Zahnriemen übergesprungen :-(

Opel Omega B

Hallo Zusammen!

Nun hat es mich (auch) erwischt:
Gestern auf der AB musste der ADAC meinen Omi aufladen, nachdem (aller
Wahrscheinlichkeit nach) der Zahnriemen mehr als erlaubt übergesprungen
ist.

Der Vollständigkeit halber die ganze Geschichte:

Der Wagen (X20XEV, 10/96) stand über Nacht draussen (ca. -5°, ansonsten immer
in einer TG), liess sich aber ganz normal anlassen und lief auch (im Stand) erstmal
einwandfrei.
Da die Scheiben noch nicht ganz frei waren, habe ich die Heckscheibenheizung
eingeschaltet. Wie immer gibt diese plötzliche Belastung der Batterie
einen Ruck an der Lichtmaschine, der sich für einen Augenblick auch in der
Motordrehzahl bemerkbar macht.
Meiner Vermutung nach war dieser kleine Ruck der Anfang vom Ende.

Denn in dem Moment wollte ich dann anfahren und da merkte ich, dass der Motor
noch nicht so recht wollte: Ohne kräftig Gas zu geben (ca. 2500 Umdrehungen) wäre
er gleich abgestorben. Zudem war ein leichtes klickern (Hydros...) zu vernehmen,
das ich bislang in der Deutlichkeit nicht kannte.
Wäre da nicht die ungewohnte "Übernachtung" in der Kälte gewesen, hätte mich das
Verhalten vielleicht aufhorchen lassen, aber so dachte ich mir nix weiter dabei
und bin erstmal weiterhin mit hoher Drehzahl und magerstem Abzugsverhalten
losgefahren. Die ersten zwei Kilometer waren wirklich nur bei 40km/h im zweiten
Gang fahrbar, bei weniger Drehzahl hat er gleich gestottert.
Im Nachhinein betrachtet war zu diesem Zeitpunkt der Riemen wohl um einen Zahn
rübergehüpft.

Dann war der Motor aber auch schon warm und das seltsame Verhalten war binnen
weniger Sekunden verschwunden: Gasannahme normal, klickern weg, alles bestens.
(...kann ich mir nicht so recht erklären, wenns zuvor wirklich schon der ZR war).
Die nächsten 15km auf der Bundesstrasse waren somit völlig problemlos und ohne
irgendwelche Auffälligkeiten. Dann auf der Autobahn war auch erst alles in Butter.
Nach 20km bei 160 Sachen war dann aber ganz plötzlich und ohne jegliche Ankündigung
die Kraft weg, es gab auch keinen Ruck dabei.
Also am Standstreifen ausrollen lassen und versucht neu zu starten: Anlasser
dreht, Motor springt nicht an. Nach etlichen Startversuchen hat sich dann auch
die MKL in gelb gemeldet. Ein Blick in den Motorraum ergab nichts verdächtiges.
Sicherungen geprüft, Relais gerüttelt, aber es nützte nichts.
Mittels Büroklammer ergab sich Fehler 0034, nur leider hatte ich meine Fehlerliste
nicht dabei (peinlich!), so dass ich auf einen defekten Sensor tippte und alle erreichbaren
Steckverbinder im Motorraum kontrollierte. Aber auch das brachte nichts.
0034 ist übrigens Abgasrückführungsventil Spannung zu hoch.

Gut, ADAC angerufen und nach 30 Minuten war auch schon der Abschlepper da.
Der gute Mann liess mich noch ein paar Startversuche machen und hat dabei mit
einem Schraubendreher den ZR "geprüft", nachdem die Abdeckung nicht abwollte:
ZR war gespannt und drehte beim Anlassen. Sein Urteil lautete daraufhin Elektronikproblem.

Nachdem das ganze (natülich) am Samstag Mittag passierte, war die einzige noch
geöffnete Werkstätte der A*U, ergo liess ich mich mangels etwas Besserem dorthin
schleppen. Nach einer halben Stunde warten kam der Meister und hat den Wagen
inspiziert:
Sein Urteil ZR übergesprungen kam sofort nach einem Blick durch den Öldeckel auf
die sich beim Anlassen drehenden Nockenwellen und klingt m.E. auch plausibel:
ZR ist nicht gerissen und der Anlasser dreht den Motor unnormal schnell -> auf
keinem Zylinder ist Kompression vorhanden -> Ventile krumm.

Das mit dem Anlasser ist in der Tat nicht abzustreiten und war zuvor an der
lauten Autobahn auch nicht hörbar. Je nach Anzahl der betroffenen Ventile
meinte er müsse ich mit 2000-2500 rechnen.
Angesichts der fortgeschrittenen Stunde war keine genauere Diagnose und
schon gar kein Reperaturversuch mehr zu bekommen.

Wäre ich nicht ohne brauchbares Werkzeug 200km fern der Heimat gewesen,
hätte ich die Abdeckung abgeschraubt und die Stellung der Nockenwellen
kontrolliert, aber so waren (und sind) mir die Hände gebunden und ich durfte für
die Heimfahrt die Deutsche Bahn beehren.

Nun die Frage an die Experten hier:
Ist die Diagnose so OK oder habe ich (bzw. er) was wichtiges übersehen?

Tja und wenns denn nun so ist, stellt sich die Frage, ob sich das ganze noch rentiert,
auch wenn mir die genannten Kosten sehr hoch angesetzt erscheinen.
Leider habe ich halt nicht die Möglichkeit den Wagen mit vertretbaren Kosten nach
München bringen zu lassen um selber nach dem Rechten zu sehen. Da rächt sich
dann die Knausrigkeit nicht Kunde bei den gelben Engeln zu sein :-/

Achja: Riemen und Rollen haben 3 Jahre aber nur 15.000km auf dem Buckel.

Viele Grüße,
Rainer

44 Antworten

Das es mir auf die Nerven geht, aber da sind es ja schon die Enkel. Einzeln sind sie artig, aber wehe sie treten zu zweit auf. Ich glaube ich werde alt !
Ich hatte gedacht Du bist froh wenn Du mal raus kommst, denn ich konnte mich noch an deine 2,5 DT Zeiten erinnern, da ging es gerade um den Kinderwagen.

so folgendes proplem men kumpel hatt seinene anhänger nicht mehr etz bräucten wir nur einene anhänger dan wäre der transport soweit perfeckt

gruss Hannes

Hier in der Gegend hat jede zweite Tanke einen Trailer zur Vermietung. Kosten zwischen 30 und 80 Euro/Tag je nachdem wie gut man sich kennt.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Das es mir auf die Nerven geht, aber da sind es ja schon die Enkel. Einzeln sind sie artig, aber wehe sie treten zu zweit auf. Ich glaube ich werde alt !
Ich hatte gedacht Du bist froh wenn Du mal raus kommst, denn ich konnte mich noch an deine 2,5 DT Zeiten erinnern, da ging es gerade um den Kinderwagen.

Jo,

lange ist es her.

Klar bin ich mal froh, wenn ich ohne frau und kind weg kann, und diese zeit nehme ich mir dann auch mal der Kinderwagen, ist ja nun kleiner und es ist ja jetzt wieder ein Caravan geworden.

Aber wenn Du deine Enkelkinder mal los werden willst, ich nehme sie gerne, dann können sie mein Autowaschen, lol oder ich bringe dir mal meine vorbei, die zeigt dir dann das Du noch nicht alt bist.

Und außer dem, ist der weg zu dir ja auch nun nicht so weit, wenn Du mal hilfe brauchst dann kannst Du dich ja dann mal melden.

Lg. Kalle

Ähnliche Themen

proplem ist nicht da sleihen sondern der zeit rahmen
würde den wagen am montag früh bzw samstag davor holen und dann mit runter nehmen und am freitag wenn ich wiede rheim fahre wieder zurück

gruss Hannes

Hallo Hannes!

Vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft.
Schade, dass Dein Kumpel den Hänger nicht mehr hat. Wäre echt praktisch gewesen.
Einen für eine ganze Woche mieten übersteigt sicher den "vernüngtigen" Preisrahmen.
Meine Liebste schlägt gerade vor mal bei einer Autovermietung anzufragen, dass man
ihn bei Dir in der Näge ausleiht und dann in München gleich wieder abgeben könnte.
Werd mich gleich mal schlau machen...

Viele Grüße,
Rainer

Hallo,

also ich hab im Frühjahr mit meinem Omi
das gleiche Problem gehabt.
Hab bei einer Autovermietung ein bischen
gejammert und dann einen 9 sitzer mit AHK
gemietet für 130,-.
Dann an einer Tanke einen Anhänger mit Winde
für 20,-.
Mit meinem 3er Führerschein darf ich bis 7,5 t
fahren. Omi allein 500 km zurückgebracht.
2 mal Kontrolliert worden, null Problem.
Schätzchen sicher wieder daheim.
Bei Ebay Gebrauchte Maschine gesteigert, 250,-.
Herzverpflanzung mit Kumpel, 1 Kasten Bier,
nen halben selber getrunken.
Alle Flüssigkeiten getauscht, Zahnriemen mit Zubehör
getauscht.
Jetzt gehts uns wieder gut.

ja das mitdem hänger leihen iss mir auch in den sinn gekommen vorallem brauch ich das wedrauf den anhänger nicht wieder zurück bringen

naja schaun was die zeit bringt gruss Hannes

muss ja meine anhänger steckdose auch noch checken da passt irgendwas nicht aber wird sich geben muss morgen eh schrauben zündis und nene emulator für die gas anlage weil die mkl ständig brennt im gas betrieb

gruss Hannes

Hallo!

Hab gerade mal geschaut, die großen Autovermieter die Oneway anbieten
(Sixt, Europcar, Budget..) haben alle keine Hänger im Sortiment.
Zumal die auch bei Autos für Oneway happige Aufschläge berechnen.
Von daher hat sich der Wunsch in N leihen und in M abgeben leider auch erledigt.

Grüße,
Rainer

das hört sich ja garnich so gut an.... mit trailer und so.....
wegen zy.kopf hab ich heute geschaut..... auch fehlanzeige.... keiner mehr da...!!!

-a-

Hallo Zusammen!

Altersack hat die Lage gut beschrieben: es sieht ganz und gar schlecht aus. :-(

Habe mir gestern die Finger wund telefoniert. Nachdem sich kein Hänger
zu einem vertretbaren Preis auftreiben liess (Hänger OK, aber mit einer
Winde dran kosten die 80,- pro Tag!) und eine Reparatur in einer
Werkstatt nicht unter 1800,- (niedrigste Schätzung) zu haben ist, habe
ich mich dann schweren Herzens entschlossen ihn zu verkaufen.

Aber auch da kam eine herbe Enttäuschung nach der anderen:
Über 50 Händler und "Ankäufer" in Nürnberg habe ich angerufen.
2/3 davon haben bei "Omega BJ96" sofort abgewunken und die restlichen
hatten noch gewisses Interesse, solange ich Benziner und Klimanlage
sagte. Sobald ich dann aber den Motorschaden zwecks Zahnriemen
erwähnte (lässt sich schwer verschweigen... ;-)), war dann auch bei den
restlichen Schluss. Nun habe ich letztendlich doch noch einen gefunden,
der ihn für ein besseres Taschengeld nimmt.

Um einen Nachfolger, was auch immer es wird, werd ich mich dann wohl
erst im März bemühen, weil ich demnächst 4 Wochen weg bin.
Auf jeden Fall werd ich Euch dann auf dem laufenden halten, wahrscheinlich
brauch ich dafür ja dann eh wieder Eure Hilfe! :-)

Herzlichen Dank an alle, insbesondere an Hannes für die große Hilfsbereitschaft!

Viele Grüße,
Rainer

Hallo Rainer!
Dumm gelaufen. 🙁 Tut mir leid.
Kopf hoch.

Hallo Rainer was hat man dir für den OMI geboten.

MFG
Frank

PS: Hätte vieleicht interesse.

Hallo Zusammen!

Wie (vor laaanger Zeit) versprochen, melde ich mich nun zurück:
Den kaputten Omi habe ich (wie weiter oben zu lesen) verkauft und mich dann im März nach
einem Nachfolger umgesehen.

Zuerst wollte ich wieder einen Omega, aber selbst die jüngsten haben da nun schon fünf Jahre
auf dem Buckel und die sind trotzdem nicht gerade für ein Taschengeld zu haben. Schied also
aus. Und auch die Vectras sind nicht gerade günstig zu haben. Also bin ich bei der Suche beim
Astra gelandet und habe mich dort bei den 1-3 jährigen umgesehen.
War auch anfangs recht angetan davon, allerdings war der Händler nicht übermässig kulant
und noch weniger bereit zu verhandeln. Als dann auch noch eine Probefahrt zu einem Staatsakt
zu werden drohte (nur auf einem anderen Fahrzeug und mit Termin...), habe ich mich auch mal
anserswo umgesehen.
Bin also beim Fordhändler gelandet und hab mir den Focus angeschaut. Hat mir von der
Ausstattung glatt noch besser gefallen als der Astra.
Tja, und als da ein fast neuer Focus mit beinahe Vollausstattung zu einem vertretbaren
Preis stand, habe ich (wohlgemerkt am Sa Nachmittag) nach einer Probefahrt gefragt.
Zwei Minuten später war ich mit roten Schildern auf der Strasse.
Boa, ein 1.6 Liter Motor kann ja richtig Abzug haben! :-o
Mit dem 2.0er Omi war in an der Ampel grundsätzlich letzter.
Anschliessend noch einen Tausi runtergehandelt und der FoFo war meiner.

Also nochmal zusammengefasst:
Mein Neuer ist ein 2007er Ford Focus II Turnier, 11.000km, 1,6 Ti VCT mit 115PS und
so ziemlich allem an Ausstattung was man haben kann (Alus, Nebler, Scheibenheizung,
ESP, Sitzheizung, Radio-CD mit Bluetooth, Lederlenkrad, Dachreling, ...).

Seit einem Monat hab ich ihn nun und es ist einen Wohltat einen Kombi zu haben!
Bin rundum zufrieden. Der Omi hatte zwar einen großen Kofferraum, aber bei sperrigen
Sachen war da schnell Ende.

Hoffe nur, dass ich so bald keine größeren Probleme haben werde, denn im Focus-Bereich
sind leider bei weitem nicht so viele versierte Bastler vertreten wie hier ;-)

Man liest sich...

Viele Grüße,
Rainer

na.... dann wünsch ich dir viiiel glück mit dem ...ford..!!!😁

die teile sollen ja sogar schon vier räder haben.... und alle sollen, nach neusten beobachtungen, auch bis zur erde reichen😰....😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😉😉😉😉😉😉😉😉
weisst ja sicher..... wenn du was mit dem "focus" hast.... immer schön fakten...fakten...fakten.... das soll helfen.!!!😉😉😉😎😁😁😁😁😁

ne im ernst,.. alles gute, lass ihn heile und viel spass damit.!!!!!

schön das du rückmeldung gemacht hast..... bis die tage..... weisst ja, wo du uns findest.!!!

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen