Zahnriemen quietscht wenn motor warm wird?
Hallo zusammen
kann mir jemand helfen fahre ein golf 3 mit 90PS habe aber folgendes problem wenn der motor warm ist quietscht der zahnriemen und wenn der motor kalt ist ist alles ok kann mir jemand helfen
(Zahnriemen vor 2000km gewechselt)
41 Antworten
Hallo,
Hatte ich auchmal. War bei mir zu stamm gespannt.
Durch ausbau der oberen ZR-Abdeckung kommst Du ggf. da dran.
Habe so auch schon die Spannrolle gewechselt.
(Falls Du nicht den mit der Spannrolle unten hast.)
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Hallo,
Hatte ich auchmal. War bei mir zu stamm gespannt.
Durch ausbau der oberen ZR-Abdeckung kommst Du ggf. da dran.
Habe so auch schon die Spannrolle gewechselt.
(Falls Du nicht den mit der Spannrolle unten hast.)Peter
Thx - aber nur mit der oberen Abdeckung geht die Spannrolle so nicht runter, wenn muss die Schraube mit raus.
Zitat:
Original geschrieben von gaz-man
[Thx - aber nur mit der oberen Abdeckung geht die Spannrolle so nicht runter, wenn muss die Schraube mit raus.
Ich habs beim 1.8 so hingekriegt.
Musst natürlich den ZR straff halten. damit`s danach noch passt.
Aber vll. hilt ja schon eine minimale korrektur der Spannung.
Peter
Was empfiehlt ihr als Werkzeug anstatt dem Spezialschlüssel von VW??
Ähnliche Themen
Im Notfall gehts mit zwei Spaxschrauben und nem Schraubendreher.
Der Felgenkappenhaken vom Bordwerkzeug passt wohl auch.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Im Notfall gehts mit zwei Spaxschrauben und nem Schraubendreher.
Der Felgenkappenhaken vom Bordwerkzeug passt wohl auch.MfG
Is des Ernst??
Kleine Erklärung bitte.
Boardwerkzeug hab i keins drinn.🙄
Ich hatte ein Flacheisen ca. 0,5mmx15x250 mit 2 eingenieteten Nagelspitzen.
Abstand anpassen und leichte Rundung ausarbeiten.
Peter
So nun mal selber auch gemacht, hab die Spannrolle beim VAG-Händler geholt.
War die selbe nur das noch eine Extra nummer drauf war- ansonsten INA-Slovakai_Teil.
Nur das Problem besteht weiterhin, wenn er Warm wird geht das Gezirpe und quietschen los.😕
Werd nu Wahnsinnig - die 3'te Spannrolle .
Heute Riemen gewechselt - auch wie bei der letzte Spanrolle beim Freundlichen geholt -
Sehr komischer weise - gequietsche und gezirpe ist weg - mal das erfreuliche -
nur
nun hat bei 120km komisch geruckelt. Hab dann nicht weiter getraut und bin dann von AB runter🙄
Is da schon wieder was verkehrt??😕
Darf langsam nicht wahr sein.
Wenns dich so stört, Spannrolle ausbauen mit nehr Spritze von Castrol Fett rein drücken, welches auch fürs Radlager hinten geeignet ist. Das Problem besteht darin das die Kugelzylinder in der Spannrolle spiel habe was auch sein muss. Durch das Fett wird der Gleitfluss verbessert, sodass es aufhört zu quitscht. Das Fett muss zwischen die Kugelzylinder gedrückt werden. Bitte vor einbau darauf achten das die Seite wo der Zahnriemen drauf lang läuft fett frei ist!
mfg Rotkehle
Zitat:
Original geschrieben von gaz-man
Heute Riemen gewechselt - auch wie bei der letzte Spanrolle beim Freundlichen geholt -
Komplett neuen Riemen? Letzte Spannrolle? Meinst du die einfache Umlenkrolle bzw die, die den Riemen einfach nur ein bischen in Führung hält?
Zitat:
nun hat bei 120km komisch geruckelt.
Nach 120km oder bei 120km/h?
Sind die Steuerzeiten noch ok oder haste den Riemen um einen Zahn versetzt?
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Komplett neuen Riemen? Letzte Spannrolle? Meinst du die einfache Umlenkrolle bzw die, die den Riemen einfach nur ein bischen in Führung hält?Zitat:
Original geschrieben von gaz-man
Heute Riemen gewechselt - auch wie bei der letzte Spanrolle beim Freundlichen geholt -
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Nach 120km oder bei 120km/h?Zitat:
nun hat bei 120km komisch geruckelt.
Sind die Steuerzeiten noch ok oder haste den Riemen um einen Zahn versetzt?
Neuen ZahnRiemen nach Markierungen gesetzt, dass geräusch von der Spannrolle ist ja jetzt weg, lag am letztem Conti-Riemen hatte angeblich eine Unwucht drinn.
Motor schnurrt jetzt wie ein Kätzchen.
Nur das auf der Autobahn hat mich stutzig gemacht,(bei 120km) werd heut nochmal ein Stück AB fahren.
Komme dann wieder auf das Thema zürück.
So, habs nochmals AUsprobiert.
Kein Rucken mehr bei 120km.
Erst den Fehlerspeicher gelöscht.🙄 Sollte man wenn ohne LMM Motor angelassen wird.
Motor Läuft 1.A - war Panik meiner einer. 😰
Nach 3-Spannrollen und 2-Zahnriemen in einer Woche.
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Fein gemacht! Fehlerfrei fährt sich immer besser...
Thx
Bekomm ich jetzt einen Orden???
😁