Zahnriemen gerissen, Motor defekt?

VW Vento 1H

Hallo,
ich habe einen Golf 3, 1,6l , 75PS, BJ 95.
Letzte Woche ist mir während der Fahrt der
Zahnriemen gerissen.
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass jetzt die Ventile krum sind bzw noch mehr passiert ist?
Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Hab jetzt vor nen neuen Zahnriemen einzubauen und dann mal zu schauen ob der sich leicht drehen lässt...
Ist ziemlich ärgerlich weil ich das Auto erst 20.000km hab und der Vorbesitzer mir versichert hat, dass der gewechselt wurde.
Bin für jede Hilfe dankbar, da die Suche leider nichts ausgespuckt hat.
MfG

Phil

44 Antworten

Das hoffe ich auch!
Vor allen Dingen weil ich keine Kohle hab da großartig was dran machen zu lassen...
Vielen Dank für den positiven Zuspruch, ich werde mal berichten was es gegeben hat!

Ich würde einfach mal den Hobel zu ner freien Werkstatt schleppen. Dort ein neuen Zahnriemen draufmachen lassen und die Pompression checken lassen.
Der Riemen kostet wirklich nicht viel. Bei meinem ABU hat er gerade mal € 17,- oder so gekostet.
Musst ja erstmal noch nicht die WaPu mitholen, sondern einfach mal zur Überprüfung.

Oder den Riemen, wenn Du das kannst, selber neu machen. Steuerzeiten einstellen und Kompression prüfen.

Gruss
Ken

Ja einbauen kann ich den selbst.
Das wird Do gemacht, ich halt euch dann mal auf dem
Laufenden was es gegeben hat....

der riemen kann neu gemacht sein, wenn die wasserpumpe einmal blockiert fliegt er auch weg. ist immer so eine sache mit den riemen. aber etwas muss ich dir ankreiden. normal macht man bei jeder inspektion eine sichtprüfung des riemen. dann hätte man gesehen das der net mehr gut ist. und die wasserpumpe macht vor dem stillstand erstmal krach ohne ende. da die lager erst verrecken.

Ähnliche Themen

Du hast doch nen Kumpel der bei VW arbeitet oder???Kann er nicht mal nach deinem Auto schauen???Er hat doch bestimmt mal die möglichkeit Spezialwerkzeug aus der Firma mit zu nehmen um genau nach zu schauen!Ansonsten wünsch ich dir viel Glück!!

_________________________________________________
www.low-riders.de

<gibt keine Freiläufer im 3er sorry

Ist der 1.8 AAM kein Freiläufer ??

Zitat:

Original geschrieben von variant3


der riemen kann neu gemacht sein, wenn die wasserpumpe einmal blockiert fliegt er auch weg. ist immer so eine sache mit den riemen. aber etwas muss ich dir ankreiden. normal macht man bei jeder inspektion eine sichtprüfung des riemen. dann hätte man gesehen das der net mehr gut ist. und die wasserpumpe macht vor dem stillstand erstmal krach ohne ende. da die lager erst verrecken.

Hi,

da geb ich dir recht!

Aber da ich die Karre erst 20.000 hab und der Vorbesitzer mir hoch und heilig versprochen hat, dass der Zahnriemen neu ist hab ich nicht danach geschau.

Hätte ich wohl besser trotzdem mal gemacht, hinterher ist man immer schlauer und bei 160.000 fang ich nicht mehr mit Inspektion an, ich mach das was muss eigentlich selber.

@VWschrauber05: Ja, ich denk das wird auch so laufen. Do kommt erstmal eine neuer Zahnriemen drauf und dann werd ich den mal dabei schauen lassen.
Ich denk echt jede Stunde daran, dass die Karre hoffentlich ncoh heil ist. Ich liebe meine Auto (wo ich hier wohl nicht der einzige bin ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von Herm


Ist der 1.8 AAM kein Freiläufer ??

Der Meinung war ich auch lange Zeit, aber ich hab mich dann von meiner Werksatt eines besseren belehren lassen. Ist leider auch kein Freiläufer mehr. 🙁

Wenn ich mich jetzt nicht total irre, war vor einigen Tagen noch die Frage nach Freiläufern im Golf 3 beantwortet worden. Und zwar, dass nur die 1.4L Motoren Freiläufer sind!

Oder jetzt etwa doch nicht?

Wenn die Ventile nur leicht krum sind einfach anmachen, vielleicht hast ja glück das die sich wieder gerade biegen.... *G*

zum Thema Freiläufer siehe auch

http://www.motor-talk.de/t334021/f146/s/thread.html

So, hab heute mal den Zahnriemen gewechselt.
Nockenwelle und Kurbelwelle auf Markierung gestellt
und angemacht, ist leider nicht angegangen.
Dann hab ich die Kurbelwelle noch einmal ganz rumgedreht,
könnte ja sein, dass die falsch stand.
Dann nochmal angemacht, kam aber beide Male nur so un blubbern und er sprang wie gesagt nicht an.
Hab noch den Ventildeckel runtergemacht und geschaut wie die Nockenwelle steht, die stand nicht richtig.
So viel ich weiß müssen doch an dem ersten Zylinder die Ventile fast offen sein, oder?
Hat sonst noch jemand ne Idee was das sein könnte?
Falls nicht hab ich nen Golf mit Motorschaden zu verkaufen :-(

Die Ventile vom 1. Zylinder müssen geschlossen sein und der Kolben oben. Die vom 4. Zylinder müssen auf Überschneidung stehen. D.h. beide etwas offen.
Ob die Kurbelwelle richtig steht, siehst du, wenn du die Kerze vom 1. Zylinder rausschraubst und nen Draht reinsteckst, bis er auf dem Kolben aufliegt. Drehst die Kurbelwelle durch und der Draht kommt hoch. Wenn er wieder runter geht haste zu weit gedreht.

Das er nicht anspringt kann an der Welle für den Zündverteiler liegen. Hast du evtl. beim Zahnriemenauflegen verdreht. Die Markierung auf dem Rad der Welle muss genau mit der OT-Markierung des Kurbelwellenrades fluchten.

jo oder die ventile sind krumm. damit kann er net mehr laufen.

Zitat:

Original geschrieben von variant3


jo oder die ventile sind krumm. damit kann er net mehr laufen.

Ja, das fürchte ich leider auch.

Ich schau mich jetzt mal nach nem neuen Kopf um.

Am Zündverteiler kann es doch eigentlich nicht liegen,

der hängt doch direkt an der Nockenwelle, oder?

Hab nochmal geschaut, die Ventile standen doch richtig...

Da bleibt ja eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass die krum sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen