Zahnriemen macht geräusche nach wechsel

VW Derby 86

Hallo liebes Forum,

Habe mir am Fr. diese Woche meinen Zahnriemen sowie Wasserpumpe wechseln lassen, seit dieses gewechselt wurde macht mein Zahnriemen geräusche als würde etwas schleifen, fragte auch gleich nach weil mir dieses sofort aufviel der Meister der werkstatt meinte wäre normal legt sich mit der Zeit der Riemen verliert nach der Zeit an Spannung und müsse sich erstmal mit der neuen WaPu einspielen???? ist das so ? bin mitlerweile gute 150 km gefahren geräusch ist nach wie vor zuhören.

ist dieses wirklich so? war eine freie werkstatt hab 170 euronen bezahlt da will ich doch was erwarten für mein Geld Danke schonmal im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Also normal ist das nicht, wenn er zu fest ist fängt er an zu Singen und verschleißt dann auch sehr schnell wieder und kann evtl. sogar reißen und natürlich auch die Lager der neuen WaPu belasten!

Du kannst ja mal die Spannung des riemens Prüfen, in dem Du den Deckel vom Riemengehäuse ab machst und die Spannung kontrollierst, man sollte ihn mit Daumen und Zeigefinger in der Mitte der längsten Seite um 90° verdrehen können, oder an der längsten Seite ca. 1-1,5cm reindrücken können, geht das nur mit zuviel Kraftaufwand, ist er zu fest und macht daher Geräusche!

Gruß

Der Sisko

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walikus


Das haben sie mit schwarzem Dichtmittel !!! Hab das gesehen war bei der Reperatur dabei [...]

Also ich für meinen Teil würde in diesem Fall das Auto wieder zur Werkstatt bringen und eine fachgerechte Reparatur verlangen ... mit anderen Worten > sie sollen die WaPu wieder ausbauen und sie ohne zusätzlichem Dichtmittel wieder verbauen. Spätestens dann nämlich, wenn du aus irgendeinem Grund den Zahnriemen mal entspannen musst, stehst du dumm da, weil sich nichts mehr bewegt.

Und bei der Gelegenheit können sie den Riemen dann auch so spannen, dass er keine Geräusche von sich gibt.

Du hast für die Leistung bezahlt - ergo kannst du dafür auch ordentliche Arbeit verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von [ iLLuSioN ]



Zitat:

Original geschrieben von Walikus


Das haben sie mit schwarzem Dichtmittel !!! Hab das gesehen war bei der Reperatur dabei [...]
Also ich für meinen Teil würde in diesem Fall das Auto wieder zur Werkstatt bringen und eine fachgerechte Reparatur verlangen ... mit anderen Worten > sie sollen die WaPu wieder ausbauen und sie ohne zusätzlichem Dichtmittel wieder verbauen. Spätestens dann nämlich, wenn du aus irgendeinem Grund den Zahnriemen mal entspannen musst, stehst du dumm da, weil sich nichts mehr bewegt.

Und bei der Gelegenheit können sie den Riemen dann auch so spannen, dass er keine Geräusche von sich gibt.

Du hast für die Leistung bezahlt - ergo kannst du dafür auch ordentliche Arbeit verlangen.

.....wie er schon sagt, die Wasserpumpe braucht nicht eingeklebt werden, denn es gibt für die WaPu sogar 2 verschiedene Dichtringe in verschiedenen Stärken, ich hab mir bei VW die dickere Variante geholt, die füllt die "Dichtungsnut" der Pumpe fast mehr als nötig aus,....da braucht nix geklebt zu werden.....frag einfach mal bei VW nach....!!

Gruss Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen