Zahnriemen gerissen, Motor defekt?

VW Vento 1H

Hallo,
ich habe einen Golf 3, 1,6l , 75PS, BJ 95.
Letzte Woche ist mir während der Fahrt der
Zahnriemen gerissen.
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass jetzt die Ventile krum sind bzw noch mehr passiert ist?
Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Hab jetzt vor nen neuen Zahnriemen einzubauen und dann mal zu schauen ob der sich leicht drehen lässt...
Ist ziemlich ärgerlich weil ich das Auto erst 20.000km hab und der Vorbesitzer mir versichert hat, dass der gewechselt wurde.
Bin für jede Hilfe dankbar, da die Suche leider nichts ausgespuckt hat.
MfG

Phil

44 Antworten

wenn der verteiler an der nockenwelle ist dann verstellt da sich nix.

wieso neuer kopf. kopf runter neue ventile rein die krumm sind und die dichtungen neu. dann sollte er wieder laufen.

ich würde versuchen, den vorbesitzer zu verklagen, da er dich offensichtlich belogen hat. ich hatte gerade genau den gleichen Ärger, aber nur mit dem Anlasser, wo er mir einen wieder zurecht gebastelten Magnetschalter verschwiegen hat. ich hab gewonnen. Also, versuch es!

Ansonsten viel Glück dass dein Motor es überlebt hat. Zylinderkopf kannst auch selbst runterschrauben und dir die Ventile anschauen.

Georg

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


gibt keine Freiläufer im 3er sorry.

hieß es nicht immer die 1.8er 75 und 90 ps seien welche? hatte das so in erinnerung...

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


ich würde versuchen, den vorbesitzer zu verklagen, da er dich offensichtlich belogen hat. ich hatte gerade genau den gleichen Ärger, aber nur mit dem Anlasser, wo er mir einen wieder zurecht gebastelten Magnetschalter verschwiegen hat. ich hab gewonnen. Also, versuch es!

Ansonsten viel Glück dass dein Motor es überlebt hat. Zylinderkopf kannst auch selbst runterschrauben und dir die Ventile anschauen.

Georg

Naja, belogen hat er mich zu 100%.

Mein Vater war als Zeuge dabei, ich habe allerdings keine Rechtschutzversicherungund da ist mir das ehrlich gesagt etwas riskant.

Weil beweisen kann ich ihm im Prinzip nicht viel...

Jetzt erstmal nächste Wochen den Kopf runter und bei die Ventile schauen, ich hoffe es reicht wenn ich die tausche, die sind ja nicht grade so teuer.

Ähnliche Themen

ich würde mal einen fachmann auf den riemen schauen lassen. wenn der wirklich schon alt und rissig ist und der dir das schriftlich bestätigt, würde ich das so machen:

Du setzt ein sachliches, deutliches Schreiben auf, in dem du ihn klar mit den Tatsachen konfrontierst und ihm klar machst, dass du dir eine Anzeige wg. arglistiger Täuschung vorbehältst, da er sich nicht an die beim Vertragsschluss genannten Bedingungen gehalten hat, bzw. dir arglistig Mängel verschwiegen hat und dich angelogen hat. Dann forderst du eine Minderung in Höhe der Reparatur, vllt. etwas drüber, ansonsten sagst du ihm klar, dass du ihn anzeigen wirst und das ganze vor Gericht austragen wirst. Und du schreibst ihm am besten auch, dass du dir nach der aktuellen Sachlage eine Wandelung des gesamten Vertrages vorbehältst. Das willst du natürlich denk ich nicht, aber als Drohung wirkt das oft wunder, genauso wie der kleine Satz "in Absprache mit meinem zuständigen Rechtsanwalt". Damit kommt man erfahrungsgemäß relativ weit, weil wenn der echt scheiße gebaut hat, dann bekommt der spätestens wenn ein verfahren angedroht wird, angst.

Ich würde es versuchen. Aber ist nur meine Meinung, will dir da nix aufdrängen!

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


hieß es nicht immer die 1.8er 75 und 90 ps seien welche? hatte das so in erinnerung...

Nix da! 😉

Es gibt keine Freiläufer im Golf III!

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Nen gebrauchten Motor kriegste schon teilweise um die 300 oder 400 € je nach KM-Stand und Zustand 😉 und bzgl dem Preis der Reparatur kann ich nix sagen, weil ich nicht weiss was das kostet, aber die Ventile usw zu tauschen ist net billig, dass weiss ich sicher.

Zum Beispiel ein gebrauchter ABU 1.6 L 75 PS kostet mit 140.000 KM noch ca 399 € bei solchen Gebrauchtteilenhändler im Web. Aber es kommt ganz darauf an was mit deinem Motor ist .... vielleicht ist sogar was wahres dran an der Aussage " dem 1,6er würde oftmals nichts passieren " weil allmählich glaube ich das diese Aussage bei meinem zu trifft nach den 5 - 6 Malen, wo schon heftige Sachen waren und er läuft noch als wäre nie was gewesen 😉

Meiner hat schon 2x Überhitzung überstanden wovon einmal 145 und das zweite mal 115 °C war und ... die erstere Temperatur wäre eigentlich das Ende gewesen für meinen, aber was ist er läuft noch .... der Keilrippenriemenriss war ja auch noch dabei neben paar anderen Sachen ... das zeigt der 1.6er ist schon robust 😉

Ich drücke dir sehr die Daumen und hoffe auch sehr mit dir, dass dein Motor es nochmal gepackt hat und weiter laufen kann ! 😉

Gruss Thomas

Hi Thomas,

hatte vor kurzem auch einen Schaden wegen gerissenem Zahnriemen --> Reparaturkosten ca. 700€, aber bei mir war das Getriebe auch beschädigt, irgendein Zahn vom Zahmrad abgebrochen.

Gruß,
Flo

Zitat:

Original geschrieben von Flöz


Nix da! 😉

Es gibt keine Freiläufer im Golf III!

Die örtliche VW-Werkstatt meinte, daß der AAM ein Freiläufer wäre

Zitat:

Original geschrieben von Flöz


Nix da! 😉
Es gibt keine Freiläufer im Golf III!

der 1,4er ABD auch nicht?

der ist doch ein Uralt-Polomotor?

Könnt ja sein?? 🙂

ola!
kann mir einer sagen was es ca kostet einen zahnriehmen wechseln zu lassen??g3 bj92 1,8l 75ps!
danke

ZR-Wechsel in freier Werkstatt zwischen 120-170 EUR etwa, incl. allem material natürlich. hab für meinen wechsel grad 150 EURs gezahlt. beim 1.8er sind das glaub ich ein paar euro mehr, weil der glaub ich nicht nur einen keilriemen hat, und man die ja mit ersetzen sollte (pro Riemen etwa 10 EUR).

keilriemen habe ich erst machen lassen!!kann man da zu atu gehen?die geben im moment auf alle leistungen 20%wenn man ein schwarzes auto fährt!oder lieber nicht!finde atu nicht wirklich gut!

Nein, es gibt keine Freiläufer im Golf III.

Auch der AAM ist keiner. Warum sollte denn auch der AAM einer sein, wenn der recht identische ABS und ADZ keiner ist?

Nochmal: Golf =/ Freiläufer. 🙂

Ich bin morgen bei ATU zum Zahnriemenwechsel. Kostet mit allem Material insgesamt 109 €.

bloß net zu atu, hab da nur schlechte erfahrungen gemacht, der hammer war dass se mir beim ölwechsel 1 Liter zuviel reingekippt haben. habs zum glück abends noch gemerkt....

Da kann ich mich nur anschliessen.
Hatten schon einige Motorschäden in der Werkstatt, wo ATU was verbockt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen