zahnriemen gerissen
hallo leute wollte mal wissen ob ich beim zahnriemen riss alle ventile wechseln muss oder nur die die krum sind zwei stück sind krum mfg.
46 Antworten
Zahnriemen V6
Hallo,
die günstigste Möglichkeit in dem Fall wäre sicher ein " Wie helfe ich mir selbst" Buch.
Das kostet so um 20 Euro ca. (zb bei ebay auch gebraucht für das Modell)
Aber ein paar Vorkenntnisse sind bei so einer Arbeit bestimt erforderlich,wenn man keinen Motorschäden riskieren will.Auf jeden Fall müssen alle Umlenkrollen erneuert werden,am besten auch Wasserpumpe,falls der Zahnriemen auch über diese läuft.Die Arbeiten am Zahnriemen müssen akribisch genau fachgerecht durchgeführt werden.
Gruß
Stephan
Ich glaub dann lass ich da lieber die Finger von! Hab mir das in dem anderen Thema mal durchgelesen...
Aber trotzdem danke für die schnellen antworten!!!
Gruß Andi
Moin,
beim ZR Wechsel empfiehlt es sich die WaPu auf jeden Fall mitzumachen, auch wenn sie nicht über der ZR mit angetrieben wird. Du musst zum Wechsel der WaPu eh den ZR abnehmen (schreibt Opel so vor), also ist es ein Aufwasch. Einige werden jetzt natürlich sagen das es auch ohne das Abnehmen des ZR gehen wird, dann hast Du aber das Prob wenn Kühlflüssigkeit auf den ZR kommt....
Beim V6 würde ich mir sehr genau überlegen ob ich den Wechsel selber mache oder doch besser machen lasse, da kann einfach zu viel schief gehen.... Aber das musst Du selber wissen.
Gruss
Marcus
Ähnliche Themen
Da muß ich Marcus recht geben, beim V6 ist die Arbeit mit Garantie immer in guten Händen. Dafür ist der Motor zu kostspielig.
Moin,
selbst so mancher FOH ist mit dem Wechsel beim V6 überfordert. ich hatte bereits 2 mal das Vergnügen den jeweiligen Meister einen Kopf kürzer zu machen als die Werkstatt Mist gebaut hatte 😁
Gruss
Marcus
Mandel, auf dem Link von dir steht, das ab Modelljahr '97 das Wechsel-Intervall auf 120.000 km / 8 Jahre. verlängert wurde.
Kann man sich darauf verlassen??? Dann wäre der Wechsel nämlich erst bei 240 T fällig...und der erste ist sicherlich schon gemacht worden, sonst wäre der Motor bestimmt schon breit! 😉
Gruß Andi
Ich gebe dir persönlich und auch allen anderen den guten Rat, bleibt bei 60.000 km oder vier Jahre. Das spart eine Menge Ärger und Laufereien. Denn keiner bezahlt freiwillig.
Zitat:
Original geschrieben von Andi12345
Dann wäre der Wechsel nämlich erst bei 240 T fällig...und der erste ist sicherlich schon gemacht worden, sonst wäre der Motor bestimmt schon breit! 😉Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Das wäre das allerletzte worauf ich mich verlassen würde !!!!!!
@ driver2211
Nur wie find ich denn heraus wer dazu "fähig" ist und wer nicht? Wenn ich bei den Werkstätten frage ob die das gebacken kriegen denken se bestimmt ich halte die für blöd! :-P
Gruß Andi
Edit:
Ok, dann werd ich wohl die letzten Taler zusammenkratzen und zusehn das ich den gewechselt kriege...die frage ist nur wo...
Nähe Stendal.
Das ist so ca. 50 km nördl. von Magdeburg.
Hätte 3 Opelautohäuser zur Auswahl:
- Havelberg (bis jetzt nur schlechte Erfahrungen)
- Stendal (von nem Kumpel was negatives gehört)
- Brandenburg (bis jetz nix gehört, personal sehr freundlich)
Tja..würde dann mal überall anrufen und nach den Preisen fragen, nur die Leute am Telefon werden mir kaum sagen können ob sich die Mechaniker da ran trauen!?
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi12345
Mandel, auf dem Link von dir steht, das ab Modelljahr '97 das Wechsel-Intervall auf 120.000 km / 8 Jahre. verlängert wurde.
Kann man sich darauf verlassen??? Dann wäre der Wechsel nämlich erst bei 240 T fällig...und der erste ist sicherlich schon gemacht worden, sonst wäre der Motor bestimmt schon breit! 😉
Gruß Andi
Moin,
das mit den 120tkm trifft auf Deinen Wagen mit an SIcherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu! Alle 60tkm oder 4 Jahre, je nachdem was eher ist.
Zur Werkstattsuche. Tue mal kund aus welcher Ecke Du stammst, dann kann Dir mit Sicherheit jemand eine taugliche Werkstatt empfehlen. Andererseits kannst Du auch zu jedem FOH gehen und das machen lassen, auf die Arbeit und die Teile hast Du dann Garantie.....
Gruss
Marcus
Vielleicht sind hier ja noch mehr User aus Sachsen/Anhalt ? Dann könnte bestimmt jemand eine Empfehlung aussprechen.
Moin,
ich will, ich will 😁😁😁
Wenn Du in Erwägung ziehst nach Brandenburg zu fahren kannst Du auch in die andere Richtung nach MD zu Duerkopp fahren. Die hatten das Glück den Miste, den Ihre Kollegen in einer anderen Filliale in Bezug auf meinen ZR gemacht haben, auszubügeln. Seitdem hab ich 2 neue ZKD und überarbeitete und geplante Köpfe und durfte 2 Wochen lang kostenlos einen nagelneuen Astra fahren 😁, der wurde danach auch nicht mehr vermietet sondern gleich verkauft. hatte nach 15 Tagen Zulassung schon fast 3tkm auf der Uhr...
Gruss
Marcus