Zahnriemen gerissen

Renault Megane I (A)

Hallo Gemeinde!
Mir ist heute folgendes passiert. Und zwar ist mir auf dem weg von der arbeit nach Hause der Wagen beim anfahren ausgegangen. Es fühlte sich an als wenn ich die Kupplung zu schnell kommen lassen hab. Beim versuch ihn wieder zu starten war nur ein Surren zu hören. Der Keilriemen läuft noch beim Startversuch. Aber wenn man dur den Öleinfülldeckel schaut sieht man das die Nockenwelle sich nicht dreht. Deswegen gehe ich mal davon aus das der Zahnriemen gerissen ist. Jetzt meine frage: Kann ich so feststellen ohne den Kopf runter zu nehmen ob irgendwas kaputt ist? Würde sonst Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe erneuern und gut ist. Es ist ein Renault Megane BA1 1.4e 16V Baujahr 1999

37 Antworten

Es gibt Zahnriemen in "Werkstattqualität" zum halben Preis im Zubehörhandel.

Ich würde mal überlegen, ob das infrage kommt.

schrauber

Bekomme im Internet einen Zahnriemen mit Wasserpumpe und allem was dazu gehört für 100 euro von Bates. Denke das sollte ausreichend sein.

Haben am Samstag Zahnriemen, Umlenkrolle, Spannrolle und Wasserpumpe neu gemacht. Versucht zu starten und nix war. Die Mechaniker vor Ort meinten alle sofort das keine Kompression da ist. Das hört man schon. Bin am überlegen nun den Kopf runter zu nehmen und die Ventile zu erneuern.

Was mir noch aufgefallen ist das man die Nockenwellen mit der Hand ein Stück vor und zurück drehen kann. Ohne das der Zahnriemen drauf ist. Ist das normal?

Ähnliche Themen

Das ist normal. Kommt aber drauf an, wie viel...

Ok. Ist nicht wirklich viel spiel.

Wenn ich die Ventile erneuert habe müsste der Wagen wieder laufen oder gibt es da weitere defekte?

Steht denn nun fest, dass der Riemen gerissen war?

Zitat:

@Arelan schrieb am 25. Juli 2016 um 13:00:29 Uhr:


Wenn ich die Ventile erneuert habe müsste der Wagen wieder laufen oder gibt es da weitere defekte?

Kipphebel können auch beschädigt worden sein

Ja der Riemen ist gerissen. Den haben wir erneuert sammt Wasserpumpe.

Kipphebel kann ich mir nicht vorstellen wegen Hydrosrössel. Oder?

Siehe hier:
http://www.ebay.de/.../331027823463?hash=item4d12cbbb67
Deiner ist zwar K4J, aber macht keinen Unterschied.
Wenn Du den Motor nicht gut kennst, würde ich da nicht selbst ran gehen...

Was Kipphebel sind weiss ich. Meinte damit das ich mir nicht vorstellen kann das die kaputt sind wegen den Hydroströssel

Soll vorkommen bei Zahnriemenriss.

Habe nun vor die Ventile zu erneuern. Hab alles zusammen was ich benötige an neuen Teilen. Kann ich den Zahnriemen wieder drauf machen ohne die Kurbelwellen mit dem Arretierungswerkzeug zu befestigen? Denn das Werkzeug bekomme ich leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen