Zahnriemen gerissen, Motorschaden

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Zusammen,

ich fahre einen Sharan mit 184PS Diesel. Baujahr2017 und KmStand ist 123000. Habe den für 32tsd vor 2Jahre gekauft mit Vollausstattung. Bei 117000km Inspektion bei dem Werkstatt gemacht (wo das Auto jetzt steht). Das Auto hat schon ein neuen Turbolader und Kühler bekommen.

Vor einer Woche ist mir auf dem Autobahn Motor ausgegangen. Nach Motordiagnose ist Zahnriemen gerissen festgestellt. Jetzt steht der Wagen in Werkstatt. Dort hat man schon Ventildeckel aufgemacht und gebrochene Teile (scheint Nockenwellenlagerungen und kleine Kugellagern) mir gezeigt. Jetzt muss ich Entscheidung treffen: Reparieren oder verkaufen. Meister sagte, dass neuer Motor von VW würde ca. 7000euro kosten+Arbeit. Dann bin ich bei 8-9tsd.
Was würdet Ihr an meinem Platz machen? Danke. MfG

55 Antworten

Ist für mich sicher auch interessant und ich habe die Firma angefragt.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 22. Juni 2023 um 07:57:47 Uhr:


Haben die denn einen Nachweis für den Kilometerstand von dem Motor und die Fahrgestellnummer von dem Auto aus das er stammt?

Sicher wieder Mal alles nicht vorhanden.

Natürlich schau ich auf das Geld. Sicherlich schade um das Auto, ist Vollausstattung. Ich will ja möglichst kein Geld verlieren.

Ansonsten habe ich wenig Alternativen.

1. Den Motor zerlegen lassen vom Werkstatt. Könnte aber rauskommen, wie ich inzwischen verstehe, dass Motor nicht mehr zu retten ist. Dann werde ich trotzdem Austauschmotor brauchen und die Zerlegkosten bezahlen.
2. Das Auto unrepariert verkaufen, wobei beim handeln viel Geld verloren geht. Schätze das Auto in dem Zustand auf 14-15tsd Euro. Und sich neues (weitere Kreditraten) finanzieren.
3. Austausmotor (gebraucht oder neu) einbauen. Was mit Risiko verbunden ist, dass man über den Zustand des Motors angelogen wird.

Zitat:

@Mel-Maniac schrieb am 22. Juni 2023 um 07:49:56 Uhr:



Zitat:

@Fahrer-x schrieb am 21. Juni 2023 um 21:00:00 Uhr:


Ich denke jetzt ein Gebraucht-Motor wäre das Richtige. Habe bis jetzt drei Angebote auf gebrauchte Motoren bekommen. Alle nur gebraucht (9280km, 17000km und 48000km). Muss die Angebote noch genauer anschauen. Der mit 9280km ist von Seat Alambra. Passt der von Seat in VW rein? Ist der wirklich gleich? Der Motor mit 9280km kostet 3500Brutto.

Dann soll das eben so sein… Wenn Dich das Geld nicht stört und Du die gesamte Maschine aus- und einbauen lassen willst…
Wenn der Motorkennbuchstabe und die Teilenummer gleich ist und die Maschine aus dem gleichen Einbauzeitraum stammt, dann sollte das passen.

Dir muss aber klar sein, dass das dann ein Motor ohne Anbauteile ist. Also ohne Turbo, Generator, usw.
Das heißt, die Teile müssen dann entsprechend von Deinem alten Motor abgebaut und an den „neuen“ Motor angebaut werden.
Da kommen nochmal sportliche Kosten auf Dich zu. Das ist mit 500 Euro nicht gemacht…

Ich verstehe nicht ganz, warum du die zahlreichen Nachfragen bezüglich der tatsächlichen Laufleistung ignorierst. Kann ja eigentlich nicht sein dass der Zahnriemen bei 123tkm reißt, wenn der reguläre Wechselintervall 210tkm ist. Entweder die Kilometer passen überhaupt nicht, dann solltest du deinen Verkäufer ins Gebet nehmen, oder die Kilometer passen, dann würde ich zumindest versuchen, dass VW mit im Boot ist.

Das Fahrzeug steht bei einem Werkstatt (nicht VW). Bei VW Autohaus habe ich angerufen, die wollen das Fahrzeug bei Ihnen im Hof haben. Erst dann können Sie das Fahrzeug untersuchen und evtl Kulanz bei VW direkt beantragen. Entfernung ca. 50km. Der Fahrzeug muss dann dorthin geschleppt werden. Ich denke dass hat mit mehr Kosten zu tun. Den Verkäufer habe ich noch nicht kontaktiert.

ich habe keine Rechtsschutzversicherung, leider.

Zitat:

@DaMoasta schrieb am 22. Juni 2023 um 12:47:48 Uhr:


Ich verstehe nicht ganz, warum du die zahlreichen Nachfragen bezüglich der tatsächlichen Laufleistung ignorierst. Kann ja eigentlich nicht sein dass der Zahnriemen bei 123tkm reißt, wenn der reguläre Wechselintervall 210tkm ist. Entweder die Kilometer passen überhaupt nicht, dann solltest du deinen Verkäufer ins Gebet nehmen, oder die Kilometer passen, dann würde ich zumindest versuchen, dass VW mit im Boot ist.
Ähnliche Themen

Völlig nachvollziehbares und korrektes Verhalten von VW.

Okay, wenn es schon daran scheitert, für 50 Euro einen Fahrzeuganhänger auszuleihen und das Auto zu VW zu transportieren, dann muss ich ehrlich sagen, kann ich hier auch nichts mehr sinnvolles beitragen.

Mach, was Du für richtig hältst. Von den Alternativen, die vorgeschlagen wurden, kommt anscheinend keine für Dich in Frage.

Ich bin raus…

Deine jetzige Werkstatt kann doch mal mit dem Diagnosegerät mit wenig Aufwand herausfinden, ob die in verschiedenen Steuergeräten hinterlegten Kilometer plausibel sind und zusammen passen. Dann kannst du dir immer noch überlegen, was du machst.
Würdest du das Auto zu VW bringen, checken die das wahrscheinlich schon von sich aus.

Nein, die jetzige Werkstatt weigert sich die Steuergeräte auszulesen. Habe schon gefragt.
Habe noch morgen Termin in einem VW Werkstatt bezüglich Kulanz. Die VW wollen von mir alle Rechnungen bis zum Schaden, wenn dann Fall Kulanz als machbar wäre, dann bringe ich das Fahrzeug zu dem VW Autohaus (der zufällig im gleichen Ort ist).

Zitat:

@DaMoasta schrieb am 22. Juni 2023 um 17:20:06 Uhr:


Deine jetzige Werkstatt kann doch mal mit dem Diagnosegerät mit wenig Aufwand herausfinden, ob die in verschiedenen Steuergeräten hinterlegten Kilometer plausibel sind und zusammen passen. Dann kannst du dir immer noch überlegen, was du machst.
Würdest du das Auto zu VW bringen, checken die das wahrscheinlich schon von sich aus.

Zitat:

@DaMoasta schrieb am 22. Juni 2023 um 12:47:48 Uhr:


Ich verstehe nicht ganz, warum du die zahlreichen Nachfragen bezüglich der tatsächlichen Laufleistung ignorierst. Kann ja eigentlich nicht sein dass der Zahnriemen bei 123tkm reißt, wenn der reguläre Wechselintervall 210tkm ist. Entweder die Kilometer passen überhaupt nicht, dann solltest du deinen Verkäufer ins Gebet nehmen, oder die Kilometer passen, dann würde ich zumindest versuchen, dass VW mit im Boot ist.

Ich bin genau deiner Meinung, ich verstehe nicht warum er auf sich die Schuld nimmt und gleich ein neuer motor kaufen oder Gebraucht...Km stimmt nicht oder zhanriemen nicht, so oder so juristische bekommt er recht...einer von die beiden muss verantwortlich und zu Rechenschaft gezogen...Handler wo
das Auto gekauft ist..Km Manipulation oder VW..zhanriemen fehlprodukt.
Das Auslesen ist schnell gemacht jeder VCDS Besitzer kann das Auslesen für 10€/20€ ist erledigt.
Fals du wohnst in den Nähe von München mache ich dir kostenlos.

V Grüße

@ Fahrer-x
Alle Motoren aus dem Volkswagenkonzern sind gleich, dh. Motor X mit184PS aus
Sharan passt in Alhambra oder sogar Golf. Auschlaggebend ist der Motorkennbuchstabe.
Gleicher MKB, alles passt.

LG

Zitat:

@yasminoschka schrieb am 23. Juni 2023 um 06:15:45 Uhr:


Ich bin genau deiner Meinung, ich verstehe nicht warum er auf sich die Schuld nimmt und gleich ein neuer motor kaufen oder Gebraucht...

1. Km stimmt nicht oder zhanriemen nicht, so oder so juristische bekommt er recht...einer von die beiden muss verantwortlich und zu Rechenschaft gezogen...Handler wo
das Auto gekauft ist..Km Manipulation oder VW..zhanriemen fehlprodukt.

2. Das Auslesen ist schnell gemacht jeder VCDS Besitzer kann das Auslesen für 10€/20€ ist erledigt.
Fals du wohnst in den Nähe von München mache ich dir kostenlos.

Es ist nicht immer alles so einfach, wie sich der geneigte Kunde das denkt ...

1. beim km-Stand mag ich da noch mitgehen - sofern das nachgewiesen wird, wasserdicht und feuerfest. Aber der Zahnriemen ist allein vergnügen des Fahrzeugbesitzers. VW hat ein Wechselintervall vorgegeben, das ist aber nicht gleichbedeutend mit einer Garantie und Kostenübernahme.

2. und Deine Ausleserei hat welchen Wert meinst Du? Bist Du ernsthaft der Ansicht, damit zu 1 den Streit gewinnen zu können? Das ist erstmal nur geeignet, um ein Verfahren eventuell ins Rollen zu bringen. Aber ein gerichtsverwertbarer Nachweis ist Dein 20€ VCDS Freundschaftsprotokoll nicht.

Aber ein erster Hinweise wäre es auf jeden Fall, womit man beim Händler schon mal ein sehr gutes Argument hat. Aufm Rechtsweg nützt nur ein Gutachten, das ist klar aber irgendwo muss man ja anfangen.

Auslesen ist doch auch ein guter Hinweis für einen selbst. Dann weiß man, ob man besch*** wurde oder einfach nur Pech hatte. Und eine deutliche größerer Laufleistung hat ja nicht nur einen Einfluss auf den Zahnriemen.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 23. Juni 2023 um 10:04:36 Uhr:



Zitat:

@yasminoschka schrieb am 23. Juni 2023 um 06:15:45 Uhr:


Ich bin genau deiner Meinung, ich verstehe nicht warum er auf sich die Schuld nimmt und gleich ein neuer motor kaufen oder Gebraucht...

1. Km stimmt nicht oder zhanriemen nicht, so oder so juristische bekommt er recht...einer von die beiden muss verantwortlich und zu Rechenschaft gezogen...Handler wo
das Auto gekauft ist..Km Manipulation oder VW..zhanriemen fehlprodukt.

2. Das Auslesen ist schnell gemacht jeder VCDS Besitzer kann das Auslesen für 10€/20€ ist erledigt.
Fals du wohnst in den Nähe von München mache ich dir kostenlos.

Es ist nicht immer alles so einfach, wie sich der geneigte Kunde das denkt ...

Dann warten ist einfacher oder ein neuer motor kaufen ist noch einfacher..
Nirgends etwas ist einfache..Wir versuchen embisichen Licht im Dunkeln zu machen ...noch mehr Dunkelheit brauchen wir nicht..hier sind wir zum lernen und lehren..ich persönlich von dir habe ich garnicht mit genommen..Zero
Ich habe medenstens Das Auslesen kostenlos geboten und für jeder und jederzeit..was bietet du uns.. Steine in die Schuhe..

1. beim km-Stand mag ich da noch mitgehen - sofern das nachgewiesen wird, wasserdicht und feuerfest. Aber der Zahnriemen ist allein vergnügen des Fahrzeugbesitzers. VW hat ein Wechselintervall vorgegeben, das ist aber nicht gleichbedeutend mit einer Garantie und Kostenübernahme.

Hattest du meinen vorherigen Beiträger gelesen dann hast du vielleicht auch kapiert....Hauptsache mit machen

2. und Deine Ausleserei hat welchen Wert meinst Du? Bist Du ernsthaft der Ansicht, damit zu 1 den Streit gewinnen zu können? Das ist erstmal nur geeignet, um ein Verfahren eventuell ins Rollen zu bringen. Aber ein gerichtsverwertbarer Nachweis ist Dein 20€ VCDS Freundschaftsprotokoll nicht.

Genauer das gleicher Schwachsinn und Blödsinn.. meine Beiträger vorher lessen und wer lessen kann ist im Vorteil..(Betreff Gutachter)
Ist auch ein Beiträge drinn was betrifft Experten.
Du hast uns sher geholfen ..warten zu hause und bier trinken..sher motiviert.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 23. Juni 2023 um 10:04:36 Uhr:



Zitat:

@yasminoschka schrieb am 23. Juni 2023 um 06:15:45 Uhr:


Ich bin genau deiner Meinung, ich verstehe nicht warum er auf sich die Schuld nimmt und gleich ein neuer motor kaufen oder Gebraucht...

1. Km stimmt nicht oder zhanriemen nicht, so oder so juristische bekommt er recht...einer von die beiden muss verantwortlich und zu Rechenschaft gezogen...Handler wo
das Auto gekauft ist..Km Manipulation oder VW..zhanriemen fehlprodukt.

2. Das Auslesen ist schnell gemacht jeder VCDS Besitzer kann das Auslesen für 10€/20€ ist erledigt.
Fals du wohnst in den Nähe von München mache ich dir kostenlos.

Es ist nicht immer alles so einfach, wie sich der geneigte Kunde das denkt ...

1. beim km-Stand mag ich da noch mitgehen - sofern das nachgewiesen wird, wasserdicht und feuerfest. Aber der Zahnriemen ist allein vergnügen des Fahrzeugbesitzers. VW hat ein Wechselintervall vorgegeben, das ist aber nicht gleichbedeutend mit einer Garantie und Kostenübernahme.

2. und Deine Ausleserei hat welchen Wert meinst Du? Bist Du ernsthaft der Ansicht, damit zu 1 den Streit gewinnen zu können? Das ist erstmal nur geeignet, um ein Verfahren eventuell ins Rollen zu bringen. Aber ein gerichtsverwertbarer Nachweis ist Dein 20€ VCDS Freundschaftsprotokoll nicht.

Womit würdest Du denn beginnen?
Konstruktive Vorschläge sind immer willkommen!

@CivicTourer: Kommt noch etwas oder war es das schon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen