Zahnriemen hin, wie gehts nun weiter?
Hallo
ich habe vor ca 4 Wochen ein A4 Avant V6 2,5L mit 163 PS gekauft, für gut 5000 euro
das auto ist an sich im noch ganz guten Zustand
ich habe ihn mit 209.000 km gekauft,
nun bin ich vor einer woche liegen geblieben, weil der zahnriemen hin ist.
Leider habe ich keine Möglichkeit über den Verkäufer etwas zurück zu holen oder ähnliches, ich hänge nun also selber an dem Schaden
Das Auto ist nun bei einem bekannten in der Werkstatt, dieser hat nun auch feststgestellt das einige Zylinderköpfe hinüber sind.
Er will das ganze nun irgendwie mit spezialwerkzeug von audi/vw genauer ansehen, evtl kann er da noch was machen.
sorry bin selber nur leihe und kanns nur so weitergeben, wie es mir erzählt wurde ....
es kann wohl aber auch gut sein das diese ausgetauscht werden müssen.
Das ganze wird dann wohl noch sehr teuer, er deutete schon etwas von 2500 euro an.
Was noch dazu zu sagen ist:
ich habe mit dem letzten Besitzer gesprochen (hab es aber nicht von diesem gekauft, sondern von einen "privathändler", was ich lieber hätte lassen sollen. Der letzte besitzer erklärte mir dann nochmal, das er das Auto mit einem Kolbenfresser verkauft hatte und das der Km stand schon runter gedreht wurde als er das auto kaufte, sodas es nun ca 250.000km runter haben dürfte
Die Frage ist nun wie kann man hier am sinnvollsten vorgehen?
Das Geld reinstecken oder verkaufen?
Was wäre sinnvoll zu machen? motor neu? oder zylinderköpfe?
Der Bekannte in der Werkstatt hat schon ahnung was er da tut, ich möchte nur eben auch einfach mal eure Meinung zu dem ganzen wissen.
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Erklaerbaer1207
Ja das weiß ich allesder Verkäufer hat allerdings jegliche gewärhleistung und rückgabe "aufrhgund der hohen laufleistung" ausgeschlossen, da das auto über noch einen weiteren verkäufer/händler/betrüger oder wie auch immer lief, wird es verdamt schwierig das alles nachzuweisen
es war mein eigender fehler, ich hätte mich auf den vertrag nie einlassen dürfen
ja der erste Zahnriemen wurde bei 115.000 gewechselt, interfall sind 120.000 + 20.000 bis er aufgibt, kommt genau hin ...
Wenn die ein Schreiben vom Anwalt in der Hand halten, werden solche Händler auch ganz schnell wieder kulant. Bei dem du den Vertrag unterzeichnet hast, MUSS drinne stehen, dass x y z.
Betrug hat ja nichts mit Gewährleistung zu tun.