Zahnriemen Touran TSI DSG 140PS jg.2008 Km75t
Hallo Leute,
bin heute stehen geblieben mit meinemTouran. Wollte bei der Autobahneinfahrt beschleunigen und es kam nichts, das Gaspedal reagierte nicht und nach etwa 200m musste ich den Motor abstellen.
Habe versucht den Motor neu zu starten ging aber nichts, darauf hin habe ich am Pannendienst angerufen, die kammen auch gleich und der meinte: "keine Kompression" "der Zahnriemen gerissen" "Motorschaden""kommt öffters vor bei diesen Motoren"...
Kann das wircklich sein, der Zahnriemen gerissen nach erst 75tkm und Jg.08??? Das ist doch ein Witz oder??? Die Inspektion währe fällig gewesen aber das ändert auch nichts die kontrollieren ja nicht jedesmal den Zahnriemen. Apporpo all wie viel muss man den Zahnriemen überhaupt wechseln?
So ne scheiss Karre, habe nur Ärger mit ihr.
19 Antworten
wechselintervall alle 120 tkm.... bei nicht original zahnriemen wird ein früherer wechsel angestrebt....
normal ist das aber nicht.... bei meinem war er ebenfalls schon bei 90 tkm beim vorbesitzer gerissen...
da war vw so kulant hat ihn auf kulanz erneuert als er 3 jahre alt war....
also meines wissens nach kommt das beim bmm-motor eher selten vor.....
ich hatte noch nie nen zahnriemenriss.....
Du meinst sicher die Steuerkette.
Das Problem ist nichts neues beim 1.4 TSI.
http://www.autobild.de/artikel/vw-tsi-motorschaeden-3413311.html
Das Forum hier ist voll mit Infos zu dem Thema.
mein beitrag bezog sich auf den tdi sorry bin heute mit meinen gedanken ganz woanders....
Ähnliche Themen
Hallo.
Ein Zahnriemenriss bei diesem KM ???
Eher Unwarscheinlich. Reißen so gut wie nicht mehr. Ist vielleicht etwas in den Riementrieb reingekommen ein Gegenstand oder Fremdkörper oder der gleichen ?
Die neuesten Informationen die wir als VW Werkstatt haben ist, das beim Golf 7 also die neuesten Motoren VW von der Kette wieder weck kommt zum Zahnriemen ohne wechsel Intervall. Die sollen ein Leben lang halten........
Ich würde es jetzt erst mal in der VW Werkstatt prüfen lassen. Ich denke wenn alle Inspektionen bei VW gemacht wurden ist vielleicht auch noch ggf. Kulanz drin.
Wenn nicht hätte ich eine Alternative für Dich 😁
http://www.motor-talk.de/.../...n-mj-09-zu-verkaufen-t4297566.html?...
Mein Beileid zum Motorschaden .
Frage(n) : Hast du den vorgeschriebene Ölwechsel nach Serviceanzeige gemacht oder machen lassen oder bist du auf Festintervall gewechselt ?
Welches Öl hast du gefahren ?
Hattest du vorher schon Probleme ähnlich einem unruhigen Leerlauf oder Abgaswarnanzeige(n) im Cockpit ?
... Service wurden regelmässig ausgeführt, ich selber habe oft den Oelstand konntrolliert und mit passendem Longlife Oel wenn nötig nachgefüllt. Anzeichen wie ruckeln oder so ähnlich hatte er nicht, der Schaden kamm überraschend. Es gabe auch keinen Knall sondern zuerst nahm der Motor kein Gas an dann kam das rote Motorkontrolllämpchen und nachdem ich ausgerollt bin hat der Motor auch abgestellt, das starten war nicht mehr möglich.
Mir ist aufgefallen das zwar der Anlasser dreht aber keine Kompression vorhanden ist und der Anlasser dreht nur ein bis zwei mal dann stellt er wieder ab...
!!! Unglaublich !!! Die Spannrolle der Steuerkette war defekt, folge dessen ist die Steuerkette übersprungen, Ventiele sind angestanden, Kolben sind eingedrückt, Fazit: KAPITALER MOTORSCHADEN!!! nach erst vier jahren und 75tkm, Kulanz 70% vom Werk...
Was mir eusserst sauer aufstosst ist das VW von den Qualitätsmängel wusste aber die Besitzer nicht informieren, keine Rückrufaktionen, kein gar nichts und das ist SCH.....E.
!!!An alle die vor haben ein VW zu kaufen lasst die Finger von den TSI Motoren!!! auch vom DSG Getriebe!!! und von der Zentralverriegelung!!!
also mein dsg-getriebe macht ab und zu geräusche aber das sei völlig normal daraufhin hab ich nen q3 mit neuem 7-gang-dsg probegefahren und siehe da waren ebenso die selben geräusche wahrzunehmen..... meiner hat fast 200 tkm runter und schaltet butterweich kein ruckeln oder dergleichen wie hier viele berichten..... wechsel dsg-öl schon vor den 60 tkm wo er eigentlich fällig ist....
mal sehen ob es weiter ohne probleme läuft....
mit steuerkette kenne ich die probleme bei den bmw-motoren da kommt es auch oft vor das diese dann überspringen.... opel hatte ja das selbe problem bei den ecotec-motoren....
rasseln wie alte nähmaschinen aber das hört man doch schon vorher bevor es auseinanderfliegt....
mit tsi motoren hab ich mich noch nicht befasst dann bekommt meine mutti doch kein tsi
Zitat:
Original geschrieben von car-doc0
also mein dsg-getriebe macht ab und zu geräusche aber das sei völlig normal daraufhin hab ich nen q3 mit neuem 7-gang-dsg probegefahren und siehe da waren ebenso die selben geräusche wahrzunehmen..... meiner hat fast 200 tkm runter und schaltet butterweich kein ruckeln oder dergleichen wie hier viele berichten..... wechsel dsg-öl schon vor den 60 tkm wo er eigentlich fällig ist....mal sehen ob es weiter ohne probleme läuft....
mit steuerkette kenne ich die probleme bei den bmw-motoren da kommt es auch oft vor das diese dann überspringen.... opel hatte ja das selbe problem bei den ecotec-motoren....
rasseln wie alte nähmaschinen aber das hört man doch schon vorher bevor es auseinanderfliegt....
mit tsi motoren hab ich mich noch nicht befasst dann bekommt meine mutti doch kein tsi
6 und 7Gg DSG sind zweierlei Paar Schuhe. Das Siebengang ist trockengelagert und es ist kein Ölwechsel vorgesehen.
Das Siebengang ist nicht trockengelagert es hat Trockenkupplungen, das 6 Gang hat Ölbadkupplungen.
Zum eigentlichen Thema hier mein Touri 140 PS TSI hat jetzt 79900 km drauf und Steuerkettentechnisch ist alles in Butter und hoffentlich bleibt das auch so.
Zitat:
Original geschrieben von vcorde
!!! Unglaublich !!! Die Spannrolle der Steuerkette war defekt, folge dessen ist die Steuerkette übersprungen, Ventiele sind angestanden, Kolben sind eingedrückt, Fazit: KAPITALER MOTORSCHADEN!!! nach erst vier jahren und 75tkm, Kulanz 70% vom Werk...Was mir eusserst sauer aufstosst ist das VW von den Qualitätsmängel wusste aber die Besitzer nicht informieren, keine Rückrufaktionen, kein gar nichts und das ist SCH.....E.
!!!An alle die vor haben ein VW zu kaufen lasst die Finger von den TSI Motoren!!! auch vom DSG Getriebe!!! und von der Zentralverriegelung!!!
Hallo.
Wie siehts aus mit einer Sonderkulanzanfrage ? Sollte eigentlich Möglich sein. Ich habe das für einen Kunden bei uns auch gemacht und habe 100 % auf Arbeitszeit und Material erreicht. Ansonsten geh mal zu VW Kunden Betreuung 0800 volkswagen
[Hallo.
Wie siehts aus mit einer Sonderkulanzanfrage ? Sollte eigentlich Möglich sein. Ich habe das für einen Kunden bei uns auch gemacht und habe 100 % auf Arbeitszeit und Material erreicht. Ansonsten geh mal zu VW Kunden Betreuung 0800 volkswagenBin an der sache drann bis jetzt gibt es 70% Kulanz auf Material und 100% auf Arbeit, sind aber immer noch bittere 30% für mich + Service der fällig ist rund CHF 3000.- zu Buche...
}>ABER WAS MICH BRENNEND INTERESSIEREN WÜRDE IST!!!{<
Ich investiere jetzt 3000.- in die Karre und in drei oder vier Jahren habe ich das selbe Problem wieder oder hat VW das im Griff??? Was für eine Garantie habe ich??? Ich hatte mehr als genug Ärger mit dem Touran...