Zahnriemen
Hi Schrauberfreunde,
Ich hab folgendes Problem, ich fahre einen vecci b v6 X25XE hatte kürzlich einen Motorschaden, hab mir dann einen generalüberholten Motor gekauft leider aber ohne Zahnriemen. Nun hab ich alles verbaut bis auf den Zahnriemen, denn er passt nicht, er hat die selbe Länge spannrollen sind auch gleich, hab sogar versucht den alten Zahnriemen mit alten spannrollen (umlenkrollen) zu verbauen passt auch nicht. Der motorcode ist auch der selbe. Leider konnte ich das nicht 1:1 umbauen da ich den alten Motor abgeben musste. Jetzte meine Frage wurde mal in den Baujahren die Zahnriemen Geometrie ( Zahnriemen Verlauf ) geändert oder wurden die Rollen verändert? Bin echt am verzweifeln. Im Netz bin ich leider nicht erfolgreich gewesen.
Vielen Dank erstmal und frohe Ostern.
Kai
Beste Antwort im Thema
Also Problem ist behoben, hab mit Opel telefoniert, es gibt zwei verschiedene spannrollen. Jetzt hab ich die zweite Variante geholt und siehe da alles passt. Und man muss beachten, es gibt auch zwei verschiedene Grundplatte und Deckel.
Ich danke euch für eure Hilfe, ihr habt mir sehr geholfen !!
Allzeit gute Fahrt für euch!
Gruß Kai
40 Antworten
Die Spannrolle ist aber gespannt und fixiert. Nicht das die schon entspannt ist (so als wenn sie den Riemen spannen soll.
Evtl. hilft dir das Bild etwas weiter.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=244744
Soviel zum Netz.
Das hab ich schon gefunden, aber das passt nicht die Rollen sind alle entspannt, aber ich rede hier von mindestens 20 Zähne die fehlen. Ich bekomm den noch nicht mal mit Gewalt auf die Rollen um es zu spannen, obwohl alles gleich ist. Deswegen fragte ich ja ob der Verlauf des Zahnriemen mal geändert wurde.
Mach mal ein Bild.
Ähnliche Themen
Wenn ich die Rolle unten hin setzte passt der Riemen nicht. Aber gab es den auch mit der Rolle etwas weiter rechts oben sieht man auch auf dem Bild. Auf dem zweiten Bild Sie man wie knapp es ist wenn ich die Rolle unten hin setzte. Vielleicht hat jemand eine Lösung?!
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 27. März 2016 um 13:14:22 Uhr:
Hier auf dem Bild schön zu erkennen wie es sein soll.
Dann passt der riehmen nicht.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 28. März 2016 um 07:14:28 Uhr:
Ups, die sitzt ja viel tiefer.
Ist der Halter wohl anders?
So sehe ich das auch, entweder man besorgt sich die andere Grundplatte oder es gibt wirklich noch einen anderen Zahnriemen. Ich würde mir die Grundplatte besorgen, wer weiß wie es sonst mit der Abdeckung wird.
Da ist aber locker Platz genug, der dünne Schlauch hängt nur etwas runter. Die Schläuche werden nachher auf der Abdeckung liegen. Soviel höher kommt die Scheibe ja auch nicht. (siehe Bild)
Die kommen aber da oben raus würde ich sagen, evtl. bekommen wir ja noch mal ein etwas genaueres Bild vom TE.