Zahnriemen
Hallo Leute
Ich wollte mal fragen wann der Zahnriemen bei
dem Audi A4 1,9 TDI 131PS BJ:01 Fällig ist
Und was kostet des ganze in etwa!? Was wird noch dazu empfohlen zu wechseln oder erneuern??
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GunRock
beim zahnriemen kommt es immer darauf an wie man mit dem auto fährt !
ich glaub zwischen nem rentner und nem jüngeren fahrer is immer ein großer unterschied
der eine fährt immer langsamm und der andere schneller beschleunigt ab und zu !
Kann also mein Opa sein Auto ohne Zahnriemenwechsel bis an sein Lebensende fahren?
Der TDI überträgt der Zahnriemen in fast allen Fahrlagen enorme Kräfte - da kannst du eigentlich kaum den Fahrstil unterscheiden.
Eine ruhige Fahrweise schützt keineswegs vor einem Schaden durch einen gerissenen/abgesprungen Zahnriemen. Schon alleine der Zahn der Zeit nagt am Riemen und seiner Spannung.
@gunRock
mir ist der Zahnriemen eines B3 1.8 S nach knapp 50.000 km um die Ohren geflogen.
Vorbesitzerin war eine pensionierte Beamtin (42.000 km).
Der Riemen wurde nie "stark" beansprucht.
Er war nach 9 Jahren einfach nur zu alt geworden und damit nicht mehr belastbar.
Also zu diesem Thema hab ich auch meine Erfahrungen gemacht.
Hab meinen Audi A4/B5 zum KD gebracht. 120000km
habe der Werkstatt, Audi-Zentrum, gesagt, dass der Zahnriemen wohl fällig wäre.
Zu meiner Überraschung wurde er nicht gewechselt - wäre bei meinem Audi erst mit 180000km fällig.
Ich dachte, ok - bin nach Öschilanden zum Skifahren, 20km nach der Grenze - Motor geht während der Fahrt aus und au nimmer an.
Ich rufe ADAC, - erste Frage - sind sie ADACplus Mitglied? -
Ich, nein, nur ADAC Mitglied.
Oh, da kostet das abschleppen, es sei denn sie werden jetzt noch plus-Mitglied.
Soviel zum ADAC.
Auf jeden Fall, Fehlerdiagnose, Zahnriemen. Motor kaputt.
Ich ruf gleich bei meiner Audi Werkstatt an.
Einiges hin und her, aber dann wurde das Auto vom Audizentrum abgeholt, es wurde mir ein nagelneuer Motor eingebaut, der Zahnriemen wurde ersetzt.
Und ich hatte eine Woche einen A6 vom feinsten.
War zwar ne Menge Streß, aber letztendlich hab ich nen guten Schnitt gemacht, denn mein neuer Motor hatte ja 120000km weniger drauf und hat mich nix gekostet.
Und der Zahnriemenwechsel war dann auch umsonst.
@ twisterle
Hallo,
wo liegt das Fehlverhalten seitens des ADAC?
Es gibt klare Vertragsbestimmungen, die im voraus bekannt sind. Es gibt kaum Versicherungen, die man kulanterweiser erst dann noch schnell rückwirkend abschließen kann, wenn das Malheur passiert ist.
Viele Grüße
Markus
Ähnliche Themen
twisterle hat hier eine wirtschaftlich gesehen doppelt positive Erfahrugn gemacht und die gepostet.
Mehr nicht.
P.S.:
Mein Erlebnis wurde auch von AUDI getragen.
War noch die entsprechende Gebrauchtwagengarantie drauf.
Hallo,
dann hatte ich ihn wohl falsch verstanden.
Hatte mich auch schon gewundert .... ;-)
Viele Grüße
Markus