Zahnriemen gerissen 1.9TDI
Hallo Leute
mir ist heute auf dem weg zur Arbeit der Zahnriemen gerissen 🙁
der Werkstattmeister meinte schonmal, dass es nicht billig wird.
Der Erste Riemen wurde erst nach 120t km gewechselt, jetzt ist der 2. bei 174 tkm im A****. Nichtmal 60 tkm, scheiß Zahnriemen, warum gibt es keine Steuerketten mehr?
Weiß jemand zufällig was da auf mich zu kommt.
gruß micha
51 Antworten
so ich hab jetzt die Diagnose
ein Hydrostößel hat sich verabschiedet, dadurch ist die Nockenwelle wohl blockiert und der Zahnriemen ist dann richtig stumpf abgerissen.
Da ich gerade auf der AB war, haben sich dann auch die Ventile verabschiedet, wieviele konnte er mir jetzt nicht genau sagen.
Der Kopf wird jetzt zu einer Firma gebracht um zu gucken was da noch zu retten ist.
Kolben und Pleuel usw (Motorblock) sollen wohl unversehrt geblieben sein.
Vor Montag kann er mir den genauen Preis noch nicht sagen.
Die Rollen und so wurden damals alle gewechselt und sind wohl auch noch i.O.
War einfach Pech, konnte keiner was für. **warum immer ich** 🙁
gruß micha
hab jetzt den Betrag für die Reparatur bekommen 🙁
soll alles in allem 1300€ kosten, neuer Zylinderkopf 680€ -> immerhin 200€ weniger, als direkt bei Audi
Ähnliche Themen
noch nicht
ich hab ihm gestern erst die zusage für die reparatur gegeben
wird dann vielleicht diese woche noch fertig
der motor läuft dann hoffentlich wie vorher
gruß micha
bei mir rufen sie oft mehrmals während der rep. an das könnte noch dazukommen da müsste ich entscheiden und noch ein Teil müßte eigentlich neu ------da wirds dann doch immer teurer als anfänglicher Festpreis :-(
Warum ein neuer Kopf? Ein Austauschkopf hätte nicht mal die Hälfte gekostet!
Na ja nun ist es zu spät... aber bei den Kosten hättest doch mal eher was sagen sollen. Da hätte ich dir dann mal etwas unter die Arme gegriffen mit Werkzeug, Fachwissen, und günstigen Ersatzteilen. Hätte unter Umständen nur die Hälfte gekostet. Da wäre ich die 80km zu dir hin auch noch gekommen. Vor allem hättest dann mal dein Auto wirklich kennen gelernt.
also wie ich das verstanden hab ist das auch im austausch
der zylinderkopf ist komplett mit Nockenwelle, da die wohl einen weg bekommen hat
wollt jetzt auch nicht einen ZK von nem Ebay Privatmann nehmen, die Werkstatt will mir ja auch Garantie geben und wollte deshalb auch nicht irgendwas in mein Auto bauen
du machst es mir nicht gerade angenehmer
hab mich grad mit dem Preis abgefunden
gruß micha
ich wollte ganz kurz noch meinen senf auch dazu geben , habe jetzt nicht alles gelesen aber wollte euch meine erfahrung wo ich letztes jahr gemacht habe, ich hatte meinen motor gestartet und inerhalb 10 secunden hat es angefangen zu kläppern wie ein Disel und ich fahre doch einen 1.8T , dacht was ist den jetzt schon wieder los , machte die haube auf und sah nichts , bin ein paar meter gefahren ,hatte keine zukunft also wieder in den hof rein die haube auf und den dekel vom Zahnriemen runtergemacht und dann sah ich es die umlenkrolle dat sich vom spanner gelöst so das der zahnrimmen locker war also richtig locker , hatte glückgehabt , Audi hat den Spanner von der umlenkrolle geändert , vorher war ein Psanner eingebaut wo die spanrolle auf zug befestigt war so das es den Zahnrimen gespannt hat nur die Spanrolle ist mit einem Winzigem splint gesichert das nicht sicher genug ist, und jetzt haben sie es so geändert das hei dämpfer eingebaut wird wo die spannrolle gegen den Zahnriemen drückt und somit verhinder das der Zahnriemen nie ungespannt ist.
Das nur zur info an alle die noch das alte system drin haben.
Sooo Leute hab meinen Audi wieder "mich freu" 🙂
hab dazu dann auch die Rechnung bekommen, 1240€ "weniger freu"
aber egal, hauptsache ich hab ihn wieder. Laufen tut er tadellos, kein klappern, oder so. Ich muß ihn jetzt erstmal "einfahren", wie beim neuen Motor. Dann schon nach 1000km wieder Öl wechsel und alles kontrollieren und danach nach 7500 und dann wieder im 15000er Rhytmus.
Hoffe das bleibt mein einziger Motorschaden in meinem Leben.
Man sagt ja, man soll alles mal mitgemacht haben, aber 1x reicht. 🙂
Gewechselt haben die fast alles, was beweglich ist. WaPu glaub ich nicht, kann ich aber nicht 100% sagen.
Auf jeden Fall ist es als hätt ich mir grad mein Auto nochmal neu gekauft. "nochmal freu" 😉
Viel Glück bei euren Audis, dass euch das ganze erspart bleibt.
Gruß micha
1240€,..
ich find den preis irgendwie ok. dafür hast du jetzt ja einen fast neuen motor...
ich glaube damit kann man leben. wenn man bedenkt das ein riemenwechsel beim freundlichen bis zu 500€ kosten kann ist eine solche reperatur doch preislich ok.
wie läuft der motor jetzt ???
Meint ihr nicht das die Kolben oder Pleulager bei einem schlag was abkriegen kann ???
1250 finde ich auch einen sehr guten preis.
Ich hoffe für dich das sie die verbessert variante von der spannrolle und dem sanner jetzt bei dir eingebau haben, weil ich hatte auch mal fast ein motorschaden , zum glück ist der zahnriemen nicht ein zahn überhopst weil der spanner aus der sicherung geflutscht ist , aber das kann bei der verbesserten variante nicht pasieren.