Zahnriemen übergesprungen x25xe. Was tun?

Opel Omega B

Hi. Habe nen Omega B Caravan günstig kaufen können (1400 €). Habe den Tread auch schon bei Motoren drin, und ein Mitglied meinte ich solle das hier nochmal posten. Bei der Omme ist der Zahnriemen an der Kurbelwelle ca 3 Zähne übergsprungen. Habe den Riemen versuchsweise neu aufgelegt, und habe dann mit verwunderung feststellen müssen das nix passiert ist. HURRA das Schnäppchen schlechthin. Kompression mit geschlossenen Drosselklappen und im Kalten zustand 13 bar. ich denke das ist gut bei einer Laufleistung von 125 000 km. Nun möchte ich natürlich den Riemen neu machen. Eigentlich mache ich immer alles neu, also inkl. Spann- und Umlenkrollen. (Brechen ja bekanntlich gerne) Der V6 hat aber Metall Rollen.

1. Sollte ich diese nun auch neu machen oder kann ich die drinne lassen.
2. Brauche ich unbedingt das Arretierwerkzeug oder funktioniert auch die 5mm Bohrer arretierung wie bei den 16 V´s
3. Was für erfahrungen habt ihr mit den X25xe Motoren gemacht?

Gruß

Alex

18 Antworten

Zitat:

Bei dem V6 hätte ich überhaupt keine Arretierung gebraucht...musste ich die beiden Bänke eh syncronisieren.

Hmmh, ich nutze die Arretierungen immer zum Einstellen. Das dafür vorgesehene Werkzeug KM800 habe ich nicht, und die Markierungen an der Zahnriemenabdeckung sind zu ungenau.

Wenn die Arretierungen bei OT gut passen, stimmen die Steuerzeiten.

Zitat:

Das einzige was nervt, ist die Spannrolle vom KRR. Dafür musste Papa einen extra Hebel anfertigen...

Beim V6 reicht eigentlich ein normaler Ringschlüssel, da musst Du das nächste Mal ein Löffel mehr Müsli frühstücken ;-)

Gruß, JoJo

Es ist ein M8 Stehbolzen, der ist mir echt zu popelig dafür.

Die Umlenkrollen, welche auch Spannrollen sind kannste auch mit einer ganz normalen Nuß spannen. Einfach die Torx-Schraube 5 - Nm vorziehen und dann Mit ner Nuss spannen. Dadurch das die Rolle vorgezogen ist, rutscht Sie auch nicht wieder in die Ausgangsposition zurück. Anschließend die Torxschraube fest anziehen ( ich glaube die bekommt 20 Nm) und fertig is die Laube.

Wir meinten den KeilRippenRiemen Spanner, nicht den Zahnriemen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen