Zahnriemen gerissen und alles wieder ok???
hallöchen,
also unser 35i hat letzte woche bei ca. 15km/h den zahnriemen gesprengt. dieser war bei 180000 wieder gewechselt worden und war erst 15000km drin.
gibt es da auch miese zahnriemen???
männe hat alles auseinandergenommen und die kolben waren total ok, drumherum sah auch alles gut aus: also neuen zahnriemen rein und: er läuft !!!
in der nächsten woche wollen wir mit diesem auto in den urlaub fahren, ich hab so ein wenig bedenken....
was sagt ihr dazu? ist es nu alles wieder oki oder müssen wir noch etwas checken?
von den kerzen waren 3 verrußt und die kompression war ok.
danke die shilla
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ottopaul
Da komme ich bei dir vorbei, bei diesen gunstigen Preisen.
Habe einen 115 PS motor, ist dieser Motor ein Freiläufer?
Beim 2.0 weiss ich es nicht. Hab aber auch mal einen hier gehabt der Riemenriss hatte und danach wieder 1A lief.
Kannst gerne vorbei kommen. ;o)
Bei den VW 804 Motor alle 90.000 samt Wasserpumpe
Bei den alten 827er alle 120.000 Wasserpumpe kannste von mir 500.000KM fahren !
Überziehungen sind hier auch nicht wild.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Beim 2.0 weiss ich es nicht. Hab aber auch mal einen hier gehabt der Riemenriss hatte und danach wieder 1A lief.Zitat:
Original geschrieben von ottopaul
Da komme ich bei dir vorbei, bei diesen gunstigen Preisen.
Habe einen 115 PS motor, ist dieser Motor ein Freiläufer?Kannst gerne vorbei kommen. ;o)
Bei den VW 804 Motor alle 90.000 samt Wasserpumpe
Bei den alten 827er alle 120.000 Wasserpumpe kannste von mir 500.000KM fahren !
Überziehungen sind hier auch nicht wild.
Dann werde ich meinen noch beruhigt weiter fahren :
Zitat:
Original geschrieben von passat35ifan
Welche Motoren zählen zu den 804 ern?
1,05 (1,1) 1,3, 1,4, 1,5 und der 1,6er im Golf 3
Alle die ... die den Verteiler am Zylinderkopf haben !
Ähnliche Themen
Mein 16V 100KW Passsi hat nun 185TD KM runter und ich weiss nicht,hat der nen Zahnrippenriemen oder einen Zahnriemen und wie erkenne ich wann es Zeit ist ihn zu wechseln?
Eva
Der hat nen Zahnriemen und zusätlich ne steuerkette für die Nockenwellen
Dann noch den Keilrippenriemen über den die Nebenaggregate laufen !
185.000
Da es ein 16V ist empfehl ich dir den zu wechseln. Fliegt der Zahnriemen kannste ihn weg werfen.
Iss nen Kumpel an seinem US passiert.
Das sieht dann so aus:
http://s6.directupload.net/file/d/1276/oyatdhrb_jpg.htm
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Iss nen Kumpel an seinem US passiert.
Das sieht dann so aus:
http://s6.directupload.net/file/d/1276/oyatdhrb_jpg.htm
Lecker! ;-)
Wie sahen denn die Kolben aus?
Aber ABS und ADZ Motoren sind keine Freiläufer! 8-)
RP ist einer!
Mfg
90%.... nur das der die GTI Verdichtung von 10:1 hat.
Die Mulde im Kolben ist nich so tief. Dafür sind die ABS Kolben schwerer als die vom PF 🙂
Die 9A Kolben hatten schöne Abdrücke 🙂
Na wer möchte denn an meinem 9A den Zahnriemen inkl. Spannrolle wechseln?
Raus mit der Sprache-soll ja auch nicht umsonst sein-nur bevor ich da was kapott mach lass ich lieber erfahreren Leuten die Arbeit über😁
Ich mach das... kein Thema !
Du hast nen E30 M40 gehabt ?
Ich hab einen zu verkaufen. Der hat allerdings E-Sppiegel 🙂 und läuft genau wie mein Passi mit E85 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich mach das... kein Thema !Du hast nen E30 M40 gehabt ?
Ich hab einen zu verkaufen. Der hat allerdings E-Sppiegel 🙂 und läuft genau wie mein Passi mit E85 😉 !
Du hast ne PM!
...bei unserem 1,6 Liter 55 KW AEE Motor ist die Empfehlung alle 120.000 tkm den Riemen zu wechseln aufgedruckt!!
Wollte ich nur mal anmerken!
@Weberli - für jedes krumme Ventil gibts bei Euch wohl ein Pils was :-)
Also laut meinen Unterlagen bei den 804er alle 90.000 inkl. Wasserpumpe !
Vielleicht iss bei den neueren was geändert worden
Zitat:
Original geschrieben von ottopaul
... Habe einen 115 PS motor, ist dieser Motor ein Freiläufer?
Nein, die Auslaßventile müssen dran glauben...