Zahnriemen???

Audi A3 8L

hey leute

ich hab mal ne frage wegen dem zahnriemen, und zwar mein a3 ist jetzt gute 6 jahre alt und hat 65000 gefahren.

so jetzt sollte man den zahnriemen ja bei 90000 oder nach 6 jahren wechseln.

was meint ihr dazu , soll ich noch bis 90000 fahren oder soll ich wechseln, ich weiss nicht inwieweit das alter eine rolle spielt

hätte also eure meinung gerne gehört , was ihr machen würdet.

ich muss dazu sagen, ich fahre im jahr keine 10000 km, also bis ich die 90000 erreiche sinds noch 3-4 jahre

mfg audi ruskaja maschina

41 Antworten

jetzt wird wahrscheinlich als gegenarguemnt kommen dass das schon stimmt, aber wenn bei audi einer murks macht, was auch vorkommt, das audi dann "wenigstens" den schaden zahlt (wers glaubt...)

Edit: Mich kostet es Nichts, mir ist gerade einer reingefahren...

heißt totalschaden oder was? 😕

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Edit: Mich kostet es Nichts, mir ist gerade einer reingefahren...

MEIN BEILEID!

Schlimm oder "Einmal drüberpoliert und er sieht wieder aus wie neu!"

Ähnliche Themen

Nö, Opa vor mir, wollte an der Kreuzung nach Links weg, nur stand er zum einen zu weit in der Kreuzung, zum anderen auch zu weit links. Wir waren nicht Vorfahrtberechtigt. Von rechts wollten nun ein Geländewagen und eine neue E-Klasse in "unsere" Straße, ersterer nahm den Weg über den Bordstein, Geländewagen halt.. Der Benzfahrer wollte den Opa vorlassen, war ein alter Peugeot oder so, jedenfalls hat der den Rückwertsgang reingeknallt und ab gings, ich auf die Hupe... rums. Opa fährt weg, Mercedes hält an. Er gab mir seine Daten, naja, der Verursacher war weg. Auf dem Weg zur Polizei treffe ich nach etwa 110 Metern einen Polizisten und schilderte ihm den Sachverhalt. Der fragte mich allen Ernstes, warum ich den Unfallgegner nicht verfolgt und gestellt habe.. Auf der Wache das Übliche, Unfallaufnahme, Aussage. Zwischenzeitlich war auch der Unfallgegner gestellt, er gab an an, Nichts bemerkt zu haben. Egal, Zeugen habe ich genug, Schaden laut Polizei 1000€. Sehen kann man nicht viel, der Kühlergrill rastet nicht mehr vollständig ein, Kleine Kratzer...

Na denn, hauptsache es ist keine Person zu schaden gekommen!

Jetzt kannste ja auch entlich auf SFG umbauen 😁

* DUCK UND WEG *

*alexdenkaputtengrillhinterherwerf* Wie gesagt, man sieht so nicht wirklich was. Grill und Stoßstange kosten schon was, die Halterungen sind ja gebrochen. Ich lasse das mit Karosseriekleber reparieren. Kann ja nach Kostenvoranschlag reparieren lassen. Der A3 sollte eh weg. Der Unfallgegner konnte gestellt werden, sagte man mir auf der Wache. Er habe vom Vorfall Nichts mit bekommen. Das glaube ich ihm sogar, wer so "fährt" kriegt so einiges nicht mehr mit...

Na gut, du bekommst das sicher schon wieder gerichtet 😉

Somit hat sich das Budget für den TTR ja wieder um ein paar € nach oben verschoben ....

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wieso sollte danach der Motor hochgehen? UT und OT sind keine Raketentechnik. Eine freie Werkstatt schraubt auch nicht anders als der Geselle bei Audi.

Ich kenne Werkstätten da wird bei jedem Neustart nach Zahnriemen Wechsel eine Art Ritual abgehalten . Alle Gesellen und Azubis stehen am Fahrzeug der Mechaniker der sein WERK wieder beleben möchte MUSS auch Starten wenn er Läuft Klatschen alle und freuen sich wie Kinder. Weil das nicht immer so ist 🙂

in Sachen Werkstatt hat man immer die Qual der Wahl

Zitat:

Original geschrieben von schabuty



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Wieso sollte danach der Motor hochgehen? UT und OT sind keine Raketentechnik. Eine freie Werkstatt schraubt auch nicht anders als der Geselle bei Audi.
Ich kenne Werkstätten da wird bei jedem Neustart nach Zahnriemen Wechsel eine Art Ritual abgehalten . Alle Gesellen und Azubis stehen am Fahrzeug der Mechaniker der sein WERK wieder beleben möchte MUSS auch Starten wenn er Läuft Klatschen alle und freuen sich wie Kinder. Weil das nicht immer so ist 🙂

in Sachen Werkstatt hat man immer die Qual der Wahl

hahaha, wasn das für lustige Werkstätten 😁. Ham die ihre Ausbildung/Meisterschule mit Lego gemacht, oder was? 😁

Ist das ne Werkstattkette?

Nabend Leutz,

wollte auch bisschen meinen Senf dazu geben.
" OT und UT ist keine Raketentechnik", kann ich nur bestätigen. Ich hab meinen Zahnriemen schon zwei mal selber gewechselt. Mit viel Geduld und Konzentation bei der Arbeit funktioniert das auch in Eigenregie.... und das hat mir eine Menge Geld eingespart. Muß dazu sagen das ich "nur" die 1.6er Maschine drin hab.
Ansonsten würde ich zu Audi gehen.... bei den anderen sogenannten Werkstattketten kann man sich nie so sicher sein..... das ist meine Erfahrung.

Grüße

Beim 1.8T ist es auch kein Hokuspokus, eine Nockenwelle wird vom Zahnriemen angetrieben, die zweite wird von der ersten über eine Kette angetrieben, von daher wie ein 8V..

so, auto abgeholt... 1320€ insgesamt *g*

so aber jetzt mal nur zum zahnriemenwechseln incl. wapu: 379,61€

Wofür ging der Rest drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen