Zahnriemen gelöst bei Schubbetrieb
Moin,
neulich hat sich bei meinem 1.8 125PS AGN 16v der Zahnriemen im Schubbetrieb gelöst.
Ich habe es dadurch gemerkt, dass er plötzlich kein Gas mehr angenommen hat aber irgendwelche Schlaggeräusche waren nicht zu hören.
Eigentlich habe ich den Motor abgeschrieben aber da ich nun gehört habe, dass der Schubbetrieb in Verbindung mit „Zahnriemen nicht gerissen sondern nur von der oberen Rolle gelöst“ meine Rettung sein kann, wollte ich mal erfahrene Leute fragen wie hier meine Chancen stehen?
Zahnriemen wurde übrigens mit Wasserpumper und Spanner vor 12.000km neu gemacht.
Wie hoch ist die Chance, dass er noch läuft?
Welche Diagnosemethode ist schnell, günstig und einfach ?
Ich danke euch.
Gruß,
Axel
2 Antworten
Wer hatte den zahnriemen gemacht, die Werke mit Rechnung, dann ist es ein Gewährleistungsfall; der schrauber von nebenan ohne Rechnung, dann hast du selber schuld und bleibst auf denkbaren selbst sitzen…
Aber zum Thema: selbst wenn der Riemen oben abspringt, wird der Motor zu 99% einen Weg haben. Genau kann man das aber erst sagen, wenn der Motor offen ist.