Zahnriemen

Opel Vectra B

Hi Schrauberfreunde,

Ich hab folgendes Problem, ich fahre einen vecci b v6 X25XE hatte kürzlich einen Motorschaden, hab mir dann einen generalüberholten Motor gekauft leider aber ohne Zahnriemen. Nun hab ich alles verbaut bis auf den Zahnriemen, denn er passt nicht, er hat die selbe Länge spannrollen sind auch gleich, hab sogar versucht den alten Zahnriemen mit alten spannrollen (umlenkrollen) zu verbauen passt auch nicht. Der motorcode ist auch der selbe. Leider konnte ich das nicht 1:1 umbauen da ich den alten Motor abgeben musste. Jetzte meine Frage wurde mal in den Baujahren die Zahnriemen Geometrie ( Zahnriemen Verlauf ) geändert oder wurden die Rollen verändert? Bin echt am verzweifeln. Im Netz bin ich leider nicht erfolgreich gewesen.

Vielen Dank erstmal und frohe Ostern.

Kai

Beste Antwort im Thema

Also Problem ist behoben, hab mit Opel telefoniert, es gibt zwei verschiedene spannrollen. Jetzt hab ich die zweite Variante geholt und siehe da alles passt. Und man muss beachten, es gibt auch zwei verschiedene Grundplatte und Deckel.

Ich danke euch für eure Hilfe, ihr habt mir sehr geholfen !!

Allzeit gute Fahrt für euch!

Gruß Kai

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 28. März 2016 um 15:14:47 Uhr:


Aber die sind alle gleich stehen mit nml auf ecat.
Alle Riemen haben 225 Zähne. Nur die mittlere Rolle sitzt
bei ihm tiefer. Aber bei den Riemen geht das eigentlich nicht.

Die Riemen haben alle 225 Zähne das ist richtig, aber die Platte mit den 2 Rollen gibt es in 3 Ausführungen.

Die gibt es nicht mehr, alle mit nml gekennzeichnet.

https://www.kfzteile24.de/.../riemenspanner-spanneinheit?ktypnr=5121
Das wären schon mal 2 unterschiedliche, für von / bis Motornummer.
und von / bis Fahrgestell NR. Die haben auch unterschiedliche OPEL Ersatzteil NR.

Bei Conti alle 3 Lieferbar

Ähnliche Themen

im Zweifel kauft man nach FahrgestNr. Da ist der Motorcode dnn nicht eindeutig genug.

Zitat:

@cocker schrieb am 28. März 2016 um 18:45:01 Uhr:


im Zweifel kauft man nach FahrgestNr. Da ist der Motorcode dnn nicht eindeutig genug.

Der Motor der in dem Wagen war musste er ja abgeben, da wird die Fahrgestell NR. nicht unbedingt helfen.

Also Problem ist behoben, hab mit Opel telefoniert, es gibt zwei verschiedene spannrollen. Jetzt hab ich die zweite Variante geholt und siehe da alles passt. Und man muss beachten, es gibt auch zwei verschiedene Grundplatte und Deckel.

Ich danke euch für eure Hilfe, ihr habt mir sehr geholfen !!

Allzeit gute Fahrt für euch!

Gruß Kai

Danke für die Rückmeldung, ist ja selten genug. Wenn du so ab und an mal einige Bilder von deinem vorankommen einstellst fände ich das sehr nett. Wünsche dir gutes Gelingen, bei weiteren Problemen weißt du ja wo du gut aufgehoben bist. (Hoffe natürlich das alles ohne Probleme läuft)

Hi, Leute Motor ist drinne läuft super ohne jegliche Beanstandung, nur jetzt hab ich kompletten Tacho Ausfall, keine Lampen Temperatur Tanksnzeige und Blinker gehen nicht. Weiß da jemand was. Morgen bekommt ihr mal ein Bild.

Wenn ich das richtig verstehe, hast du nur den Motor gewechselt. Dann hast du evtl. irgendwo ein Kabel oder Masseband nicht dran. Es könnte auch sein das eine Sicherung durch ist, hast du die alle auf Durchgang gemessen.

Ja, habe ich Sicherungen sind alle ganz, manchmal geht der Fensterheber manchmal nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen