1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. X25XE springt nicht an

X25XE springt nicht an

Opel Omega B

Hallo,

wie unschwer zu erkennen bin ich nicht nur neu hier, sondern auch gelich auf der Suche nach Hilfe.
Mein Omega Bj.98 springt plötzlich nicht mehr an. Wir haben das Auto ganz normal abgestellt und wollten nach ca 10min wieder los - nix war's.
Der Anlasser dreht, Batterie ist voll, Fremdstartkabel bringt genauso wenig.
Das Auto hab ich mittels FB zugemacht, und auch wieder auf. MKL blinkt nicht.
Ach ja, Sprit scheint der Bock zu kriegen, da er zumindest danach "stinkt" - Kerzen, Zahnriemen etc. sind fast neu .. ( soviel zu den Lösungen, die ich hier bisher gefunden hab )
Zweitschlüssel funktioniert auch nicht.

Letztens hat ich das Problem schon mal, aber nach'm 'zigsten Versuch ging plötzlich allet wieder...

So, nun lasst mal das heitere Raten beginnen ...

26 Antworten

keiner 'ne Idee?

Dann mal herzlich Willkommen im Omega/Senator Forum.

Mein erster Gedanke wäre das auslesen des Fehlerspeichers.
Hinter vorgehaltener Hand vermute ich den Kurbelwellensensor (KWS).

sorry, vergaß ich zu erwähnen - lt FOH ( bei dem war ich nach'm letzten "Absturz" ) ist dieser leer - auf meine Rückfrage ( weil's ja nun wieder ist ) hab ich zu hören bekommen "müssme mal abschleppen und nachguggn" - und "guggn" iss teuer...

kann ich eine der Kerzen eigentlich zur "Funkenprüfung" auch mal einfach auf Masse halten? Oder iss da irgendwas elektronisches gefährdet? Ich vermute mal, das da garnix funkt ...

Der FOH hat auch was von evtl. "fehlerhaftem Kühlmitteltemperatursensor" ( hääää? ) erzählt ...

das bestärkt mich inm Versuch, selber was zu "reißen" - nur leider hab ich von der Schrauberei nicht wirklich Ahnung - aber ich werd das Gefühl nicht los, das mir der FOH nicht nur helfen will sondern auch noch an mir reich werden ( sprich meine Unwissenheit ausnutzen )

Keiner mit Ahnung in der Nähe, dein Kennzeichen sollte ja aktuell sein, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


dein Kennzeichen sollte ja aktuell sein, oder ?

sicher dat

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Keiner mit Ahnung in der Nähe

ich hoffe doch ... da ich zum "F"OH nicht wirklich Vertrauen finde

Eschwege ist ja nu nich soweit weg von Bad Hersfeld und Fulda.
Schon mal versucht einer der örtliche Opel-Clubs über Google ausfindig zu machen.

Möglicherweise hat ja einer nen Plan und durch zufall auch Zeit sich deiner Sache anzunehmen.

Ich tipp mal, ganz vorsichtig, auf die Wegfahrsperre.

Bei der WFS würde die MKL blinken beim Startversuch.

zu 99% der KWS aber das kann dir das TECH2 beim FOH genauer sagen 😉 oder ausblinken.

MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Eschwege ist ja nu nich soweit weg von Bad Hersfeld und Fulda.
Schon mal versucht einer der örtliche Opel-Clubs über Google ausfindig zu machen.
Möglicherweise hat ja einer nen Plan und durch zufall auch Zeit sich deiner Sache anzunehmen.

Opel- Clubs ? Hilf mir mal auf die Sprünge...

Zitat:

Original geschrieben von FirefighterME4


Bei der WFS würde die MKL blinken beim Startversuch.

zu 99% der KWS aber das kann dir das TECH2 beim FOH genauer sagen 😉 oder ausblinken.

MfG Flo

beim Ausblinken blinkt nix - MKL blinkt auch nicht

beim KWS hab ich hier gelesen, würde die Kraftstoffzufuhr gesperrt ( V6 ) - aber die Kiste "stinkt" nach Sprit und auf der Beifahrerseite istein leises Surren zu hören ( Benzinpumpe ?? ).

Ich würd ja gern mal auf Zündfunke prüfen - weis aber nicht so recht, wie - ich will ja nicht noch mehr Schaden anrichten.

Wenn alles nicht hilft muss ich ja wohl zum FOH schleppen lassen ...

MAAAAAAAAAAAAAANN, ich bin vor 2 Wochen auf Opel umgestiegen und hab jetzt schon die Faxen dicke ....

Der KWS hat nichts mit der Kraftstoffzufuhr zu tun, das regelt das Kraftstoffpumpenrelais. Ich bleibe beim KWS, der legt den V6 still.

Moin,

du scheinst ja hier zu "wohnen" ;-)

nun versteh ich garnix mehr

Zitat:

Original geschrieben von Vincennes


Der V6 springt ohne KWS-Signal gar nicht erst an, das Steuergerät sperrt dann wohl die Kraftstoffzufuhr. Macht Sinn: Motor dreht scheinbar nicht, dann gibt's auch kein Sprit mehr.

aber Sprit hab ich ... ( deutlich zu riechen )

Hallo,

herzlich Willkommen hier.

Da hilft Dir leider auch kein Schimpfen und verzweifeln, Opel ist auch nur ein Auto.

Nur die Ruhe, erst mal FC ausblinken/auslesen und dann schaun mer ma weida.....

Das kriegen wir schon hin.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen