zahnriemen tausch RENAUT SENIC MEGAN 1.6 16V
Hallo
ich möchte bei meinem renaut megan senic 1.6 16 V
Die wasserpumpe u.zahnriemen tauschen (vorne rechts am motor hat er wasserverlust )kann mir jemand eine beschreibung zum tausch der sachen geben .oder wo kann ich diese finden .
dank im vorraus
fj
20 Antworten
>Zahnriemen längen sich im Betrieb nur einmal: wenn sie r>eißen, die brauchen NIE nachgespannt zu werden
Warum haben dann alle modernen Zahnrieme eine automatische Spannrolle für den Zahnriemen ?
>Ach was.. so eine Nut und Feder sind ab Werk vorgegeben.... die Wahrscheinlichkeit daß bei der anderen Methode die Steuerzeiten geringfügig nicht stimmern und somit auchAbgaswerte und Leistung nicht ok sind, ist viel höher als bei Nut/Feder... gleiches gilt für die Kette...<
Die Ungenauigkeit entsteht nicht beim auflegen sondern beim spannen. Beobachte einmal das Nockenwellenrad wenn du den Zahnriemen spannst.
Wegen der Abgase - früher war das wohl noch so, aber heute sind die Motoren hochtechnisiert und sehr fein abgestimmt. Passt eine Einstellung nicht genau hat das Auswirkungen, ich glaube zwar nicht das man deswegen nicht mehr durch den Abgastest kommt aber die Hersteller müssen eben Normen erfüllen und das über Jahre
mit den freilaufenden zahnriemenräder gibt es beim 16v motoren von renault. es gibt aber auch andere hersteller wo das so ist
Zahnriemen Scenic 1,6 16V
Hallo Käsekuchen6,
Du schreibst in Deinem Beitrag, daß ein Nockenwellenrad gelöst wird usw. Muß denn, um den Zahnriemen runter zu bekommen, das Kurbelwellenrad vom Zahnriemen nicht demontiert werden? Oder müssen nacheinander alle 3 Räder ab? kann ich mir nicht vorstellen. Du meintest in deinem Beitag bestimmt, das nur ein einziges Nockenwellenrad gelöst werden muß, w e n n die Nockenwellen festgestellt sind.
Um dann später, vor dem endgültigen Festziehen des Nockenwellenrades, den evtl. noch vorhandenen Durchhang des Zahnriemens beseitigen zu können mit dem Spannen des Riemens. Erst dann das Nockenwellenrad endgültig festziehen und die Steuerzeiten nach manuellem Durchdrehen des Motors nochmals prüfen?
Ähnliche Themen
schau mal nach ob nicht nur neu abgedichtet werden muss !hatte das auch schon mal werkstatt wolte knapp700 euro bin dann zum kumpel auch fachmann siehe da war nur undicht am schlauch (die wolten mir alles neu machen alles verbrecher hab gut 650 euro gespart)