Zahnriemen gerissen
Hallo Gemeinde!
Mir ist heute folgendes passiert. Und zwar ist mir auf dem weg von der arbeit nach Hause der Wagen beim anfahren ausgegangen. Es fühlte sich an als wenn ich die Kupplung zu schnell kommen lassen hab. Beim versuch ihn wieder zu starten war nur ein Surren zu hören. Der Keilriemen läuft noch beim Startversuch. Aber wenn man dur den Öleinfülldeckel schaut sieht man das die Nockenwelle sich nicht dreht. Deswegen gehe ich mal davon aus das der Zahnriemen gerissen ist. Jetzt meine frage: Kann ich so feststellen ohne den Kopf runter zu nehmen ob irgendwas kaputt ist? Würde sonst Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe erneuern und gut ist. Es ist ein Renault Megane BA1 1.4e 16V Baujahr 1999
37 Antworten
Z.b. mit einem Endoskop in den Brennraum schauen, oder Zahnriemen drauf und Kompression prüfen. Evtl. geht noch Druckverlust Prüfung.
Hi,
wie willst Du bitte mit einem Blick in den Öleinfüllstutzen feststellen, ob die Ventile in die Kolben eingeschlagen sind?
Also ich mein ob man es fesstellen kann wenn man mit einem Schlüssel die Nockenwelle und die Kurbelwelle dreht.
Ich habe in den Einfüllstutzen geschaut ob sich die Nockenwelle dreht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arelan schrieb am 15. Juli 2016 um 18:50:14 Uhr:
Also ich mein ob man es fesstellen kann wenn man mit einem Schlüssel die Nockenwelle und die Kurbelwelle dreht.
Was willst du da feststellen, ob die Ventile einen Schlag bekommen haben, wirst du durch drehen nicht erfahren.
Also muss ich den Kopf runter nehmen? Oder kann man das durch einen Kompressionstest feststellen? Sorry hab kein plan.
Zitat:
@Arelan schrieb am 15. Juli 2016 um 19:17:14 Uhr:
Also muss ich den Kopf runter nehmen? Oder kann man das durch einen Kompressionstest feststellen? Sorry hab kein plan.
Hatte ich dir doch schon geschrieben, wie es funktioniert. Kompressionstest, kannst du nur machen wenn der Zahnriemen drauf ist. Druckverlustprüfung sollte man auch so hinbekommen, das Einfachste ist das Endoskop.
Zitat:
@Arelan schrieb am 17. Juli 2016 um 16:04:17 Uhr:
Ist vor 50.000 km gemacht worden
Wie lange ist der Zahnriemelwechsel her? Mehr als ein Jahr?
Wenn du keinen "Plan" hast, was willst du dann selbst machen ? Ventile sind auf JEDEN Fall krumm. Punkt.
Mit den Ventilen das diese krumm sind ,glaub ich nicht unbedingt,erst wenn ich´s gesehen hätte.Vor einigen Jahren hatten wir mal einen Vectra B mit angeblich wartungfreier Steuerkette,diese ist auch gerissen beim anfahren,dann haben wir den noch zweimal starten lassen und ab in die Werkstatt.Kompressionstest waren alle gut,also neue Steuerkette und so und was soll ich sagen,der fährt immer noch mit den selben Kolben und Ventile.Also ich wollt nur demit sagen,nicht immer negativ denken,er ist ja nur angefahren.Ich hoffe für den Themenstarter das Beste!!
Wir haben gestern mal mit einem Endoskop in die Zylinder reingeschaut und es war nix zu sehen. Am Samstag machen wir einen neuen Zahnriemen drauf und Kompressionstest. Wenn der gut ausfällt werden wir mal starten.