Zahnriemen gerissen,- exitus ?

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,
gestern ist mir der Zahnriemen weggeflogen und nun kommen die Probleme.
Habe einen 35i / Bj 92 / 85 kw mit klima. Er hat noch 1 1/2 Jahre Tüv und ist eigendlich gut in schuß.
Als ich Ihn vor 6 Monaten kaufte wurde mir versichert, er hätte kurz zuvor einen neuen ZR bekommen. Das war bei KM 192000 . Nun sind 208000 KM auf der Uhr und der Verkäufer will davon nichts mehr wissen.
Nun, - mein Fehler ...
Frage : Reparieren möglich ? oder ATM

Danke Für Eure Mühe...

19 Antworten

Bei ebay gibt es doch genug 2E Motoren. Von 170,- Euro plus Versand bis brandneu für über 1200 Euro.

Der 2E ist definitiv kein Freilaeufer! Man kann zwar Glueck haben, aber zu 99% muss der Kopf runter! Hat Deine Werkstatt vielleicht nur den Riemen, aber nicht die Spannrolle gewechselt? Also so 150000km halten die Normalerweise schon aus!

Zitat:

Original geschrieben von Zazal


Ist mir auch passiert bei 65tkm, nix passiet, hab einen 35I 1,8l Bj.92 mit ABS Motor, neuer Zahnriemen und Spann rolle rein und gut war.

Ist ja auch, wie die meisten 1,8er von VW ein Freiläufer!

Zur Erklärung. Wenn ein komplett geöffnetes Ventil keinen Kontakt zum Kolben am oberen Totpunkt stehend hat, ist er ein Freiläufer.

Der 2E ist es nicht! Wenn bei ausreichend Drehzahl der Zahnriemen weg fliegt, knallen die Kolben auf die Ventile und Schluss ist mit lustig.

Gruss Jakker

Das mit dem Freiläufer hat sich heute geklärt...
Noch nen Grund mehr den 2E nicht zu Mögen.

4 Auslassverntile Krumm.
ursache:
Der Zahnriemen sah aus wie von 1950 und die Spannrolle war fest,
Der Riemen muss geglüht haben. So rostig wie die rolle war stand die schon länger fest !
Der Zahnriemen war noch zusammen, hat aber 25 Zähne verloren !

Nun kommt nen AT Kopf rauf !

Ähnliche Themen

oh- keine mißverständnisse,,-- ich meite den 2,0l -- 35i . Wie ich jetzt gelernt habe , machen das die kleineren Motoren nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen