechselt. Habe insgesamt zehn Stunden dran gesessen. Und, es läuft alles!!! Obwohl ich alle Teile, nein nicht alle, den Dichtring für das Thermostatgehäuse hab ich bei Opel gekauft.Aber sonst alles bei Ebay. Bin sehr zufrieden und kann es nur weiter empfehlen!!!
Danke allen für hier für ihre Tipps und Ratschläge!!! Vielen Dank und hoffe bis zum nächsten Mal!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bohne77
Hallo zusammen,nach langem überlegen und Preise studieren habe ich es nun gestern gewagt und habe Zahnriemen,Wasserpumpe,Zündkerzen und den Ölkühler ausgewechselt. Habe insgesamt zehn Stunden dran gesessen. Und, es läuft alles!!! Obwohl ich alle Teile, nein nicht alle, den Dichtring für das Thermostatgehäuse hab ich bei Opel gekauft.Aber sonst alles bei Ebay. Bin sehr zufrieden und kann es nur weiter empfehlen!!!
Danke allen für hier für ihre Tipps und Ratschläge!!! Vielen Dank und hoffe bis zum nächsten Mal!!!!
Das Programm habe ich auch hinter mir. Hatte 2 KVA's eingeholt und jetzt trotzdem ~50 mehr bezahlt als ich gemusst haette... dafuer is dann aber auch ne SKF Wapu drin. Fuehl ich mich irgendwie wohler mit als mit Teilen von Ebay in "Erstausruesterqualitaet". Das die funktionieren steht ausser Frage, ist halt nur die Frage wie lange...
just my 2 cents
Es ist nur so, das die meisten Ebay Händler auch noch einen richtigen Laden haben und dort die gleichen Teile für viel mehr verkaufen als bei Ebay. Da sieht man halt nur was hier für eine Preispolitik getrieben wird!!!! Beispiel gestern, brauchte noch schnell einen Motorhalter, und zwar den oberen, der soll bei OPEL 63Euro kosten!!! Bei einem online Händler nur 23Euro!!! Was soll ich dazu noch sagen???