Zahnriemen gerissen 1.9TDI

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute

mir ist heute auf dem weg zur Arbeit der Zahnriemen gerissen 🙁

der Werkstattmeister meinte schonmal, dass es nicht billig wird.

Der Erste Riemen wurde erst nach 120t km gewechselt, jetzt ist der 2. bei 174 tkm im A****. Nichtmal 60 tkm, scheiß Zahnriemen, warum gibt es keine Steuerketten mehr?

Weiß jemand zufällig was da auf mich zu kommt.

gruß micha

51 Antworten

der motor läuft soweit ganz ruhig. also die kolben, pleuel und lager scheinen ok zu sein.

Hab aber das gefühl, dass er jetzt nicht mehr ganz so gut zieht.
Bessert sich das noch mit der Zeit, oder wird das so bleiben?

Die firma, von der der Zylinderkopf ist, hat ja dieses Heft mit bei gefügt, wo das angesprochene einfahr-prozedere beschrieben ist.
Kann sich in der Zeit die Leistung noch verbessern?

Wird das "alte" system der spannrolle denn noch vertrieben?
Ich denk mal schon, dass es die neue variante ist.

Zylinderkopf musst du nicht einfahren. Wenn er gehont worden wäre und neue Kolben bekommen hätte dann ja.

Wenn er nicht zieht würde ich mal den Dynamischen Spritzbeginn überprüfen lassen. Weil eigentlich müsste er genau so laufen wie zuvor.

alles klar, werd nochmal hin fahren, wenn in 1000km der Ölwechsel gemacht wird können die sich das ja noch mal anschauen.

Danke, gruß micha

mir ist gestern das gleiche passiert mit 120km/h auf der bahn mit meinem 1Z...
hab schon nen gebrauchten motor vom audi 80 1Z drin der hat gerade mal 50.000 km runter und vor 25.000 (quasi beim einbau des motors ) hatte er alle riemen usw neu bekommen...
der vom ADAC meinte das es daran lag das der nicht gefluchtet hat!!!
hab vor 2 Monaten inspektion machen lassen + Keilrippenriemenwechsel.
ich raffs nicht echt....
hab meinen alten Motor noch da (da war ein Kolben gerissen) kann ich irgendwas noch davon verwenden?? Zylinderkopf oder so??? der hatte damals nix abbekommen...

werd am WE mal den kopf runternehmen und mir das übel mal ansehen..

Turbo war dieses jahr auch neu geworden, das war meine gröste sorge das irgendwas in den abgasstreng und somit in den turbo geraten war... laderrad hat aber denke mal nix abbekommen lässt sich einwandfrei drehen...

SCH... alles

Ähnliche Themen

Motoren Mäßig ist der 1Z immer gleich nur anbau Teile wie z.B. ESP, Lima und das ganze sind anders.
Könntest laut der guten Theorie deine Kolben, Pleul, KW, Kopf usw was noch ok ist zusammen Schrauben.
Nur durch den Zahnriemen riss sind dir ja Sicherlich wieder die Ventile auf die Kolben geknallt und da können Kolben, Pleul, KW, Kopf und alles was damit zutun hat leicht bis Stark Verzogen sein.
Also ich würde mit Vorsicht zwei Motoren die nen Zahnriemen Riss hatten zusammen Docter´n
Gruß Thilo

ne mein erster hatte keinen Zahnriemenriss..
da war wie gesagt der Kolben gebrochen(gerissen) mein alter motor ist bis auf den kolben noch voll i.O. man sieht sogar noch den Kreuzschliff...

Den Kreuzschliff seh ich sogar bei unsern LKW Motoren mit 500tkm auf der Uhr🙂
Dachte auch immer das es ein gutes Zeichen ist,  aber das haben fast alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen